![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe nicht davon aus, dass Nikon ein Rettungsinstinkt getrieben hat. Sie werden es schon wissen warum sie es getan haben.Vermute ich mal. |
Klar, aber es dauerte schon einige Monate, oder.
Das war jetzt "nur" der Stabi.... |
Ich finde das Gerücht auch sehr interessant. Falls es sich bestätigt, könnte Nikon in Zukunft ein starker Spiegellosekamerakonkurrent für Sony werden. Und starke Konkurrenz ist immer gut für Inovationen. Zudem die Adaptionsmöglichkeiten von DSRL auf DSLM (ich denke in der Anfangsphase wird auch Nikon per Adapter die Objektivpalette für DSLM erweitern) es erlauben könnte, einfacher zwischen den verschiedenen Marken zu wechseln. Wir sind inmitten einer Umbruchsphase in der Kameratechnik, es bleibt spannend.
Gruß Jumbolino |
Ich denke, wenn Nikon auch den Weg von Sony eingeht, kann das nur Vorteile für uns haben.
Erstens der Preiskampf, dann, all die neuen Objektive die noch kommen werden und evtl auch etwas günstiger sein werden um konkurenzfähig zu bleiben. Neue Innovationen usw usw Und wenn das alles nicht zutrifft, dann wird bestimmt kein ERROR Meldung auf den Bildschirm meiner Kamera erscheinen,und alle E-Mount Objektive werden deswegen auch nicht plözlich streiken. Das Leben geht weiter, mit, oder ohne Samikon |
A 68 kommt im Frühjahr.
Hallo "Spekulanten",
im Frühjahr erscheint auf dem europäischen Markt die Alpha 68. (dies ist ein Fakt zum Thema "Zukunft SLT-System") LG |
Also das, ist nun wirklich nix neues mehr. ;)
|
Hilfe eine A68 kommt auch noch :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Interessantes Gerücht, in der Tat. Würde ja bedeuten, dass Nikon der Erfolg von Sonys spiegellosem FF-System auf kaltem Fuß erwischt hat und sie nun nicht in der Lage sind, ähnliches kurzfristig selbst zu stemmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bis jetzt ist das alles nur ein Gerücht, und selbst Gerüchteseiten sind sich über diese Meldung uneins, z.B. der Administrator von PhotoRumors glaubt dem Gerücht "Nikon kauft Fotosparte von Samsung" kein Wort (runterscrollen bis zu den Comments). Falls sich das alles bewahrheiten sollte, denke ich nicht, daß Nikon an einer Blendenübertagung mittels Hebels festhalten würde. Ich hoffe eine neue kleinbildsensorspiegellose Kamera von Nikon bekommt ein neuentwickeltes Bajonett spendiert. Ich weiß nicht inwieweit das NX-Bajonett die Anforderungen von Nikon erfüllt, ich habe auch keine Erfahrung mit Samsung NX-Kameras. Aber trotzdem wäre ich sehr überrascht falls Nikon das NX-Bajonett behalten würde. Letztendlich müssen wir alle abwarten. Ich werde jedenfalls in nächster Zeit keine neue Kamera kaufen, sondern ersmal die weitere Entwicklung verfolgen. Gruß Jumbolino |
Letztlich wird der Kunde profitieren von der Konkurrenz!
ERnst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Rumoren tut's ja schon ein wenig länger bzgl. Nikon Mirrorless...
http://nikonrumors.com/2015/12/01/ne...ift-lens.aspx/ |
Nikon als monostrukturiertem Nur-Kamerahersteller steht angesichts der weltweiten Schwindsucht des Marktes und der Margen sowohl im Consumer- wie im Profi-Bereich längst das Wasser bis zum Halse. Sony ist am Minus bei Nikon nicht unbeteilgt und liefert denen längst schon die Sensoren, weil's Nikon nicht hinbekommt. Canon ist da ganz anders aufgestellt. Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber das Ende von Minolta fing genauso an. Sony wird nach der Übernahme Nikon (erstmal) nicht abschaffen, aber sicherlich anpassen.
|
Zitat:
http://www.nikoninstruments.com Zitat:
Canon hat das Problem, dass sie mit den selbstgebackenen Sensoren nicht mehr mit Sony etc. mithalten können - Nikon umgeht dies, indem sie nicht zwanghaft alles selbst machen. Zitat:
Zitat:
Aber es gibt ja auch Leute, die an Ufos und Chemtrails glauben. An Trolle in ihrem Garten und daran, dass es Bielefeld gar nicht gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Admin von Nikon Rumors hat jetzt 10 Gründe aufgeführt, weshalb er das Gerücht des Kaufes der Kamerasparte von Samsung durch Nikon für falsch hält. Vor allem Grund Nr. 6 läßt mich auch an der Wahrheit dieses Gerüchtes zweifeln.
Gruß Jumbolino |
So ein Mist!
Zitat:
Ich wills nie wieder tun. Aber ich mag Fakten doch so :umarm: |
Zitat:
Vielleicht haben sie aber auch gerade deshalb das Handtuch geworfen, weil Vollformat doch nicht machbar ist und sie in einem reinen APS-C-System angesichts der Konkurrenz keine Zukuft mehr sehen. |
Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?
Anstatt weiter auf Godot in Form einer A99 II oder wie sie auch heißen mag zu warten, habe ich mir jetzt die A 7 R II gegönnt - fließender Übergang von A zu E... Dann kann ich hier weiter hemmungslos mitspekulieren! |
Zitat:
In der Flut der Neuvorstellungen bekommt man manchmal gar nicht mit, wenn noch was mit A-Mount dabei ist. Verständlich ;) |
Zitat:
Ich vermute, dass Nikons Interesse sich auf Samsungs Sensortechnologie konzentriert (in der BSI-Technik ist Samsung offenkundig top) und dass das NX-Bajonett nicht weiter gepflegt werden wird. |
Vielleicht waren die Quellen von mirrorless rumors doch nicht so trusted ;),
http://www.amateurphotographer.co.uk...chnology-66626 Auf der anderen Seite gab es schonmal ein Statement von Samsung, das man keine Plaene hat sich aus dem Kamerageschaeft zurueckzuziehen :crazy:. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann ich ja auch weiter hemmungslos mitspekulieren. Obwohl ich die :a:77 II gekauft habe, denke ich, das E-Mount über kurz (oder eher mittel ;)) oder lang A-Mount ablösen wird. Ich vermute allerdings so genau wann das sein wird, weiß jetzt noch nicht einmal Sony. |
Zitat:
Aber wofür bräuchte ich dann noch die A99... :zuck: Und sowieso... kommt ja eh nix mehr für FF A in naher Zukunft :twisted: ;) http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-fe-lens-news/ |
Zumindest was die Sensorproduktion angeht, arbeitet Sony weiter an den Zukunftsaussichten: http://www.sonyalpharumors.com/sony-...9-billion-yen/
|
Bei den Sensoren wird die Dominanz von Sony schon etwas beängstigend. Gottseidank wird sich da Panasonic in Zukunft wieder stärker engagieren und Samsung bleibt hoffentlich auch dabei. http://asia.nikkei.com/Business/Comp...with-eye-on-8K Da geht es hinsichtlich der Entwicklung absehbar in Richtung 8k. Spätestens dann wird es häufig reichen das passende Bild aus dem Videostream rauszufischen. Mal sehen wer das am komfortabelsten hinbekommt.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://fs5.directupload.net/images/151206/8sb2azme.png http://fs5.directupload.net/images/151206/8g5xqu58.png Mit der Politik neue Sensoren zunächst nur in eigenen Produkten einzusetzen und erst nach einer Weile anderen Herstellern zur Verfügung zu stellen nutzen sie ihre führende Position auch aus. Wir werden sehen ob ihnen das nicht irgendwann auf die Füsse fällt. |
Was sollte Sony denn anders machen mit den Sensoren?
ERnst-Dieter |
Nicht nur der Sensor zählt.
Ich hab da keine Bedenken. Ich kauf meine Kamere nicht nur weil der beste Sensor
drinsteckt. Bedienung, Ergonomie, Sucher sind für mich auch noch kaufentscheidend. Außerdem stagniert der reelle nutzen für neue Sensoren. Für was brauch ich 50 Megapixel, wenn ich nicht das passende Objektiv habe oder nicht das passende Licht. |
Zitat:
Was hältst du z.B. von der These, dass Sony keine DSLRs mehr entwickelt hat, weil Nikon sonst auf einen anderen Sensorlieferanten umgeschwenkt wäre, um nicht bei einem direkten Konkurrenten einzukaufen? Und warum erschien die A99 mit "nur" 24 MP, während man zu diesem Zeitpunkt Nikon mit dem 36 MP Sensor für die D800/e den Vortritt ließ? Es ist nicht so einfach, wie du denkst, der Marktführer bei Sensoren zu sein. Außerdem hat Sony es sich redlich verdient. Es ist noch nicht viele Jahre her, als Sony Kameras regelmäßig wegen angeblich zu hohen Rauschens von der Fachpresse regelrecht zerrissen wurden. |
Ich käme mir als Sonykunde eher verars... vor wenn Sony, die besten Sensoren zuallererst der Konkurrenz zukommen ließe bevor ich, als treuer Kunde, davon profitieren könnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |