SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

Fastboy 18.08.2010 22:05

Die Auswahl des Fokusfeld ist wahrscheinlich anders gelöst, da die A33/A55 sowieso zu viele Messfelder für ein 9 Wege Steuerkreuz hat.

LG
Gerhard

el-ray 18.08.2010 22:09

Zitat:

Die Auswahl des Fokusfeld ist wahrscheinlich anders gelöst, da die A33/A55 sowieso zu viele Messfelder für ein 9 Wege Steuerkreuz hat.
Soll mir auch recht sein, solange es schnell geht. ;)

hpike 18.08.2010 22:22

Also bei der A200 kann man definitiv den Sensor übers Steuerfeld ansteuern wenn das AF Feld auf Lokal steht . Ins Menü muss ich da nicht .

el-ray 18.08.2010 22:32

Zitat:

Also bei der A200 kann man definitiv den Sensor übers Steuerfeld ansteuern wenn das AF Feld auf Lokal steht . Ins Menü muss ich da nicht .
Bei der 200/300/350 schon, aber bei allem was nachher mit einer 2 oder 3 vorne dran rausgekommen ist eben nicht mehr... und die a55 sieht von den Knöpfen her der 230/290/330/380/390 schon sehr sehr ähnlich...

sesepopese 18.08.2010 22:33

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1057994)

Sehr schön finde ich auch das daneben prangende "Steady Shot Inside".
Also wird wohl der Gehäusestabi auch bei der nächsten Generation beibehalten - (ausschließlich) Objektivstabi nur bei der NEX.

hpike 18.08.2010 22:37

Ich glaube die würden sich einen Bärendienst erweisen , würden sie Steady Shot nicht mehr verbauen .

Roland_Deschain 18.08.2010 22:39

Und beim EVF ist dann auch das Sucherbild stabilisiert :top:

Schon wieder eine neue Kameraklasse von Sony. Ich denke mal, dass das eher der Angriff auf Panasonics G2 und GH1 ist.
Die Nexe sollen wohl eher den PENs und der GH-Klasse das Wasser abgraben.
Nur schade, dass der Wechsel von NEX zu Pellix einem Systemwechsel gleich kommen wird.
Bin mal gespannt, welche Objektive diese Kameras unterstützen werden.

el-ray 18.08.2010 22:51

Zitat:

Bin mal gespannt, welche Objektive diese Kameras unterstützen werden.
An die A33 und A55 bekommt man jedenfalls keine E-Mount Objektive, da stimmt einfach das Auflagemaß nicht.

sesepopese 18.08.2010 22:57

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1058054)
Der Spiegel lässt das meiste Licht auf den Sensor durch. Etwas geht auch für den Autofokus drauf. Für einen optischen Sucher bliebe nur der Rest übrig, sagen wir mal, ein drittel oder ein viertel. Bei den Kit-Objektiven ist das am langen Ende so "hell" als würde man an einer "normalen" Kamera so etwa bei Blendenwert 8 bis 11 die Abblendtaste drücken.

Gruß Falk.

Wobei der bisherige AF auch nur durch einen teildurchlässigen Spiegel und über einen Hilfsspiegel versorgt wurde. Ich wage also zu behaupten, dass die AF-Leistung gegenüber der herkömmlichen Bauweise nicht oder nur kaum eingeschränkt ist.

EDIT: Oh, habe Dich falsch verstanden. Optischer Sucher geht bei diesem Design gar nicht. Es ist eher so, dass das Licht, welches vorher auf die Mattscheibe ging, jetzt auf den Hauptsensor fällt (und dann im EVF angezeigt wird), und der noch vorhandene Spiegel den bisherigen AF-Hilfsspiegel ersetzt. In dem oben verlinkten Bild muss man sich also vorstellen, dass der Sensor hinten wegfällt und nach oben an die Stelle der Mattscheibe wandert... eine weitere Aufteilung des Lichtes gibt es nach wie vor nicht.

Anders gesagt: Es ist immer Hauptsensor-Liveview aktiv, bei dem bei herkömmlicher Bauweise der Sucher schwarz bleibt. Nur mit dem Trick (halbdurchlässiger Spiegel), der bei der bisherigen AF-(D)SLR auch schon genutzt wurde, kann auch der Phasen-AF arbeiten.

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1058100)
Bin mal gespannt, welche Objektive diese Kameras unterstützen werden.

Das ist die spannende Frage, die oben schon gestellt wurde: AF-Motor im Gehäuse oder nicht?
Naja, mit irgendwas muss Sony am 24. August ja noch überraschen können, sonst kommen alle nur, um das Buffet leerzufuttern...

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1058100)
Und beim EVF ist dann auch das Sucherbild stabilisiert :top:

Das wäre natürlich obercool:top: Ob der Antrieb des SteadyShot dafür geeignet ist? Hm, nach meinem Halbwissen über das Funktionsprinzip bin ich da eher skeptisch...

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1057922)
In den neuesten Bildern bei Sonyrumors sind die Dinger ja echt winzig.:roll:
Find ich schon mal K...e!

Wichtiger ist sicher die Handlichkeit als die "Winzigkeit", zumal für das Filmen ganz andere Balance erforderlich ist. Gestern im Fernsehen gesehen, wie ein Musikvideo mit Canon 5dII gedreht wurde, und da war ein langes (fast unterarmlang) Pendel dran, sozusagen als Miniversion der Steadycam.
Ein schwereres Gehäuse wäre bei dieser aufs Filmen (AF) optimierten Bauweise also gar nicht sinnvoll, stattdessen fürs Filmen spezielles Steady-Zubehör und fürs Fotografieren dann Stativ (oder die 6400 Iso, die wie 400 Iso bei der a900 sind:shock: :lol:)

spu.tnik 18.08.2010 23:27

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1058106)
Wichtiger ist sicher die Handlichkeit als die "Winzigkeit", zumal für das Filmen ganz andere Balance erforderlich ist. Gestern im Fernsehen gesehen, wie ein Musikvideo mit Canon 5dII gedreht wurde, und da war ein langes (fast unterarmlang) Pendel dran, sozusagen als Miniversion der Steadycam.
Ein schwereres Gehäuse wäre bei dieser aufs Filmen (AF) optimierten Bauweise also gar nicht sinnvoll, stattdessen fürs Filmen spezielles Steady-Zubehör und fürs Fotografieren dann Stativ (oder die 6400 Iso, die wie 400 Iso bei der a900 sind:shock: :lol:)

ja, ja - die katzenberger :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.