SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

Zaar 28.03.2014 13:12

Wäre der Übergang nicht so unregelmäßig hätte ich Ceran-Feld gesagt ...

chefboss 28.03.2014 13:12

Kalk?

embe 28.03.2014 13:14

@zaar: nur mit dem 50 mm Makroobjektiv (1:1) aufegnommen und ein bischen rausvergrößert
@speicherkarte: nein weder Salz noch Zucker

Das ganze (gezeigte) Teil ist aus Metall, und das dunkle Teil links gehört auch dazu (ist also nicht der Untergrund auf dem das gekräuselte Zeugs draufliegt)

embe 28.03.2014 13:19

@schrekk: da sind bestimmt auch jede Menge Bakterien drauf, aber die sind viel kleiner
@zaar: der Übergang trennt zwei funktional unterschiedliche Einheiten desselben Werkzeugs
@chefboss: kein Kalk

Wie gesagt Metall, dazu aber mit Sicherheit organisches Material in Spuren (liegt in der Funktion des Werkzeugs bedingt)

speicherkarte 28.03.2014 13:26

ein topf bzw. pfannenreiniger ?

embe 28.03.2014 13:29

'Speed-Rat-ing' :D

Ich leg gleich noch ein etwas größeres Bild nach.

Bild in der Galerie

Die organischen Verunreinigungen sind Proteine vom Keratin-Typ und stammen (hoffe ich zumindest) bei unserem Exemplar nur von Säugetieren (in der nicht-kreationistischen Fassung des Begriffs).

@speicherkarte: wird auch zur Reinigung verwendet, aber nicht für Töpfe und Pfannen (meistens)

Andere Ausführungen dieses Werkzeugtyps gibt es auch aus Glas und Papier, soweit ich weiss.

Zaar 28.03.2014 13:33

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1565095)
Die organischen Verunreinigungen sind Proteine vom Keratin-Typ und stammen (hoffe ich zumindest) bei unserem Exemplar nur von Säugetieren (in der nicht-kreationistischen Fassung des Begriffs).

Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

embe 28.03.2014 13:38

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1565098)
Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

Stimmt aber. :D


Bild in der Galerie
Direkt vorne an der Spitze ist es immer am wenigsten abgeschliffen (und das ist noch die am besten erhaltene Feile die ich hier finden konnte).
Okay, wie man am Schatten sieht, vielleicht etwas dramatsich ausgeleuchtet :)

Zaar 28.03.2014 13:40

:shock:

Dann habt Ihr jetzt aber erst einmal ein wenig Zeit zu entspannen, denn ich muss mich erst einmal um das Essen für meine Tochter kümmern ...

dey 28.03.2014 13:53

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1565098)
Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

Merde, zu langsam. War auch mein Tipp. :(

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.