SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

Porty 24.06.2022 16:54

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2244354)
und täglich grüsst das Murmeltier..... :lol:


Dann fang schon mal an zu sparen:
https://home.1und1.de/magazine/wirts...s-gas-37043534
Habeck macht Putin allen Ernstes einen Vorwurf, dass er auf die Sanktionen durch die EU mit verringerten Liefermengen reagiert. Wie blauäugig kann man denn sein?
Aber ich bin mir ohnehin nicht sicher, ob eine Promotion in Literaturwissenschaften die optimale Qualifikation für einen Wirtschaftsminister ist.

BeHo 24.06.2022 17:40

Der Mann heißt Habeck!

Robert Auer 24.06.2022 17:45

Ich sehe nicht, dass Porty und turboengine hier eine eigene zukunftsorientiertere Strategie verfolgen. Oder habe ich da etwas übersehen?

Porty 24.06.2022 17:53

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2244364)
Ich sehe nicht, dass Porty und turboengine hier eine eigene zukunftsorientiertere Strategie verfolgen. Oder habe ich da etwas übersehen?

Möglicherweise?
1 + 2. Hauptsatz der Thermodynamik
Allgemeine Transportbilanzgleichung, Energie- und Massenbilanzierungen
Quantenmechanik
Einige andere, seit Jahrzehnten immer wieder bestätigte Naturgesetze, wie Gravitationsgesetz, Kirchhoffsche Gesetze und Faradysche Gesetze und noch eine Menge mehr.

Bauchgefühl ist bei der Lösung dieser Probleme ein schlechter Berater.
Aber vielleicht Erklärst du uns ja, wie das allen funktionieren kann, natürlich durchgerechnet.

Robert Auer 24.06.2022 18:16

@Porty: Wusste ich es doch, dass da nichts konkretes kommt! :cool:

Porty 24.06.2022 19:09

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2244369)
@Porty: Wusste ich es doch, dass da nichts konkretes kommt! :cool:

Schade, ich hatte von dir eigentlich eine konstruktive Antwort erwartet. Aber wenn es konkret wird, wird es bei den kritiklosen Verfechtern der Erneuerbaren Energien leider dünn und man landet wieder bei der Atommülldiskussion.

Abgesehen davon gibt es durchaus Ansätze, aus dem Dilemma rauszukommen. Desertec ist z.B. einer davon. Ist natürlich nicht innerhalb eines halben Jahres zu verwirklichen und es gehört der Wille, mit anderen Nationen zum gegenseitigen Vorteil zusammen zu arbeiten, dazu. Und bis dahin hätte man die Kernkraftwerke weiter laufen lassen sollen und die Kohlekraftwerke vom Netz nehmen müssen.
Speichermäßig wären z.b. Natrium- Schwefel- Akkus eine Option. Sicher auch nicht trivial, aber dafür sind die Rohstoffe dafür in mehr als reichlicher Menge vorhanden und je größer die Dinger werden, desto besser wird der Wirkungsgrad. Mir ist aber nicht bekannt, dass daran hier irgendwie mir Nachdruck daran gearbeitet wird.

Stattdessen werden Unsummen in Träumereien wie Power to Liquid investiert.
Ich hab´s mal spaßeshalber durchgerechnet, abgesehen davon dass der Wirkungsgrad absolut katastrophal ist, wird man sich schwer tun, die benötigte Menge CO2 aus der Luft zu gewinnen.
Für die Produktion von 1 Mio t Benzin oder Diesel im Jahr muss man je Sekunde! das CO2 aus 280 000m³ Luft abscheiden (50% Abscheiderate vorausgesetzt, sonnst theoretischer 100% iger Umsatz) Das ist so die Größenordnung des Innenvolumens des Münchner Fußballstadions. Wie das zu realisieren sein soll entzieht sich meinen Vorstellungsvermögen.

Und zur Einordnung, allein am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr rund 3,7 Mio t Kerosien vertankt. https://www.fnp.de/frankfurt/fakten-...-10528791.html

Eine Demonstrationsanlage in der Schweiz gewinnt 200 ml in 24 Stunden.....
Jetzt bitte deine Alternativen.

Robert Auer 24.06.2022 19:48

@Porty: Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es nicht die eine Lösung gibt und dass es noch sehr viel zu tun gibt. Ferner dürfte unstrittig sein, dass wir nicht mehr länger zu Lasten der zukünftigen Generationen wirtschaften sollten.

ps.: Für mich wurde die Kernkraft von Anfang an nicht zu Ende gedacht. In den 70ern hat ein junger Mann in einem Rhetorik-Seminar bei der Konrad Adenauer Stiftung das Dilemma gut beschrieben. Er zog den Vergleich, dass man wohl auch kein Flugzeug starten würde, wenn es noch keinen Zielflughafen zum Landen gibt.
Heute ist die Kernkraft noch immer nicht Teil einer lebensfreundlichen Lösung, für das menschliche Leben eher ein Teil ungelöster Probleme in der Zukunft.

twolf 24.06.2022 21:08

In den 185 seiten sind doch genug Lösungen schon Angesprochen worden.
Und die Lösungen bauen alle auf Chemie, Physik, und Naturgesetze Auf.

Ignorieren ist keine Lösung. Und es ist ja nicht so, das die Alternativen nur von Träumern und laien kommen.

Heute gibt es von Hochschulen, Industrie, Forschung und selbst in der Praxis Lösungen.

turboengine 24.06.2022 21:44

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2244382)
Er zog den Vergleich, dass man wohl auch kein Flugzeug starten würde, wenn es noch keinen Zielflughafen zum Landen gibt.
Heute ist die Kernkraft noch immer nicht Teil einer lebensfreundlichen Lösung, für das menschliche Leben eher ein Teil ungelöster Probleme in der Zukunft.

Technisch ist das ohne Problemen lösbar - es wurde und wird daran geforscht. ein Beispiel von einem Projekt das bis 2015 lief:
https://cordis.europa.eu/article/id/...on-reactors/de
Zitat:

Das Recycling von Atommüll kann die Nachhaltigkeit und Sicherheit der Atomstromerzeugung verbessern. Forscher entwickelten Techniken, um die Langzeit-Radioaktivität der Abfälle zu verringern, indem sie diese in Reaktoren der nächsten Generation wiederverwenden.
Allerdings waren die Ergebnisse der Forschung zwischenzeitlich politisch unerwünscht.

Ein weiteres Beispiel ist der Dual-Fluid Reaktor, der unter anderem am an der Uni Dresden untersucht wird.

https://www.nuklearforum.ch/de/news/...uer-dual-fluid

https://dual-fluid.com/wp-content/up...ty-Dresden.pdf

Ziemlich sicher werden solche Reaktoren ziemlich bald einsetzbar sein. Das Atommüllproblem entsteht da erst gar nicht.

Aber wird darüber positiv informiert? Nein! Da verbreitet das aus Zwangsgebühren finanzierte Fernsehen Desinformation, wie den Quatsch, den Prof. Lesch fortgesetzt und unwidersprochen verbreiten darf.

https://www.tech-for-future.de/kernkraft-mythen/

Es ist natürlich nicht erstaunlich, dass das Wirkung auf politische Entscheidungen und auf den Informationsstand der Bevölkerung hat.

Dass das Atommüllproblem nicht lösbar ist, stimmt einfach nicht. Die Lösung ist nur nicht politisch gewollt und es werden unter dem Deckmantel des Wissenschaftsjournalismus absichtlich alternative Fakten verbreitet. Das ist vielmehr Wissenschaftsleugnung. Quasireligöses Nachplappern von Unsinn, das ihm eine aktivistisch motivierte Redaktion zusammengetragen hat.

Aber der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten, die Arbeitsplätze der Zukunft entstehen dann halt woanders. Hierzulande hält man das Montieren von Solarpanels als High Tech.

Porty 24.06.2022 21:51

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2244388)
Heute gibt es von Hochschulen, Industrie, Forschung und selbst in der Praxis Lösungen.

Ich hab das oben genannte Beispiel gewählt, weil gerade diese Technik immer wieder als Allheilmittel angepriesen wird. Durchgerechnet hab ich es, als ich den Bericht dieser Eidgenössischen, renommierten Universität gelesen hab. Dabei bin ich selbst erschrocken, als ich das Ergebnis sah und habe es mehrmals nachgerechnet. Umso unverständlicher ist, dass man so was als Allheilmittel verkaufen will und ganze Zukunftsszenarien in der Luftfahrt darauf aufbauen will. Passend ist allerdings, dass diese Technik besonders von Boeing propagiert wird (Nur nicht zu viel neu machen, siehe 737 MAX) während die Ingenieure bei Airbus offensichtlich besser rechnen können.

Und dass es gerade US- Konzerne mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und für Profit über Leichen gehen ist nicht erst seit gestern bekannt. So hat, was relativ unbekannt ist, Standard Oil massiv die Prohibition in der USA unterstützt. Man wollte verhindern, dass die Farmer ihre Autos mit selbst gebrannten Alkohol betreiben. Die unsaubere Rolle, die diese Firma beim Verbleiten Benzin sollte ja hinlänglich bekannt sein. Da wurde über Jahrzehnte die Bevölkerung systematisch vergiftet.......
Deswegen Glaube ich solchen Firmen nichts mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.