![]() |
Zitat:
Evtl. ist der AF der A99II aber aufwendiger einzustellen wei bei der A99 - könnte also durchaus noch etwas teurer werden. Vorab würde ich mit der Fa. Schumann telefonieren, dann wird man auch zum voraussichtlichen Preis grob etwas sagen können. Ich halte das nach wie vor für gut investiertes Geld. vlG Manfred |
Zitat:
FG Carlo |
Danke für eure Tipps!
Objektive habe ich keine mitgekauft. Werksreset werde ich machen. Dachte nicht daran dass sie sich nach längerer Zeit ohne Batterie verhält als ob ein Werksreset gemacht wurde. Ich mache IMMER Werksreset wenn ich ein Teil verkaufe. Aber davon kann man nicht auch andere schließen. Habe die Kamera nicht da, aber wo resetet man die AF-Microadjust? Wenn die auf Aus steht sollte das ja reichen!? Die muss man ja für jedes Objektiv extra einstellen und somit sollte es bei meinen Objektiven ja theoretisch passen. Oder irre ich mich? Ich habe den Eindruck dass der Vorbesitzer nicht viel mit der Kamera gemacht hat. Es war auch noch die alte FW V1.00 drauf. Ich glaube nicht dass der sich mit AF-Microjust oder sonst etwas beschäftigt hat. Es waren auch sonst alle Einstellungen au meiner Sicht unverändert. Ich werde auch das mit MF testen, aber ich denke nicht dass ich da was ändern wird weil ja das ganze Foto verwaschen wirkt. Und man sieht ja zumindest an der Tiefenschärfe dass der AF richtig sitzt. Die Investition ist es mir auf alle Fälle wert. Habe ja vor Jahren an der A77 gesehen dass die Fotos nachher um Welten besser waren. Das ging damals aber auf Garantie. Warum muss man da eigentlich alle Objektive mitgeben? Ich hatte an der A77 nach dem Service auch mit neuem Objektiven perfekte, knackscharfe Ergebnisse. Ich dachte da wird nur an der Kamera justiert und nicht an den Objektiven!? |
Die Objektive sind notwendig, um sie an die Kamera anzujustieren (Microadjust unter Normbedingungen). Vorher wird das AF-Modul der Kamera jusutiert.
Nicht jedes Objektiv ist gleich. deshalb gibt es ja die Microadjust-Möglichkeit. |
Zitat:
Ja, die Mikroeinstellung findest du in der ersten (1) Registrierkarte in Kamera Menü auf der sechsten ( 6 ) Seite / unterster Eintrag : AF-Mikroeinst. Wähle den Eintrag AF-Mikroeinst. Und setze darin die Option AF-Regelung auf den Wert Aus. Ja, du musst die AF Mikroeinstellung für jedes Objektiv durchführen, der Speicher reicht für 30 Objektive. Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322 |
im Microaudjust Menüpunkt gibt es den Unterpunkt "löschen" klickt man diesen an, so popt eine Meldung auf die sagt wie viele Korrekturen gespeichert sind und ob man diese wirklich löschen will, damit ist der Audjust dann resettet.
|
Ich habe nun alle Resets durchgeführt. AF-Microadjust. war kein Objektiv registriert. Das Zurücksetzen der Kamera hat eine kleine Verbesserung bewirkt. Dass im Sucher das Bild bei der Voransicht merkbar unscharf wird ist noch immer, aber von dem lasse ich mich jetzt nicht verwirren.
Das Ergebnis ist noch nicht ganz befriedigend, aber derzeit passt leider auch nicht das Tageslicht und die Motive fehlen mir hier im Büro auch. Ich werde demnächst einmal an die Donau gehen und ein paar Wasservögel fotografieren. Ich werde dazu auch die A77 mitnehmen um direkte Vergleiche zu haben. Vieleicht irre ich mich ja und habe bis jetzt auch keine besseren/schärferen Fotos gemacht.:roll: Mit Fa. Schuhmann habe ich auch schon telefoniert und mir wurde gesagt dass, entgegen der A77, bei der A99II normalerweise keine Justierung erforderlich ist. Es werden lediglich die Objektive an die Kamera angepasst. Mir wurde als Preis voraussichtlich 50 Euro pro Objektiv genannt. Also meine Vorgehensweise ist dass ich noch intensiver testen werde und dann die entsprechenden Objektive mit denen ich nicht zufrieden bin anpassen lasse. |
Micro AF
Ich habe an der A99II fast alle Objektive microjustiert (nur eines hat wirklich ohne Korrektur gepasst). Die Zeit, die man hier investiert, lohnt sich definitiv.
Nur so als Idee: Wenn der Sucher scharf ist, das Bild aber später nicht, kann das auch an einem beschädigten oder lockeren Umlenkspiegel (ist nur eine Folie im Rahmen) liegen. Wenn der mal getauscht wurde und ist nicht richtig eingeclipst könnte so etwas passieren. Anleitung zum Aus- und Einbau gibt es bei Youtube. Mein AF sitzt jetzt messerscharf. Viel Glück Frank |
Zitat:
Ich weiß, zu easy und zu lapidar, aber war halt grad so ne Idee von mir.... |
Mit der Microjustierung bekommt man ja nur den Front- bzw. Backfokus justiert!? Oder liege ich da falsch? Ich habe ja das Problem dass man anhand der Tiefenschärffe genau sieht wo der AF getroffen hat, aber das ganze Foto etwas unscharf ist.
Die Spiegelfolie hatte ich schon vorher kontrolliert. Die ist fest. @loewe60bb: Es ist umgekehrt - Das Bild im Sucher ist scharf (nachdem ich den Dioptrienausgleich eingestellt habe) und das erstellte Foto, das man auch in Sucher betrachten kann, wird merkbar unscharf. Ich muss mir die Sache definitiv genauer ansehen und mit der A77 vergleichen. Vielleicht bin ich auch mit den 42MPix überfordert und zoome zu weit rein dass es dann unscharf wird. Bei den Bildern der A77 kann man sicher nicht so weit reinzoomen. Mir ist auch aufgefallen dass die Fotos mit Blitz generell schärfer sind. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |