SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

binbald 20.11.2015 22:05

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1761130)
Ahem. Sony hat per Pressemitteilung eine neue Kamera für März nächsten Jahres angekündigt. Konkreter gehts wohl kaum.

Das ist aber schon über eine Woche her. Das zählt nicht...

NetrunnerAT 20.11.2015 22:19

Das ist nicht gebetmühlenartig genug!

turboengine 21.11.2015 12:03

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1761130)
Ahem. Sony hat per Pressemitteilung eine neue Kamera für März nächsten Jahres angekündigt. Konkreter gehts wohl kaum.

Du meinst die Kamera, die nur in Europa angeboten wird? Ich habe auch erst gedacht, dass wie ein konkretes Lebenszeichen für das A-Mount aussieht aber vielleicht ist es wirklich nur noch Resteverwertung also die Letzte Ölung?

Eine Pressemitteilung zur Entwicklung des A99 Nachfolgers hätte das Sony-System bitter nötig.

dinadan 21.11.2015 12:21

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1761301)
Du meinst die Kamera, die nur in Europa angeboten wird?

Du soltest nicht soviel SAR lesen. :crazy:

turboengine 21.11.2015 12:52

...oder die falschen Pilze essen. Ich hatte gestern zu viele gelbe und zuwenig orangene. :D

Hab' schon verstanden :top:. Wenn wir uns das nächste mal sehen, spendiere ich ein Bier... :beer:

wiseguy 21.11.2015 16:09

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1761301)
Eine Pressemitteilung zur Entwicklung des A99 Nachfolgers hätte das Sony-System bitter nötig.

Selbst wenn - ewiggestrige Klappspiegel-Fans und E-Mount Jünger würden das System weiter totreden, jede Wette.

turboengine 21.11.2015 19:31

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1761381)
ewiggestrige

Genau... Danke schön :D.

[quote{TO=Schiller, Thread=Wallenstein}]
Zitat:

Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt
Und morgen gilt, weil‘s heute hat gegolten!“
[/quote]

Giovanni 21.11.2015 20:56

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1761381)
Selbst wenn - ewiggestrige Klappspiegel-Fans und E-Mount Jünger würden das System weiter totreden, jede Wette.

A-Mount: Das System mit Zukunft. Seit 30 Jahren.

Nichts für Ewiggestrige: Mit dem A-Mount stellte Minolta 1985 das führende und bis heute modernste AF-Kamerasystem vor. Andere Systeme kommen und gehen - A-Mount bleibt.

Dazu Nakamura Takahashi, Chief of Global Marketing A-Mount: "A-Mount ist, was unsere Kunden wünschen. Die Kombination von bewährtem mechanischem Blendenantrieb und dem idealen Auflagemaß von 44,5 mm, das auch im Zeitalter der vollelektronischen Systemkameras mit elektronischen Suchern gewährleistet, dass die Kameragehäuse groß genug für anspruchsvolle Fotografenhände bleiben, hat letztlich zum überwältigenden Erfolg unserer SLT Baureihe beigetragen. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums des A-Mount stellen wir deshalb in Kürze ein ganzes Feuerwerk an Produktneuheiten vor, darunter die spiegellosen A-Mount Systemkameras a777, a999 und die Sonderedition a999 Titanium. Letztere ist eine Reminiszenz an die Minolta Systemtradition, jedoch selbstverständlich ausgestattet mit den neuesten Technologien sowie - ein Novum - mit dem hochauflösenden elektronischen "Ultra4K+" Sucher, der mehr Pixel wiedergibt als das menschliche Auge erfasst. Da die überwältigende Mehrzahl unserer Kunden, wie eine kürzliche Untersuchung in internationalen Webforen ergab, Systemkameras auf A-Mount Basis bei gleicher Bildqualität bevorzugen würde, haben wir uns zugleich entschlossen, uns dem allgemeinen Markttrend folgend bei zukünftigen Weiterentwicklungen ganz auf den A-Mount zu fokussieren."

Technische Details und Liefertermine der neuen A-Mount Baureihe werden taggenau zu Beginn des 2. Quartals 2016 bekanntgegeben.

minfox 21.11.2015 21:17

Lang lebe Schogun Nakamura! Lang lebe das A-Mount! 30 Jahre A-Mount: 30 Jahre Inspiration, täglich neu! 30 Jahre Ermutigung und Bestätigung! Danke Schogun Nakamura, dass Du uns sehen lehrst. Wir blicken auf zu dir und erkennen: "Am Fuße des Leuchtturms ist es dunkel." (altes japanisches Sprichwort)

wiseguy 22.11.2015 08:21

Da fühlte sich wohl wer angesprochen.:lol:

goethe 22.11.2015 19:19

Hallo Giovanni!
Hast du eine Quellenangabe zum Zitat von Herrn Nakamura Takahashi?

Klaus

steve.hatton 22.11.2015 19:24

Apropos Pilze....Taka-wie ?

gyrator.ac 22.11.2015 19:41

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1761493)
[...]
Dazu Nakamura Takahashi, Chief of Global Marketing A-Mount:
[...]

:lol::top::crazy:

Da möchte wohl noch einer auf SAR mit SR(3+x) landen...

goethe 23.11.2015 12:29

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1761799)
:lol::top::crazy:

Da möchte wohl noch einer auf SAR mit SR(3+x) landen...

Trotz alledem bewerte ich Giovannis Beitrag als äußerst nützlich und produktiv, weil dessen inhaltliche Aussagekraft die strukturellen Defizite im A-Mount exemplarisch verdeutlichen.
Die Verantwortlichen für Produktmanagement im Firmenimperium bei Sony sind gefordert, ihre Grundsatzentscheidungen über die Zukunft ihres A-Mounts zu veröffentlichen.
Klaus

michaelbrandtner 23.11.2015 17:08

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1762051)
Die Verantwortlichen für Produktmanagement im Firmenimperium bei Sony sind gefordert, ihre Grundsatzentscheidungen über die Zukunft ihres A-Mounts zu veröffentlichen.
Klaus

Die Antwort würde Dich nur verunsichern ;)

Ellersiek 23.11.2015 17:28

Ich weiß immer gar nicht, was so von den Firmen alles erwartet wird.

Ich würde es mir genau andersherum wünschen:
Mir reicht die Aussage, dass Sony A-Mount weiterentwickelt.
Alles andere möchte ich erst erfahren, wenn es als Produkt tatsächlich auf den Markt kommt.

Eine Firma A, die Details Ihrer Pläne über die Weiterentwicklung weit vor Produktveröffentlichung hinausposaunt, stärkt im ungünstigsten Fall doch nur die Konkurrenz. Ist die Konkurrenz dadurch gestärkt, werden, wenn es blöd läuft, die Zukunftsaussichten der Produkte, die ich von Firma A einsetze, schlechter. So sehr ich der Konkurrenz nichts schlechtes wünsche, so sehr wünsche ich mir jedoch auch, das Firma A sich clever verhält.

Würde eine Firma sehr früh von möglichen Weiterentwicklungen berichten, so würde ich mir denken: Ui, bekommt dort jemand Angst bzgl. seiner eigenen Zukunft?

Nur so meine Gedanken.
Gruß
Ralf

NetrunnerAT 23.11.2015 17:46

Solange Sony noch umstrukturiert, wird es wenig gehaltvolle Aussagen von Sony geben. Die sind in alle sparten mit sich selbst beschäftigt.

wwjdo? 23.11.2015 18:05

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1762160)
Solange Sony noch umstrukturiert, wird es wenig gehaltvolle Aussagen von Sony geben. Die sind in alle sparten mit sich selbst beschäftigt.

Wann wurde bzw. wird der Laden nicht umstrukturiert? :lol:

Itscha 23.11.2015 18:07

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1762148)
Die Antwort würde Dich nur verunsichern ;)

:lol::lol::lol:

Na wenn das nicht mal das Zeug zum "Running-Gag" hat.

binbald 23.11.2015 18:11

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1762178)
Wann wurde bzw. wird der Laden nicht umstrukturiert? :lol:

:lol:
Sony strukturiert ständig irgendwo um, das ist bei dem Großkonzern normal ;)

whz 23.11.2015 18:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1762153)
Ich weiß immer gar nicht, was so von den Firmen alles erwartet wird.

Ich würde es mir genau andersherum wünschen:
Mir reicht die Aussage, dass Sony A-Mount weiterentwickelt.
Alles andere möchte ich erst erfahren, wenn es als Produkt tatsächlich auf den Markt kommt.

Eine Firma A, die Details Ihrer Pläne über die Weiterentwicklung weit vor Produktveröffentlichung hinausposaunt, stärkt im ungünstigsten Fall doch nur die Konkurrenz. Ist die Konkurrenz dadurch gestärkt, werden, wenn es blöd läuft, die Zukunftsaussichten der Produkte, die ich von Firma A einsetze, schlechter. So sehr ich der Konkurrenz nichts schlechtes wünsche, so sehr wünsche ich mir jedoch auch, das Firma A sich clever verhält.

Würde eine Firma sehr früh von möglichen Weiterentwicklungen berichten, so würde ich mir denken: Ui, bekommt dort jemand Angst bzgl. seiner eigenen Zukunft?

Nur so meine Gedanken.
Gruß
Ralf

:top: sehe ich auch so.

Übrigens: wie geht es bei der löblichen Konkurrenz? Eine neue Nikon D815? Eine Canon EOS 5 Mk IV? Ich habe da nix vernommen....

wwjdo? 23.11.2015 18:17

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1762184)
:lol:
Sony strukturiert ständig irgendwo um, das ist bei dem Großkonzern normal ;)

Michael,

welcome back! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 23.11.2015 18:48

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1762189)
:top: sehe ich auch so.

Übrigens: wie geht es bei der löblichen Konkurrenz? Eine neue Nikon D815? Eine Canon EOS 5 Mk IV? Ich habe da nix vernommen....

Sony is the new target!Oder etwa nicht?Ich selbst habe Nichts davon, aber trotzdem!:top:
Ernst-Dieter

goethe 23.11.2015 18:50

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1762184)
:lol:
Sony strukturiert ständig irgendwo um, das ist bei dem Großkonzern normal ;)

Eine auch nach innen orientierte Planungssicherheit scheint bei diesem Konzern nicht zu existieren. Ein ständig wechselndes Hü, dann hot!:roll:
Klaus

Oldy 23.11.2015 18:58

Sag mal Klaus.
Langweilt dich diese ewig, penetrante Sonybashing nicht langsam? Selbst als Forentroll bist du mittlerweile bestenfalls zweitklassig. Alles wiederholt sich irgendwie bei dir.
Schtonk.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.11.2015 19:05

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1762199)
Sag mal Klaus.
Langweilt dich diese ewig, penetrante Sonybashing nicht langsam? Selbst als Forentroll bist du mittlerweile bestenfalls zweitklassig. Alles wiederholt sich irgendwie bei dir.
Schtonk.

Welchen Klaus meinstDu?;)

goethe 23.11.2015 19:06

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1762148)
Die Antwort würde Dich nur verunsichern ;)

Überhaupt nicht! Wenn mir die Herrschaften intern sagen würden, dass die letzte Ölung für das A-Mount intern bereits stattgefunden hat, so wäre diese Aussage deckungsgleich mit meiner persönlichen Einschätzung.
Was mich dabei allerdings schon stört, sind die bereits jetzt auftretenden Folgewirkungen beispielsweise von Sigma. So werden bestimmte Neuentwicklungen aus der hochwertigen Art-Serie für das A-Mount mangels Nachfrage nicht mehr angeboten. Leider!!!:flop:

Unabhängig davon sehe ich mit Gelassenheit der weiteren Entwicklung entgegen.:|

Klaus

CP995 23.11.2015 19:39

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1762205)
...
Was mich dabei allerdings schon stört, sind die bereits jetzt auftretenden Folgewirkungen beispielsweise von Sigma. So werden bestimmte Neuentwicklungen aus der hochwertigen Art-Serie für das A-Mount mangels Nachfrage nicht mehr angeboten...

Das ist aber doch normal, oder?
Als Hersteller von hochwertigen DSLR Objektiven würde ich mich auch auf den großen Markt konzentrieren und der ist nunmal nicht Sony A und war es auch nie.

Und das Sony einen Ausstieg aus dem A-Mount plant ist vielleicht der Fall, aber nicht zwingend public zu machen.
In dem Fall kauft doch keiner mehr die laufende Produktion und Lagerbestände (s. Samsung als schlechtes Beispiel)
Sony läßt das ruhig auslaufen und wird beobachten, wie was läuft.
Das wird dann noch produziert, so lange es Geld bringt.

Aber das plötzlich eine Flut von Canon und Nikon Jüngern zu Sony SLT überläuft, ist eher nicht zu erwarten; egal was Sony noch bringen sollte.
In den C&N Foren wird sich eher grundsätzlich mit dem EVF als "nicht brauchbar" beschäftigt.

Da kann man sich vorstellen, warum diese Hersteller ihre Clientel nicht mit "spiegellos" weiter verunsichern wollen.
Vielleicht sehen sie aber auch, was alles so in Richtung Sony E abwandert.
Und das fördert Sony sehr geschickt mit tollen Produkten!

guenter_w 23.11.2015 20:10

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1762218)
Aber das plötzlich eine Flut von Canon und Nikon Jüngern zu Sony SLT überläuft, ist eher nicht zu erwarten; egal was Sony noch bringen sollte.
In den C&N Foren wird sich eher grundsätzlich mit dem EVF als "nicht brauchbar" beschäftigt.

Internetforen sind das eine, die Wirklichkeit eine andere! Es haben sich schon verdammt viele Canon-Fotografen mit dem Wechsel zur A7 in den diversen Ausprägungen beschäftigt, bei etlichen Nikon-Fotografen wackelt die Markentreue schon seit längerem kräftigst! Kritik wird bei Sony nur in der Unberechenbarkeit des Systemaufbaus und der Gehäusegröße mit zu kleinem Akku geäußert. Die eingefleischten Canon 5D-Benutzer, die "schon immer" Canon hatten und vor allem diejenigen, die des öfteren mal mit dem Video-Rig auch professionelle Aufnahmen machen, sind sehr überrascht, was Sony auf der Pfanne hat! Allerdings warten noch viele auf besser handhabbare Gehäuse.

goethe 23.11.2015 20:57

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1762199)
Sag mal Klaus.
Langweilt dich diese ewig, penetrante Sonybashing nicht langsam? Selbst als Forentroll bist du mittlerweile bestenfalls zweitklassig. Alles wiederholt sich irgendwie bei dir.
Schtonk.

Ruhig Blut, "Oldy"! Sieh es locker...
In dieser trüben Jahreszeit leiden manche an Vitaminmangel: Ich empfehle deshalb für die Winterperiode Vitamin D-Präparate. (Wirklich empfehlenswert!)
Vielleicht kommt dann eine bessere Stimmung auf?
Was die Wiederholungsrate anbetrifft, ist festzustellen, dass sich zum Thema Zukunftsaussichten mit zur Zeit 727 Seiten in der Tat einiges wiederholt.
Aber vielleicht bist ausgerechnet du in der Lage, neue Aspekte ins Thema hinein zu puschen?:crazy:
Klaus

Westfalenland 23.11.2015 21:26

Gerüchteküche...
 
... mal von einem Anderen.
Wurde hier , glaube ich, noch nicht eingestellt:
http://photoscala.de/Artikel/Neues-a...h-abgeschmeckt

Gruß

Matthias

wiseguy 23.11.2015 23:42

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1762199)
Selbst als Forentroll bist du mittlerweile bestenfalls zweitklassig.

Das gilt für einige hier.

swivel 24.11.2015 13:20

Zitat:

Zitat von Westfalenland (Beitrag 1762260)
... mal von einem Anderen...

Über den Link bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Ist ja zu "köstlich", - allerdings steckt doch auch etwas Wahrheit drin. Ich weiß nicht ob man das zitiert, deshalb hier leider (auch) nur der Link: photoscala

Letztlich stirbt jede Technologie irgendwann oder? Ein A-/E-mount Hybrid Bajonett wäre genial wenn es denn keine Nachteile hätte. Wie docken eigentlich die unterschiedlichen Raumfahrzeuge Sojus und SpaceShuttle an der Raumstation an? :) Bestimmt auch ein Hybrid Bajonett. Das Objektiv nähert sich und wird mechanisch automatisch korrekt angedockt. Wie aufwändig wäre die nötige rein mechanische (keine Servos) Lösung?

edit: Ach und nicht das wieder Hinweise auf Adapter kommen, - es geht doch um ein Bajonett was ohne herkömmliche Adapterlösung auskommt!

usch 24.11.2015 16:28

Das Bajonett an sich dürfte hybrid machbar sein: A-Mount hat die Kontakte oben und die Entriegelung rechts, E-Mount hat die Kontakte unten und die Entriegelung links. Und wo beim A-Mount der Blendenmitnehmer sitzt, ist beim E-Mount nichts.

Das Hauptproblem dürften die 26 Millimeter Unterschied beim Auflagemaß sein. Man müßte entweder den Sensor oder das gesamte Bajonett in Z-Richtung verschiebbar machen, und das mit exakter Parallelführung.

Ein abnehmbares Teil wäre technisch am einfachsten zu realisieren, aber dann würden wieder alle mit dem Finger drauf zeigen und "Ich will keinen Adapter" rufen. :roll:

Heinz 24.11.2015 17:43

Ich stell mir das so vor: Ich habe eine Grundkamera ohne Mount. Dort kann ich dann ein E-Mount einklinken oder ein A-Mount mit Motor (oder ein gaaanz anderes Mount?)
Für A und E muß die Lösung natürlich so gestrickt sein, dass die Sache auch "wie aus einem Guß" aussieht. Aber das ist das Problem der Designer.

Es geht also ganz einfach um eine modulare Kamera.

HH.

guenter_w 24.11.2015 17:50

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1762572)
Das Bajonett an sich dürfte hybrid machbar sein: A-Mount hat die Kontakte oben und die Entriegelung rechts, E-Mount hat die Kontakte unten und die Entriegelung links.

Kommt drauf an, von wo aus man blickt!:lol: Aber das erleichtert die Angelegenheit schon mal erheblich! Ich wage die Hypothese, dass das sogar so geplant war.

Zitat:

Das Hauptproblem dürften die 26 Millimeter Unterschied beim Auflagemaß sein. Man müßte entweder den Sensor oder das gesamte Bajonett in Z-Richtung verschiebbar machen, und das mit exakter Parallelführung.
Da dürfte der Hund noch technisch begraben sein bzw. der Teufel im Entwicklungsdetail stecken. Beim "Wackelsensor" dürfte die komplette Mechanik nach vorne rutschen und die letzte Schärfe rechnerisch ausgeglichen werden.

usch 24.11.2015 17:56

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1762605)
Ich stell mir das so vor: Ich habe eine Grundkamera ohne Mount. Dort kann ich dann ein E-Mount einklinken oder ein A-Mount mit Motor (oder ein gaaanz anderes Mount?)

"Ohne Mount" geht ja nicht, wenn du irgendwas montieren willst. Dann hast du halt eine Kamera mit noch einem dritten Anschluß, für den es überhaupt keine Objektive gibt, und dazu zwei verschiedene Adapter für A bzw. E.

guenter_w 24.11.2015 18:02

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1762605)
Ich stell mir das so vor: Ich habe eine Grundkamera ohne Mount. Dort kann ich dann ein E-Mount einklinken oder ein A-Mount mit Motor (oder ein gaaanz anderes Mount?)
Für A und E muß die Lösung natürlich so gestrickt sein, dass die Sache auch "wie aus einem Guß" aussieht. Aber das ist das Problem der Designer.

Es geht also ganz einfach um eine modulare Kamera.

HH.

War da nicht mal was mit Ricoh? Sehr erfolgreich, nochn Adapter....

rainerte 24.11.2015 18:33

Was wäre eigentlich für Sony der wirtschaftliche Sinn einer so oder so realisierten Hybridkamera? Dass die Leute ewig ihre A-Mount-Objektive weiternutzen, weil optimal kompatibel? Ein Hybridmodell wäre jedenfalls fehl am Platz, wenn man auch A-Mountler dazu bewegen möchte, E-Mount-Objektive zu kaufen - früher oder zumindest später (wenn ihnen der Spaß an der Adapterei vergangen ist oder FE-Objektive Funktionen bieten, die es mit Adapter einfach nicht gibt). Da wären dann technisch suboptimale Lösungen wirtschaftlich die besseren.

Nach Vorstellung der a68 weiß ich nicht, ob Sony noch viel Entwicklungsaufwand in den A-Mount stecken wird/will.

binbald 24.11.2015 18:40

Ich halte ein Hybridbajonett für viel zu fehleranfällig, als dass ich mir vorstellen könnte, dass sich ein Hersteller freiwillig auf diese Schiene begeben würde. Tolle technische Idee, aber Realität? Ich weiß nicht...
Da glaube ich noch eher an die Vorstellung eines gebogenen Sensors.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.