![]() |
Auch Heiligabend, Silvester und Neujahr wurde in der Wohnung stundenlang geradelt. :roll:
Zu Beginn der Dröhnattacke gibt es dann einen lauten Fluch von mir, Bluetooth auf dem Smartphone wird ausgeschaltet, der Bluetooth-NC-Kopfhörer wird aufgesetzt, an der Anlage wird der angestöpselte Bluetooth-Sender aktiviert - alles unter weiteren befreienden Flüchen -, und wenn alles klappt, habe ich dann TV- oder Musikbeschallung ohne Gedröhne. EdT daraus: Mancher Workaround muss länger herhalten als gedacht. :cry: |
Zitat:
Vor zwei Jahren musste ich auch entschleunigen. Ist gar nicht so ohne, hätte ich nicht gedacht. War in der IT, wurde immer gebraucht, updaten, beraten, Fehler suchen und beheben, Projekte anschieben, ausschreiben, installieren... Und plötzlich will keiner mehr was von Dir, keiner ruft an, keiner meckert, keiner lobt mehr. Stille und Zeit VG Jürgen |
Ich war zu Berufszeiten auch sehr engagiert und habe mir erst einmal zwei drei Jahre mit ehrenamtlichen Engagements aklimatisieren müssen. An die Lebensbedingungen in der Rente kann man sich gewöhnen. Heute ist die Familie der Mittelpunkt und ich weiß gar nicht mehr, wie ich früher die Zeit für eine 60 Stundenwoche in der Bank hatte.
|
Ruhe / Unruhestand... da könnte man eigentlich schon einen eigenen Thread aufmachen
|
|
EdT 1: schon geil wie sanft ein moderner Volvo im Grenzbereich auf leicht angeschneiten/ glatten Straßen sich bewegen lässt und kontrollierbar bewegen lässt.
EdT 2: in den Kreisverkehren hätte ich trotzdem lieber ne Heckschleuder ohne Assistenzgedöns gehabt :evil: |
Heute in der Badewanne mal wieder eine alte Folge "Fussbroichs" geschaut.
Daraus resultierende EdT: Zum Glück war ich schon nass, ansonsten hätte ich mich vor Lachen nämlich einnässen müssen...:crazy: Folge 68 "Herrenkommode". Comedy pur, beste Folge der Serie....:mrgreen: Gruß Winnie |
|
|
Moin Michael,
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |