SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

CP995 18.11.2015 11:51

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1759914)
Dann muss die Sinnfrage erlaubt sein: Wozu überhaupt eine E-Mount Kamera?

Damit man sein vorhandenes Altglas am E-Mount weiternutzen kann :top:

whz 18.11.2015 12:03

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759924)
..., hat mich derart neugierig gemacht, das ich soeben eine A7II + LA-EA3 zu testen bestellt habe.

....

Wie meinst du das? Neuware online bestellt und dann nach ausgiebigem Testen innerhalb der Widerrufsfrist zurück :shock:

alberich 18.11.2015 12:20

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759924)
Das der AF mit 3er Adapter nun nach dem Update so gut funktionieren soll, hat mich derart neugierig gemacht, das ich soeben eine A7II + LA-EA3 zu testen bestellt habe.

Laut Deinem Profil benutzt Du nur Stangenobjektive. Wie willst Du denn da den AF der a7 testen?
Oder hab ich was übersehen?

heischu 18.11.2015 12:40

Stangen? Da hab ich nur noch 3 alte ungenutzte Minolta. Alles Andere ist mit Ultraschall Antrieb.

alberich 18.11.2015 12:53

Ach die Tamron und Sigmas sind voll kompatibel zum la-ea3? Das wusste ich nicht.

heischu 18.11.2015 13:10

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1759936)
Wie meinst du das? Neuware online bestellt und dann nach ausgiebigem Testen innerhalb der Widerrufsfrist zurück :shock:

Klar, man kauft doch nicht die "Katze im Sack"...

Und ganz nebenbei, hat mich der Anbieter, in diesem Falle ganz untypisch Otto, erst darauf gebracht.
Ich habe gestern einen Anruf erhalten das ich bei telefonischer Bestellung 10% Rabatt bekomme und es als weitere Aktion ein verlängertes Rückgaberecht bis 31.01.2016 gibt.

Damit hat der Kunde die Möglichkeit, die Ware in Ruhe zu testen, auch über das Weihnachtsfest hinaus. Einzige Bedingung ist natürlich, das die Ware bei Rücksendung keine Gebrauchsspuren hat. Dieses müsse sonst berechnet werden. Ansonsten gab es keine Einschänkungen, auch nicht bei der Zahl der Auslösungen, ich habe extra danach gefragt.

Also warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich sie denn zurück schicke? Schon garnicht bei einem Großkonzern wie Otto...
Da freut sich höchstens später Jemand, der einen Rückläufer für kleineres Geld angeboten bekommt.

heischu 18.11.2015 13:12

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1759954)
Ach die Tamron und Sigmas sind voll kompatibel zum la-ea3? Das wusste ich nicht.

Scheint was zu funktionieren: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=133

Yonnix 18.11.2015 13:22

Gibt es einen A99-Nachfolger?

"Ein Teil dieser Antwort würde Sie verunsichern" :crazy:

heischu 18.11.2015 13:32

Wen, den A99 Nachfolger...?

davidmathar 18.11.2015 13:43

Ja Jannik, nu aber Butter bei die Fische!! :D

Yonnix 18.11.2015 13:44

Sorry, den kleinen Wink auf unseren Innenminister konnte ich mir nicht verkneifen :lol:

heischu 18.11.2015 13:46

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1759987)
Sorry, den kleinen Wink auf unseren Innenminister konnte ich mir nicht verkneifen :lol:

:top:

Aber was die Zukunft des A-Mount und einer A99II betrifft, sind wir seit einiger Zeit eher wenig "voran" gekommen...
Mag vielleicht daran liegen das man das Geschehene (z.B. A68, Update A7II) und Gesagte/Orakelte (z.B. GBayer, SAR) irgendwie nicht wirklich einordnen kann.

So wie man Sony nun in den letzten Monaten kennengelernt hat, ist wirklich alles möglich, kleines Upgrade zur Besänftigung der User, bis hin zum absoluten Knaller mit nicht für möglich gehaltenen Features. :zuck:

goethe 19.11.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1759966)
Gibt es einen A99-Nachfolger?

"Ein Teil dieser Antwort würde Sie verunsichern" :crazy:

Diese Aussage war heiße Luft wie das Pfeifen im Wald!:P
Klaus

goethe 19.11.2015 14:48

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759991)
:top:

...
So wie man Sony nun in den letzten Monaten kennengelernt hat, ist wirklich alles möglich, kleines Upgrade zur Besänftigung der User, bis hin zum absoluten Knaller mit nicht für möglich gehaltenen Features. :zuck:

Eine Prognose zu den Zukunftsaussichten des Alpha-Systems zu treffen, ist fast so wie eine Zahlenreihe mit sechs richtigen für das Lottosystem zu finden!
Ich versuch es trotzdem: Vermute, dass neben der kleinsten Vollformatserie im E-Mount parallel eine weitere mit größeren Gehäusemaßen hinzukommen wird. Diese wahrscheinlich von oben nach unten mit einer "9..." Modellbezeichnung starten könnte.
Auch schon deshalb, weil erst damit längerbrennweitige Objektive angeboten werden können, welche von der Proportion Gehäuse/Objektiv in diesem System von einer breiteren Käuferschicht akzeptiert würden.
Die Markteinführung könnte dann vonstatten gehen, wenn Canon ins spiegellose Vollformat, ebenso wie Sony und neuerdings auch Leica mit der "SL"-Serie einsteigt?
Klaus

Yonnix 19.11.2015 14:59

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1760394)
Die Markteinführung könnte dann vonstatten gehen, wenn Canon ins spiegellose Vollformat, ebenso wie Sony und neuerdings auch Leica mit der "SL"-Serie einsteigt?

Ich vermute, dass Sony alles dafür tut, an diesem Punkt zu sein bevor Canon eine spiegellose Vollformatkamera rausbringt.

Ist es erst einmal so weit, wird die Anzahl der Systemwechsler (aktuell sind es wirklich viele Canon Fotografen, die sich mit FE-Kameras eindecken) wohl drastisch zurückgehen.

Bis dahin muss Sony ein möglichst großes Stück vom Kuchen haben. Hoffentlich sind dann genug Fotografen überzeugt, dauerhaft bei Sony zu bleiben.

CP995 19.11.2015 15:12

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760404)
Ich vermute, dass Sony alles dafür tut, an diesem Punkt zu sein bevor Canon eine spiegellose Vollformatkamera rausbringt.

Ist es erst einmal so weit, wird die Anzahl der Systemwechsler (aktuell sind es wirklich viele Canon Fotografen, die sich mit FE-Kameras eindecken) wohl drastisch zurückgehen.

Bis dahin muss Sony ein möglichst großes Stück vom Kuchen haben. Hoffentlich sind dann genug Fotografen überzeugt, dauerhaft bei Sony zu bleiben.

Absolut richtig! Der Kuchen wird jetzt erstmal aufgeteilt.
O.k., Leica ist jetzt nicht der große Gegner, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß z.B. Panasonic (nach Ablauf einer möglicherweise vereinbarten "Sperrfrist" mit Leica) auch selber in den Markt kommt.
Die Photokina 2016 wäre z.B. eine Bühne dafür!

Aber dann hat Sony auch schon 3 Jahre Vorsprung ...

guenter_w 19.11.2015 15:25

Nachdem die Canon-Gemeinde durch die A7 R II zur Zeit dermaßen verunsichert ist und Nikon eine mehr als halbherzige Ankündigung der D5 macht, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für den Vollangriff!

Ideal wäre die Präsentation eines Gehäuses im A99-Look mit den features der A7 RII, aktuellen WiFi und NFC, GPS, USB 3.X, zwei Kartenschächten, ordentlichen Blitzmöglichkeiten, dem großen Akku (der NP-F500H ist extrem weit verbreitet) und einem Hybrid-Mount, der A-Mount nativ und E-Mount optional umfasst. Das Ganze gekoppelt mit einer höheren Serienbildrate und noch schnellerem AF! Damit hätte Sony schlagartig das größte Objektivangebot aller Wettbewerber und bei dpreview bestimmt 100 Punkte!

Ach wie ist Träumen doch schön...

swivel 19.11.2015 15:39

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1760420)
...und einem Hybrid-Mount, der A-Mount nativ und E-Mount optional umfasst. ...
Ach wie ist Träumen doch schön...

Ja, - bitte! :)

Würde das denn technisch wirklich möglich sein, ein A-mount Bajonett vor ein E-mount Bajonett zu realisieren?
Reicht die Auflagemaß- Differenz als Platz für A+E "hinter"- einander? Und wie sollen die E-mount Anschlüsse "durch" das "A-mount" "hindurch"- passen?

(Ich beziehe mich auf einen Beitrag weiter oben hier im Tread :))

heischu 19.11.2015 17:18

Auch wenn SAR oft daneben liegt, die Zeichen für eine "reine" A-Mount Zukunft sehen eher mau aus, denke ich...
Da kommt wohl wirklich eher was "adaptives"
http://www.sonyalpharumors.com/notic...utside-europe/

CP995 19.11.2015 17:25

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1760425)
...
Würde das denn technisch wirklich möglich sein, ein A-mount Bajonett vor ein E-mount Bajonett zu realisieren?...

Das hast Du doch heute mit der LA-EAx Serie schon.
Ist halt der Vorteil der kleinen Kameras mit entsprechendem Auflagemaß!

rainerte 19.11.2015 17:29

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1760463)
Da kommt wohl wirklich eher was "adaptives"

Ich schätze, weder ausgeprägt adaptiv noch hybrid. Eher schon verbesserte LA-EAs. Der A-Anschluss an einer "großen" FE-Kamera darf doch nicht so smart ausfallen, dass die Leute ewig bei ihren A-Objektiven bleiben, sei es bei Altglas, sei es bei neueren Linsen von Sigma oder so. Auch FE-Objektiven wollen verkauft werden.

Orbiter1 19.11.2015 17:37

Das A-Mount hat zumindest das Samsung-DSLM-System überlebt. Jedenfalls in Deutschland. http://www.fotomagazin.de/technik/sa...omarkt-zurueck Mal sehen wer da sonst noch vorzeitig die Grätsche macht. Ja zum A-Mount, denn Totgesagte leben länger! :cool:

berlac 19.11.2015 18:56

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1760420)
... und einem Hybrid-Mount, der A-Mount nativ und E-Mount optional umfasst.

A-Mount nativ und E-Mount optional also mit einem E- zu A-Mount Adapter?
Sehe ich technisch nur dann realisierbar wenn man den Sensor in "Z" Richtung um ziemlich große Strecken verschiebbar macht. Und warum sollte man das tun wenn man umgekehrt adaptiert ohne auskommt? Also einfacher, billiger und robuster. Ich sehe auch nicht warum man sich das wünschen sollte.

Yonnix 19.11.2015 19:04

Ich hätte noch einen ganz anderen Ansatz: Man könnte den Teil der Kamerafront, der das Bajonett enthält (+- 0,5-1cm nach links und rechts), entriegelbar und in einer Schiene nach unten wegziehbar gestalten. Essentiell wäre natürlich eine trotzdem feste und sehr eng tolerierte Verbindung zwischen diesem Teil des Gehäuses und dem Kamerarahmen, der den Sensor enthält.

Damit hätte man dann je nach Bedarf zwei verschiedene Kamerafronten inkl. Bajonett und damit quasi echte E- oder A-Mount Kameras. Das wäre auf jeden Fall technisch leichter zu konstruieren als irgendwelche abgefahrenen Z-Shift-Geschichten.

CP995 19.11.2015 19:29

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760528)
...Das wäre auf jeden Fall technisch leichter zu konstruieren als irgendwelche abgefahrenen Z-Shift-Geschichten.

Und das Allereinfachste und Sinnvollste ist doch bei unterschiedlichen Auflagemaßen eigentlich der Adapter von groß auf klein; und das gibt es doch schon lange!

Warum da noch solch' aufwändige und abstruse Konstrukte vorschlagen? :|
Beim Gedanken an E-Mount als Master haben hier so Einige scheinbar eine Sperre; vermutlich nur emotional ...
Das legt sich mit der Zeit und an die kleinen Gehäuse gewöhnt man sich auch schneller als man denkt ;)

Yonnix 19.11.2015 19:32

Du hast recht.. im Grunde würde es nur den Adapter vom Bajonett nach draußen verlegen ;)

goethe 19.11.2015 19:37

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1760473)
...Der A-Anschluss an einer "großen" FE-Kamera darf doch nicht so smart ausfallen, dass die Leute ewig bei ihren A-Objektiven bleiben, sei es bei Altglas, sei es bei neueren Linsen von Sigma oder so. Auch FE-Objektiven wollen verkauft werden.

Alles was technisch machbar erscheint oder auch prinzipiell möglich ist, wird aus wirtschaftlichen Gründen realisiert, weil der ausschlaggebende Faktor die Profitmaximierung darstellt. Smarter ausgedrückt: Die kaufmännische Sichtweise steht über den technischen Möglichkeiten. Neue E-Mountobjektive vermitteln einen kräftigen Nachfrageschub, während bei Kunden mit reichlich vorhandenen A-Mount inklusive hochwertiger Minoltagläser die Nachfrage schmälert.
Klaus

CP995 19.11.2015 19:39

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760549)
Du hast recht.. im Grunde würde es nur den Adapter vom Bajonett nach draußen verlegen ;)

Richtig!
Aber ich kann es schon ein wenig verstehen, daß man hier so reagiert, wenn das eigene System nur noch zum "Adaptieren" genutzt wird.
Und dann noch an so einem "Spielzeugkram" :cool:

Wie muss das erst demnächst bei den Canon und Nikon Usern sein, die verteidigen ja gerade erstmal den antiken OVF :lol:

Da ist man hier ja schon einen Schritt weiter!

Yonnix 19.11.2015 19:43

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1760559)
Wie muss das erst demnächst bei den Canon und Nikon Usern sein, die verteidigen ja gerade erstmal den antiken OVF :lol:

Da ist man hier ja schon einen Schritt weiter!

Stimmt. Komischerweise sind die in meinem Umfeld, die auf den OVF schwören, nach einigen Wochen EVF plötzlich gar nicht mehr so OVF-begeistert. Das sind aber auch keine Sportfotografen, da könnte ich es noch am ehesten verstehen.

Ich denke, hier fehlt aktuell einfach noch das Gehäusevolumen, bevor ein Umdenken möglich wäre. Viele A-Mount-Objektive sind an den zierlichen A7ern einfach zu groß, das Handling würde mir so auch keinen Spaß machen.

wiseguy 19.11.2015 21:43

Den Jüngern hier ist aber schon noch klar, dass euer Gerüchtejesus ein wirtschaftliches Interesse daran hat, dieses Thema weiter am köcheln zu halten für seine drittklassige Clickfarm?

Jumbolino67 19.11.2015 22:14

Ja, das ist mir sehr wohl klar und der Erlös aus seiner Gerüchteseite sei ihm von mir aus auch gegönnt. Schließlich bekomme ich im Gegenzug eine Zusammenstellung von Ankündigungen, Verkaufsaktionen, Tests & Bewertungen, Patenten und Gerüchten. Und ich finde das praktisch, denn ich hätte weder die Zeit noch die Lust das alles im Netz selber zusammenzusuchen.

Gruß Jumbolino

turboengine 19.11.2015 22:20

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1760420)
Nachdem ... Nikon eine mehr als halbherzige Ankündigung der D5 macht, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für den Vollangriff

Sowas möchte ich mal von Sony lesen...

Zitat:

November 18, 2015, TOKYO - Sony Corporation is pleased to announce that it is developing the A99 Mark II camera, which represents the next generation of professional A-Mount FX-format models.
Ouups, gibt es leider nur für die Nikon D5...

http://www.nikon.com/news/2015/1118_dslr_01.htm

Was hier als halbherzig bezeichnet wird fordern wir seit Jahren von Sony, oder? Bei Nikon war klar, dass die nächste "Einstellige" pünktlich zu den Olympischen Spielen bereitstehen muss. Aber eine solche Ankündigung gibt Planungssicherheit.

Jumbolino67 19.11.2015 22:38

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1760663)
Aber eine solche Ankündigung gibt Planungssicherheit.

Das mag ja zutreffen. Mein erster Gedanke war: Oha, da hat jemand Angst Kunden zu verlieren. Haben derartige Ankündigungen bei Nikon eigendlich Tradition? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, schonmal derart im Voraus eine Ankündigung der Entwicklung geklesen zu haben.

Gruß Jumbolino

turboengine 19.11.2015 22:49

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1760679)
Das mag ja zutreffen. Mein erster Gedanke war: Oha, da hat jemand Angst Kunden zu verlieren.

An Canon? Aber sicher. Jede Firma hat Angst Kunden zu verlieren. Hier geht es um die Vorplanungen im "Flottengeschäft" und nicht um die Hobby-Fotografen.

Orbiter1 19.11.2015 22:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1760663)
Was hier als halbherzig bezeichnet wird fordern wir seit Jahren von Sony, oder?

Nein. Die Ausgangssituationen von Sony und Nikon sind nicht vergleichbar. Von Sony wird ein klares Bekenntnis zum A-Mount gefordert. Die Entwicklung neuer Kameras und Objektive für die nächsten Jahre. Immerhin gibt es ja auch noch E-Mount APS-C und -VF. Bei Nikon gibt es nur ein von den DSLR's klar abgegrenztes DSLM-System mit 1"-Sensor.
Zitat:

Bei Nikon war klar, dass die nächste "Einstellige" pünktlich zu den Olympischen Spielen bereitstehen muss. Aber eine solche Ankündigung gibt Planungssicherheit.
Da geht es doch nicht um Planungssicherheit, sondern darum der demnächst neuen Canon 1Dxx den Wind aus den Segeln zu nehmen und der eigenen Kundschaft zu signalisieren nicht auf Canon umzusteigen sondern brav auf die D5 zu warten.

turboengine 19.11.2015 23:11

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1760691)
Da geht es doch nicht um Planungssicherheit, sondern darum der demnächst neuen Canon 1Dxx den Wind aus den Segeln zu nehmen und der eigenen Kundschaft zu signalisieren nicht auf Canon umzusteigen sondern brav auf die D5 zu warten.

Völlige Übereinstimmung! Nichts anderes habe ich geschrieben - im nächsten Post :top:.

ArnikFFM 20.11.2015 17:10

Die Nikon Ankündigung ist schlichtweg nichtssagend.
Sony hat auch gesagt, A-Mount wird weiter gepflegt.
Dafür machen die aber kein Presse-Announcement.

Wo ist das Problem?

Und dieses Andea-Bashing wird auch langsam langweilig!

turboengine 20.11.2015 19:00

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1761059)
Sony hat auch gesagt, A-Mount wird weiter gepflegt

Wo? Dann können wir den Thread schliessen. :lol:

NetrunnerAT 20.11.2015 19:24

Zig mal. Auf Pressekonferenzen. Messen. Halt Sony schwammig, aber bestätigt. Ich bin immer noch der Meinung A-Mount tot bezog sich immer auf die Video Schiene.

dinadan 20.11.2015 21:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1761090)
Wo?

Ahem. Sony hat per Pressemitteilung eine neue Kamera für März nächsten Jahres angekündigt. Konkreter gehts wohl kaum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.