SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

der_isch 18.08.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1057732)
Die Qualität des elektronischen Suchers wird nur noch vom Sucher der A900 übertroffen.

Wer's glaubt...

wie unterscheidet sich denn der Sucher der 900 von dem der 850?

whz 18.08.2010 13:20

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1057771)
wie unterscheidet sich denn der Sucher der 900 von dem der 850?

98% Abdeckung zu 100%, sonst nicht :D

Systemwechsel 18.08.2010 13:22

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1057775)
98% Abdeckung zu 100%, sonst nicht :D

98% bei einem EVF wären absolutes Auschlusskriterium.

spu.tnik 18.08.2010 13:23

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1057776)
98% bei einem EVF wären absolutes Auschlusskriterium.

Warum???

Systemwechsel 18.08.2010 13:24

Zitat:

Zitat von spu.tnik (Beitrag 1057745)
Mag sein. Das sollte aber unproblematisch sein, wenn die Auflösung des Displays nur groß genug ist und nicht zu sehr verstärkt wird. Ansonsten landet das Rauschen ja nicht auf dem Speicher.

Kocht hier eine neue Rauschdiskussion hoch???? :twisted:

Nein, aber überlege mal wie hoch der ISO-Wert sein muss, um bei sehr schlechtem Licht bei 1/30s noch ein Bild zu machen.

spu.tnik 18.08.2010 13:32

Irgendwann kann man die Physik halt auch nicht ignorieren!

Naja, mal schauen was Sony in Kürze so veröffentlichen wird und welche Lösungen es gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch aufsteckbaren OVF für die Pellixe (ich nenne Sie mal so) geben wird - bei genügend Bedarf. Man sollte nicht vergessen - Sony will auch nur Geld verdienen.

Irgendwann tauchte doch auch mal das Gerücht auf, das bei wenig Licht der Halbdurchlässige (Spiegel) aus dem Strahlengang geschwenkt werden kann.

BeHo 18.08.2010 13:33

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1057776)
98% bei einem EVF wären absolutes Auschlusskriterium.
Zitat:

Zitat von spu.tnik (Beitrag 1057779)
Warum???


Bei einem elektronischen Sucher ist es ja einfach, genau das anzuzeigen, was auch auf der Speicherkarte landet - zumindest, wenn der Hauptsensor angezapft wird. Und genau diese 100% sind ja ein großer Vorteil im Vergleich zu den meisten SLR-Suchern. Ein EVF, der keine 100% anzeigt, wäre für mich auch ein Ausschlusskriterium.

spu.tnik 18.08.2010 13:38

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1057785)
Bei einem elektronischen Sucher ist es ja einfach, genau das anzuzeigen, was auch auf der Speicherkarte landet - zumindest, wenn der Hauptsensor angezapft wird. Und genau diese 100% sind ja ein großer Vorteil im Vergleich zu den meisten SLR-Suchern. Ein EVF, der keine 100% anzeigt, wäre für mich auch ein Ausschlusskriterium.

Ich bezweifle mal, dass man den Unterschied im realen Leben wirklich merkt. Da ist es doch wichtiger sich auf das Hauptmotiv und die Komposition zu konzentrieren und nicht an die eventl. 2% mehr auf dem Bild zu denken.

Im Zweifelsfall kannst du die 2% im Nachgang auch per EBV ausschneiden.

Man sollte nicht vergessen, dass der EVF nicht die 14 oder 16 MPixel besitzt, sondern deutlich weniger (ich hatte mal was von 1,44 MPixel gelesen) - ergo ergibt sich allein daraus schon eine Interpolation des Bildes.

rainerte 18.08.2010 13:43

Die Diskussion, ob 98 oder 100 Prozent, erscheint mir auch etwas bemüht. Mal was anderes: Wo stehen die EVFs denn heute (im Vgl. etwa zur Dimage A1) im Sachen Verzögerungen bei schnell bewegten Motiven und klarer Anzeige bei grellem Licht?

BeHo 18.08.2010 13:46

Zitat:

Zitat von spu.tnik (Beitrag 1057786)
Ich bezweifle mal, dass man den Unterschied im realen Leben wirklich merkt. Da ist es doch wichtiger sich auf das Hauptmotiv und die Komposition zu konzentrieren und nicht an die eventl. 2% mehr auf dem Bild zu denken.

Im Zweifelsfall kannst du die 2% im Nachgang auch per EBV ausschneiden.

Klar kann man beschneiden. Schön wäre es aber, wenn man dies nicht machen müsste.

Wie oft habe ich nicht schon versucht, störende Elemente im Bild zu vermeiden, die dann anschließend doch drauf waren. In Städten brauche ich dann manchmal etliche Versuche, bis ich z.B. ein Bild habe, in der nicht ein Stückchen Dach in einer Ecke ins Bild ragt. Nervig.

Wenn man so ein Bild erst später beschneidet, leidet manchmal die beabsichtigte Komposition darunter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.