SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Hamburg jeden ersten Freitag im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8327)

Hansevogel 05.03.2009 20:20

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 799197)
Hi,

ich werde morgen auch mal wieder nach Hamburg kommen - egal, wie das Wetter ist.

Da mein Zug um 10:04 Uhr einrollt (hoffentlich), wäre es nett, wenn Ihr an der Treppe auf mich wartet ... lang ist's her, es war die Treppe am hinteren Ende der Empore, oder?

Falls was dazwischenkommt werde ich mich über Multitelekommunikationseinheit melden.

Sehr schön, wir freuen uns und warten!

Es ist die Seite am Reisezentrum. Oben am Geländer stehen wir.

Die Nr. Deines Mitnehmefernsprechgerätes habe ich, und Du die von meinem. Wir sollten somit eigentlich zusammenfinden. :D

Bis morgen.

Gruß: Joachim

moorjunge 06.03.2009 00:30

So, Arbeit war stressig aber kurz, mein Wecker ist gestellt und ich bin morgen um 10 da.

Bis, ähm, gleich :)

Ampallang 07.03.2009 01:02

Guten Abend,

hab es wie ihr sicherlich gemerkt habt nicht mehr nach dem wir uns am Nachmittag getrennt haben ins Roxxies geschafft. Zum einen hat das Abholen meines Blitzes mit dem Stöbern ein wenig länger gedauert und zum anderen hatte ich noch 2 Besichtigungen und dann war meine Freundin auch schon da :-) Hoffe alle hatten noch einen schönen Nachmittag und man sieht sich bald wieder. Muss es unbedingt mal schaffen das meine Freundin an den Forentreffen mal Schicht hat und nicht immer an anderen Wochenende, dann könnte man diese Zeit ein wenig sinnvoller nutzen.

LG
Marc

Hansevogel 07.03.2009 02:07

Ja, wurde bemerkt. :lol:

Es war schon sehr lustig, teilweise saßen da an die 12 Leute und begutachteten die :alpha:900 von Michael mit dem TK2.0-aufgemotzten 70-200 SSM von Daniel. :cool:

Für einen detaillierten Bericht haben wir ja unsere Stammtischbeauftragte. :top:

Ich muß erstmal Bilder ansehen, Du weißt ja, warum. :D

Bis demnächst.

Gruß: Joachim

brandyhh 07.03.2009 02:42

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 800006)
Für einen detaillierten Bericht haben wir ja unsere Stammtischbeauftragte. :top:

Die jetzt ganz schnell ins Bett muss, damit sie später fit genug ist, sich an alle Einzelheiten :roll: zu erinnern! ;)

Gruß Heike

brandyhh 07.03.2009 18:31

Unglaublich wie die Zeit rennt, es war schon wieder Stammtischfreitag. Wenn der Winter doch auch mal so schnell rennen würde…und zwar weg…weit, weit weg. Gestern war noch nicht viel vom Frühling zu spüren, aber wir bleiben optimistisch.

Bei einem ausgiebigen Frühstück im Schweinske (wo auch sonst…) wurde Michaels Alpha 900 gebührend bewundert, Objektive und Geld wechselten den Besitzer und Marc meinte, seine Schwester würde wirklich keine drei Laptops benötigen.
Anschließend führte unser Weg zu Saturn, vorbei an der kleinen und eher mager ausgestatteten Sonyecke, dem Sigma 200-500 mm EX 2.8 DG APO, dessen schlampige Verarbeitung bei einem Preis von fast 25.000 € einige Verwunderung hervorrief, hin zu den Speicherkarten, da Marc eine SD-Karte für seine neue Nikon kaufen wollte.

Hierzu sei folgendes angemerkt:
Lieber Marc, gestern durftest du als Noch-Alpha-Besitzer natürlich mit auf Tour. Als Neu-Nikonianer allerdings musst du jetzt erst mal einen Asylantrag (natürlich in dreifacher Ausfertigung) stellen, den wir wohlwollend prüfen werden. Da wir bekannt sind für aktiven Minderheitenschutz und Randgruppenbetreuung, sollte aber ein Verbleib in unseren Reihen eigentlich kein Problem sein. :mrgreen:

Von Saturn aus fuhren wir zu den Landungsbrücken, wo schon die Linie 62 bereit stand und uns bis zum Museumshafen Övelgönne brachte. Dort warteten wir auf Daniel, der sich zwischenzeitlich gemeldet hatte und vertrieben uns die Zeit mit Aufnahmen von Schiffen, Hunden, Möwen und Sonstigem.
Zusammen mit Daniel besichtigten wir erstmalig die Stettin, die, wie auch die Cap San Diego, über einen "wundervollen" Maschinen- und Kesselraum mit zahllosen Details verfügt und definitiv einen 2. Besuch notwendig macht.

Anschließend verließen uns Marc und Thiemo. Ich hoffe Thiemo, daß du heil zum Millerntor und zurück gekommen bist, ohne zwischen die Fronten zu geraten!
Für den Rest hieß es erneut auf die 62 und über Finkenwerder zum Sandtorhöft. Von dort ging’s dann ohne Umweg zum Roxie. Im Laufe des Nachmittags und Abends gesellten sich noch Christine und Sascha, Axel, Pedro, Wolfgang, Christian und Michael zu uns.
Die ersten Essen wurden seltsamerweise erst nach ca. 1 Stunde bestellt, wobei diesmal eindeutig Burger in verschiedenen Variationen bevorzugt wurden. Bei den Getränken ist und bleibt das Weizen unschlagbar.

Soviel zu den körperlichen Aktivitäten, geistig beschäftigten wir uns mit Fischen und ihrem Hang zum Kannibalismus, der Praktikabilität eines endlos Zuges auf der neuen Ringlinie der U 3 (Paternoster-U-Bahn), der ultimativen Bildidee vom Hansevogel (hoffentlich setzt er sie bald um :D), TV-Sendern im Internet, möglichen Zielen für weitere Fototouren – wobei wir Lüneburg an einem Sonnabend meiden sollten - , dem enormen Suchtpotential der Alpha 900, die Bevorzugung von Produkten aus der näheren Umgebung sowie der Frage, ob gefrorener Spargel genauso gut schmecken kann wie frisch gestochener (eindeutig NEIN!) und daß SIE immer noch versuchen uns von der Existenz Bielefelds zu überzeugen, obwohl wir jetzt wissen, bei Bielefeld handelt es sich um ein Gewürz, das nur für gefrorenen Spargel verwendet werden kann.
Wir haben Wikingermusik gehört, ein völlig sinnloses Spiel ausprobiert, bei dem man kleine Figuren ärgern kann, finden Mario Barth nur blöd, stellten fest, daß „Hermännchen“ einige Irritationen hervorruft, wenn nicht ganz klar ist über wen eigentlich gesprochen wird und erfahren das die exakte Höhe des Amrumer Quermarkenfeuers 8 Meter beträgt.

Jetzt muss ich mich mal selbst zitieren:

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 781206)
Und dann wurde noch gewettet: Christian wettete, daß Daniel spätestens bis zum Stammtisch im März, das Spiel Slots (oder Slotsracer? :zuck:) auf seinem iPhone hat, über einen Wetteinsatz wurde allerdings nicht gesprochen, oder…? :?

Tja, die Wette hat Christian verloren und wir dürfen uns auf ein Chili freuen. :lol: Christian versuchte zwar noch, auf Unzurechnungsfähigkeit zum Zeitpunkt des Wettabschlusses zu plädieren, aber Joachim, Daniel und ich haben uns strikt geweigert, auf so ein Ansinnen einzugehen. :roll:

Da ich, aus meiner Sicht, ganz rechts am Tisch saß und auch noch einige Zeit mit fliegenden Pinguinen beschäftigt war, weiß ich nicht, welche Themen auf der anderen Seite behandelt wurden. Vielleicht kann einer der „Linken“ diese Wissenslücke füllen? :?

Bleibt noch eine Frage:
Was macht eigentlich unser Strom-Gas-Wasser-Heizungszählerfotoprojekt? (siehe Februar-Stammtisch)

Und das nächste Mal schreibe ich einen Roman! :P


Gruß Heike

m.bruehl 07.03.2009 20:11

Ergänzungen von einem "Linken" (auf die Sitzanordnung an der Roxie-Tafel bezogen!:D):

wir haben durchaus die Diskussionen mitbekommen, über fiktive Orte mit dem Namen von Spargelgewürz (nur für gefrorenen Spargel geeignet) sinniert, und ungläubig über arme Bewohner einer kleinen Südseeinsel gestaunt, die von göttlichen Kräften, Blitzattacken Danielischen Ausmaßes, fliegenden Christianisierten Haien heimgesucht und letztendlich als Opfer in Vulkanschlote geworfen wurden. Von Teleheikenetisch regnenden Felsbrocken, die zu kollektivem Hydro-Suizid in Art von Lemmingen führten ganz zu schweigen ...

Mit Pedro ergaben sich dazwischen intensive Gespräche über und Zitate aus dem politischen Kabarett, von "Scheibenwischer" bis "Neues aus der Anstalt", von Hildebrand über Schramm bis zu Priol und Pispers ... Natürlich wurden auch die thematisierten Inhalte der Politsatiriker kommentiert.

Und es wurde festgestellt, dass es - beurteilt nach dem Bietverhalten in der Bucht - nicht wirklich eine Wirtschaftskrise geben kann ...

Hansevogel 07.03.2009 20:34

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 800195)
Und das nächste Mal schreibe ich einen Roman! :P

Ja bitte, der/das wird spannend. ;)

Danke für den hervorrangenden Stammtischbericht. :top: :kiss:

Es war (wieder einmal) ein sehr schöner Stammtischtag. :!:
Nicht nur wg. der "Stettin" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfeisbrecher_Stettin ), sondern auch durch die Tatsache, daß man durch eine dezente Erwähnung von "gefrorener Spargel", "Pflaumen aus Südafrika" und "Tiefkühlgemüse" einen Haufen emotionsgeladener Anmerkungen dem einen oder anderen Stammtischler entlocken kann. :cool:
Das ist die Würze einer Zusammenkunft und verhindert ein Abgleiten der Diskussion in die Belanglosigkeit. :lol:
Natürlich kann man gefrorenen Spargel sehr gut verwenden. Wenn ich den in meine Gemüsesuppe schmeiße oder im Grünkohl mitkoche, kann niemand mehr feststellen, daß der nicht frisch vom Feld kommt. :D

Wenn nun noch irgendwann der Frühling/Sommer kommen sollte, sehe ich den Fortbestand des Hamburger Stammtisches und der Linie 62 als gesichert an. :top:

Bis demnächst: Joachim

moorjunge 07.03.2009 21:02

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 800195)
.... Ich hoffe Thiemo, daß du heil zum Millerntor und zurück gekommen bist, ohne zwischen die Fronten zu geraten!

Fronten waren auf unserem Weg richtung Reeperbahn nicht zu erkennen.
Wie ich aber gerade gelesen hab, muss an anderer Stelle doch mächtig die Post abgegangen sein.

Gut, die Rostocker haben sich ja aber auch schon im Stadion nicht fair verhalten, aber das ist ein anderes Thema :(

Ich war fein mit einem meiner Abteilungsleiter (Rostock Fan) und dem Leiter der int. Abteilung (HSV Fan) einen trinken, und das Friedlich :D

Ansonsten, wie ich merke hätte ich aber auch reges Interesse an den Stammtischthemen gehabt.

Danke auch von meiner Seite für diese hervoragende Zusammenfassung.

m.bruehl 07.03.2009 21:03

Sagt mal, ist "XXX" nicht "YYY" ? Ich habe den Namen von Heike übernommen, bin mir aber unsicher ...

Falls es "YYY" ist, bitte ich um Entschuldigung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.