SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 24.03.2020 14:18

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2127300)
...
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.

Das sicher nicht, aber es wäre wünschenswert gewesen wenn Europa zusammen stünde.

Interessant, dass in den Zahlen der Website "worldometer" zwar die "Rauchertoten" (wie auch immer man dies messen will) genannt sind, aber Alkoholtote nicht....
Erinnert mich an eine Statistik über Drogenabhängige in meiner Schulzeit: Große Tafel mit von oben herunger sounsoviele zig-tausend Haschich-Abhängige, sounsoviele Heroin-Abhängige usw. und gaaaanz unter 1.5 Mio Alkoholabhängige...strange world.

Orbiter1 24.03.2020 14:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127311)
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?

Europa ist aktuell das Zentrum der Coronavirus-Pandemie. Jeder Staat kann sich ausrechnen in wieviel Tagen sein Gesundheitssystem überfordert sein wird wenn es nicht gelingt das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen zu stoppen. Da sind solidarische Aktionen verständlicherweise nur eingeschränkt möglich, aber es gibt sie. Durch Deutschland oder auch die Schweiz.

Italien erfährt aktuell vor allem durch Kuba, Russland und China Unterstützung. Das sind Staaten die entweder relativ wenig Fälle aufweisen (Kuba, Russland) oder die erste Welle bereits hinter sich haben (China) und damit in der Lage sind auch Unterstützung zu leisten. Deutschland hat in ähnlicher Situation vor ca 6 Wochen 2 Flugzeugladungen voller Schutzanzüge und Gesichtsmasken nach China geschickt als dort die Not am größten war.

Unabhängig davon hoffe ich dass in der Nachbetrachtung vor allem im Fokus steht was im eigenen Land gut und schlecht gelaufen ist und was für die Zukunft geändert werden muss, nicht was andere Länder hätten leisten können.

walt_I 24.03.2020 14:36

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127327)
................

Interessant, dass in den Zahlen der Website "worldometer" zwar die "Rauchertoten" (wie auch immer man dies messen will) genannt sind, aber Alkoholtote nicht....
.

Direkt unter den Todesfällen durch Rauchen sind die Schnapsleichen.

Gruß
Walt

Reisefoto 24.03.2020 14:53

Deutschland unterstützt Italien durchaus und der italienische Staatspräsident hat sich ausdrücklich dafür bedankt. Deutschland liefert Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte nach Italien. In Sachsen werden Coronapatienten aus Italien behandelt (wurden letzte Nacht eingeflogen).

Es gibt aber nicht nur Italien.

Die an Frankreich angrenzenden Bundesländer haben Patienten aus Frankreich aufgenommen.

Reisefoto 24.03.2020 14:59

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2127328)
Unabhängig davon hoffe ich dass in der Nachbetrachtung vor allem im Fokus steht was im eigenen Land gut und schlecht gelaufen ist und was für die Zukunft geändert werden muss, nicht was andere Länder hätten leisten können.

Das wäre zu hoffen und zwar im eigenen Land und auch auf der EU-Ebene. Allerdings bin ich eher pessimistisch. Je schlechter es irgendwo läuft, um so eher werden die Schuldigen woanders gesucht.

dey 24.03.2020 15:19

@Reisefoto
danke für die Info zur Hilfe :top:

schönes neues Profilbild :umarm: ;)

nex69 24.03.2020 15:38

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2127325)
Ich staune schon seit Tagen, warum die Zahlen vom BAG denen der von den Kantonen zusammengefassten Zahlen so hinterherhinken.

Die Kantone melden 122 Tote in der Schweiz ...
https://kickstart.ch/interaktive-coronavirus-karte/

Ist aber auch nicht so wichtig, nur eine Zeitverschiebung. BAG hat einfach den aktuellen Status minus XX Stunden ...

Ja ich wundere mich auch. Die 122 Toten sind auch hier aufgeführt: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

Für Deutschland sind es aktuell 130.

Conny1 24.03.2020 16:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127327)
(...) es wäre wünschenswert gewesen wenn Europa zusammen stünde. (...)

Das sehe ich genauso. Dann hätte man sich auch weniger der Gefahr ausgesetzt, dass
EU-Firmen von Heuschrecken übernommen werden, von Nachbarschaftssolidarität in der Not einmal abgesehen. Das ein solches Denken nicht dem Zeitgeist entspricht, war allerdings schon in den Flüchtlingskrisen festzustellen.
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

dey 24.03.2020 16:35

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127345)
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

+1 :top:

Hoffentlich sehen das jetzt deutlich mehr Deutsche (und auch Europäer) so.
Mehr Solidarität wagen.

steve.hatton 24.03.2020 16:37

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127345)
...
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

Da stimme ich Dir zu. Es ist auch ein Trauerspiel was mit dan 12.000 Flüchtlingen an der griechischen Grenze passiert. Dann muss sich Deutschland mal durchsetzen und die Zahlen/Quoten für die Länder vorgeben. Falls es nicht eingehalten wird, kann D auch mal Zahlungen an die EU aussetzen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.