SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mac oder PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81645)

eiq 23.12.2009 19:39

Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 939690)
Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.

Welche Mac/OS X-Fehler habe ich denn bitte wegdiskutiert?
Nur weil mir bei einem Bekannten an seinem nagelneuen Windows 7-Rechner mal wieder aufgefallen ist, wie lange es gedauert hat (es waren weit mehr als 3 Sekunden), bis der USB-Stick zu benutzen war, wird man gleich wieder angefeindet? :roll:

Gruß, eiq

ViewPix 23.12.2009 20:07

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939765)
Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 939690)

Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.

Welche Mac/OS X-Fehler habe ich denn bitte wegdiskutiert?
Nur weil mir bei einem Bekannten an seinem nagelneuen Windows 7-Rechner mal wieder aufgefallen ist, wie lange es gedauert hat (es waren weit mehr als 3 Sekunden), bis der USB-Stick zu benutzen war, wird man gleich wieder angefeindet? :roll:

Ich denke es ist eine nicht unerhebliche Frage ob ein Windows 7 PC mit 32 oder 64Bit und mit 2/4 oder 8 GB RAM einen USB-Stick z.B. verfügbar macht.

steve.hatton 23.12.2009 20:13

Als USER interessiert mich das in keinster Weise !!!

Ich will den USB Stick ranstecken und zackig auf die Daten zugreifen können.
(Welcher Kasperl im System das für mich organisiert, ist mir egal!!!)

eiq 23.12.2009 20:14

Wie gesagt, ich habs nur bei einem Bekannten gesehen, dass es wie beim guten alten XP lange gedauert hat, bis ein USB-Stick benutzbar war. Daraus habe ich dann natürlich geschlussfolgert, dass das generell so ist, da sich die Technik dahinter scheinbar nicht geändert hat (sonst wäre es ja schneller vonstatten gegangen). Wenn es bei anderen schneller geht, wunderbar - freut mich, da wir auf Arbeit langfristig auf Windows 7 umstellen wollen. Wenn es tatsächlich auf lange Sicht besser funktioniert als XP, hätte ich wenigstens weniger Arbeit und könnte mich auf wichtigere Dinge konzentrieren.

Trotzdem ist es immer wieder erstaunlich, wie wenig Probleme es in dem einen Büro gibt, wo ausschließlich Macs eingesetzt werden.

Gruß, eiq

modena 23.12.2009 20:17

Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.

Und auch da USB-Stick rein und 3 Sekunden später bin ich drauf.

Wo ist das Problem?

eiq 23.12.2009 20:45

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 939787)
Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.

Ihr scheint die besseren Nutzer zu haben. ;)
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 939787)
Und auch da USB-Stick rein und 3 Sekunden später bin ich drauf.

Ich werde mich im neuen Jahr auch mal mit der Stoppuhr daneben setzen. Denn bei uns dauert es schon ziemlich lange, bis "Das Gerät verwendet werden kann".

Gruß, eiq

steve.hatton 23.12.2009 20:57

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 939787)
Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.

.....

Vielleicht gerade WEGEN des Unterlassens permanenter Updates !!!!

Na 3 Sekunden, will ich jetzt auf meinem iMac 24" oder auf dem Powerbook auch nicht "nachmessen", aber ob 3 oder 5 interessiert mich auch nicht.

Kerstin 25.12.2009 08:43

In der aktuellen "Wir beginnen, Freundschaft zu schließen"-Phase mit meinem neuen MacBook Pro gibt es auch einiges, was ich vermisse - und das fällt mir jetzt natürlich noch total auf. Man kann kein Fenster mit einem Doppelklick schließen, nur mal so als Beispiel. Oder dass Fenstergrößen immer umständlich per Ziehen verändert werden müssen. Und die Uhr habe ich schon des öfteren gesehen :)
Unschlagbar in meinen Augen ist allerdings das Navigieren in Ordnern - eine Baumstruktur in Spalten zu durchsurfen nur mit der Pfeil-rechts-Taste ist für mich fast kaufentscheidend gewesen.... sowas hab ich immer vermisst bei Windows.

Tafelspitz 25.12.2009 11:06

Um die "Freundschaft" mit einem neuen Mac noch etwas inniger werden zu lassen, empfehle ich diese vier Links:

http://support.apple.com/kb/HT1343
http://www.schirmacher.de/pages/view...ion?pageId=362
http://rixstep.com/2/20040510,00.shtml
http://homepage.mac.com/frakes/MOSXP.../keyboard.html

eiq 25.12.2009 11:11

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 940325)
Man kann kein Fenster mit einem Doppelklick schließen, nur mal so als Beispiel. Oder dass Fenstergrößen immer umständlich per Ziehen verändert werden müssen.

Fenster schließe ich immer mit Befehl-W bzw. wenn das gesamte Programm geschlossen werden soll mit Befehl-Q. Geht einfach schneller als das Suchen nach dem richtigen Knöpfen mit der Maus.
Das umständliche Ändern der Fenstergrößen fällt mir ehrlich gesagt nie auf, da ich die Größe einfach nicht ändere. Warum auch? Einmal eingestellt, sehe ich keinen Grund, es zu verändern. Viele machen es sich auch einfach und ziehen alles auf Vollbild auf - was ich nicht wirklich verstehe, da das viel ungenutzte und nicht nutzbare Fläche erzeugt.

Gruß, eiq

PS: Um die Liste von Tafelspitz noch zu ergänzen: www.xshorts.de - sehr viele Shortcuts, nach Programm geordnet (oben links auswählbar).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.