SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   [ Hilfe ] - A1 - Cam getauscht! Selber Fehler!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=596)

U.Schaffmeister 24.09.2003 13:24

Zitat:

Zitat von Marco

Wie funktioniert das AS wird der CCD mittels Mechanik bewegt oder die Trägheit ausgenutzt?

Tschau
Marco

Der CCD wird mechanisch bewegt. Eine größere Masse würde somit bedeuten das die Mechanik mehr leisten muss, wodurch folglich mehr Energie aufgebracht wird, mit der Folge das eine höhere Verlustenergie (Wärme) entsteht - alles in allem also eher kontraproduktiv.

Aktive Kühlung mittels Lüfter scheidet aufgrund des Staubrisikos ebenfalls aus.

FoS 24.09.2003 14:00

News von Minolta Schweiz:
Zitat:

Zitat von Minolta Product Manager
Zur sind wir in Kontakt mit unserer Service-Abteilung und machen verschiedene Tests.
Selbstverständlich können Sie heute ab 16.00 Uhr persönlich bei uns vorbei kommen. Leider können wir Ihnen aber
noch keine Auskunft über die Ursache des Bildrauschens geben.

Leider gibts anscheinend noch keine "good news" aber es wird fleissig an dem Problem gearbeitet. Soweit bin ich wieder sehr zufrieden mit Minolta. Ich denke ich nehme die Einladung an, und gehe selber mal schnell vorbei um mit dem Product Manager zu plaudern. Vielleicht sagt er mir ja, was er von dem ganzen hält, und wie lange es normalerweise dauert bis man ein solches Problem gelöst hat.
Wenn Minolta jetzt schnell reagiert, dann bleibt der Image Schaden minim. Denn bei all den Tests auf dpreview.com und Steves-Digicams.com ist das rauschen bei längeren Belichtungszeiten ja noch nicht bekannt (oder dokumentiert) worden.

Herr Z. 24.09.2003 14:05

vielleicht wird der Fehler ja nach dem Entdecker benannt ;) ;) ;)

fosirauschen oder so .....

DigiAchim 24.09.2003 14:08

Zitat:

Zitat von FoS
News von Minolta Schweiz:
Zitat:

Zitat von Minolta Product Manager
Zur sind wir in Kontakt mit unserer Service-Abteilung und machen verschiedene Tests.
Selbstverständlich können Sie heute ab 16.00 Uhr persönlich bei uns vorbei kommen. Leider können wir Ihnen aber
noch keine Auskunft über die Ursache des Bildrauschens geben.

Leider gibts anscheinend noch keine "good news" aber es wird fleissig an dem Problem gearbeitet. Soweit bin ich wieder sehr zufrieden mit Minolta. Ich denke ich nehme die Einladung an, und gehe selber mal schnell vorbei um mit dem Product Manager zu plaudern. Vielleicht sagt er mir ja, was er von dem ganzen hält, und wie lange es normalerweise dauert bis man ein solches Problem gelöst hat.
Wenn Minolta jetzt schnell reagiert, dann bleibt der Image Schaden minim. Denn bei all den Tests auf dpreview.com und Steves-Digicams.com ist das rauschen bei längeren Belichtungszeiten ja noch nicht bekannt (oder dokumentiert) worden.

Sollte Minolta jetzt schnell und zufriedenstellend reagieren

dann wird aus dem Image-Schaden genau das Gegenteil ( dem Verbraucher wird Schnell und Kompetent geholfen und man läßt ihn nicht im Regen stehen )

Ich wünsche auf jeden Fall allen mit der neuen A1 eine zügige Lösung des Problems wobbei ich ja auch noch noch indirekt mit dran Schuld bin, das FoS zum Kraftwerk gefahren ist um dort zu Foten :lol:

DigiAchim 24.09.2003 14:09

Zitat:

Zitat von Herr Z.
vielleicht wird der Fehler ja nach dem Entdecker benannt ;) ;) ;)

fosirauschen oder so .....

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

FoS 24.09.2003 14:11

Zitat:

Zitat von HerrZ.
fosirauschen oder so .....

He he... das wär ja was :) dann werd ich noch berühmt (oder eher berüchtigt :?: )

FoS kommt ja ursprünglich von "From outer Space" :) als ich damals mit dem Internet anfing, war ich sehr begeistert von Aliens und dem Gedanken, dass wir nicht allein sind im Universum. Darum der Name und da "From outer Space" halt ein sehr langer Login Name ist, hat sich das "FoS" herauskristallisiert.

Wie wärs denn mit "Space Smarties" oder mit "Space Noise" :)

FoS 24.09.2003 14:14

Zitat:

Zitat von DigiAchim
wobbei ich ja auch noch noch indirekt mit dran Schuld bin, das FoS zum Kraftwerk gefahren ist um dort zu Foten

Das heisst du bist ebenfalls Mit-Entdecker des Rauschens :)

Also :) "DigiAchimFoSi Rauschen" :D

dasacom 24.09.2003 14:22

hallo,
ich denke ich an deiner Stelle würde dort vorbei-fahren...
hoffe es gibt später nochmal neue, gute News!
alle A1 - Besitzer brauchen eine klare Stellungnahme von Minolta bezüglich des Fehlers...(auch von Minolta Deutschland).
kostenloses Update oder Rücknahme (falls der Fehler nicht zu beheben ist), auch nach der zwei Wochen frist...oder???

hami 24.09.2003 14:26

Das Fosi-Rauschen sieht aus wie Konfetti und würde zur bevostehenden Karnevals-Saison passen. Könnte auch Fosikonfetti heißen. :mrgreen: Wenn ich mir die Konfettibilder so ansehe, sieht es aber mehr nach rosa Rauschen aus und das könnte ein elektrisches Problem sein.

AndreasB 24.09.2003 14:34

Naja, bei dpreview und steves-digicams kann man ja wohl davon ausgehen, dass es extra ausgesuchte und geprüfte Vor-Serienmodelle sind ........
Das ist ja ein Problem der prof. Tester, dass sie von den Herstellern ausgesuchte Kameras zur Verfügung bekommen und keine aus dem Laden holen ......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.