SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46046)

frame 17.07.2008 08:37

Hi Torsten,

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 573863)

Auch allen Besitzern der Alpha 700 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen!

Dieser Thread wird dann bei Gelegenheit an Sony weitergeleitet! (Sofern die nicht eh schon mitlesen!)

dieser Thread ist nun mehr als 6 Monate alt, die letzte Firmware ist noch älter, kannst du irgendwelche Konsequenzen oder wenigstens Versprechungen bei Sony berichten?
ciao
Frank

jameek 17.07.2008 09:46

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 682453)
Die Kamera rechnet aber nicht herunter, sondern nimmt direkt mit 3MP auf ... und das ist sicher besser als jede Software!

Falsch. Definitiv! Ist sogar eher umgekehrt.
Ich habe gerade letztens noch einen Stapel alter ComputerFotos weggeworfen, die im rasant steigenden Pixelwahn von 1 nach 5 Megapixel genau diese Frage klärten. Sie kamen damals schon zu dem Ergebnis, dass für Prints in üblichen Größen (10er und 13er Format) eigentlich 3 MP reichen.
In Tests zeigten sie, dass es deutlich einen Unterschied macht, ob eine Kamera mit 3MP am Limit ihres Auflösungsvolumen ist, oder ob Reserven vorhanden sind, die später per Software wegfallen.
Schon rein in Sachen Rauschen hast Du einen Vorteil (was für Dich im Theater wohl wichtig ist), CA's und sonstige Bildfehler werden auch weniger prägnanant. Aber auch im Detailreichtum wirst Du mit nativen 12MP, die auf 6 oder 3 oder whatever runtergerechnet werden ein besseres Ergebnis erzielen als mit nativen 3 MP.

Und zur Software: Das Verkleinern müsste jede können. Das danach obligatorische Scharfzeichnen auch. Das ist es nämlich, worauf es ankommt. Dadurch dass Pixel wegfallen, werden Kanten auch subjektiv weicher. Dadurch muss eine sinnvolle und gefühlvolle Schärfung erfolgen.

Ansonsten: Deinen Wunsch (Workflow) spreche ich nicht an, denke dass das prinzipiell sogar sinnvoll sein kann (wenn die Kamera das intern verkleinert und evtl. nachschärft)
Ich widerspreche nur der o.a. Aussage.

Gruß
christophe

speedy12 17.07.2008 10:21

@real-stubi & @jameek

ihr habt beide recht. Ich glaube, die F828 hat nur einen Teil des Sensors genutzt, um kleinere Bildgrössen zu realisieren, während die Alpha 700 laut Scheibel (Seite 17) herunterrechnet. Und da gebe ich real-stubi natürlich recht: eine Sotware kann das besser als das kamera-interne Miniprogramm. In diesem Fall wäre das Entfallen eines Arbeitsschrittes der einzige Vorteil.

Schön, dass wir darüber geredet haben :D

Greets, speedy

marco.ochse 21.08.2008 18:05

Anfrage wg. Firmware Update in Bezug auf Belichtungsreihe mit +/-1/2/3EV Schritten
 
@All
Habe heute noch eine Antwort vom Sony Support bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

---8<---8<----
...
Die Firmware-Updates sind offiziell noch nicht angekündigt worden, sind aber vermutlich bereits in der Entwicklungsphase.
Leider ist es für uns nicht möglich, einen konkreten Termin zu nennen - sobald die Updates verfügbar sein werden, finden Sie diese in dem Support Portal von Sony.
...
---8<---8<---

Hoffe jetzt nur, dass nicht nur so gesagt war :roll:

Bis denne,
Marco.

oskar13 21.08.2008 20:54

Zitat:

Zitat von marco.ochse (Beitrag 698061)
************************************************** **********************
The information contained in this message or any of its attachments may be confidential and is intended for the exclusive use of the addressee(s). Any disclosure, reproduction, distribution or other dissemination or use of this communication is strictly prohibited without the express permission of the sender. The views expressed in this email are those of the individual and not necessarily those of Sony or Sony affiliated companies. Sony email is for business use only.

This email and any response may be monitored by Sony to be in compliance with Sony's global policies and standards

Das hast du wohl überlesen.

marco.ochse 21.08.2008 21:45

Upsi :shock:

Elric 22.08.2008 10:04

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 698147)
Das hast du wohl überlesen.

Hat eine auf englisch geschriebene Fußnote eine Bewandnist? Kann jeder englisch? Hätte es auf chinesisch oder klingonisch die gleiche angenommene Gültigkeit?
Ich schreibe eine deutsche email und bekomme auf Deutsch eine Antwort mit einer englischen Fußnote...
Ist glaube ich was für die Juristen.

Gruß
Eric

real-stubi 22.08.2008 10:12

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 698376)
Hat eine auf englisch geschriebene Fußnote eine Bewandnist? Kann jeder englisch? Hätte es auf chinesisch oder klingonisch die gleiche angenommene Gültigkeit?
Ich schreibe eine deutsche email und bekomme auf Deutsch eine Antwort mit einer englischen Fußnote...
Ist glaube ich was für die Juristen.

Gruß
Eric

Genau das habe ich auch gedacht.
Ich glaube, man sollte sich jetzt keinen allzugroßen Kopf machen.
In der Situation würd ich auch jede Englischkenntnisse abstreiten :)

MfG
Stubi

oskar13 22.08.2008 16:06

Es ist ganz einfach eine Frage der Höflichkeit dass man eine persönliche Nachricht nicht öffentlich ausbreitet.
Da hat es hier schon öfters entrüstete Reaktionen gegeben wenn jemand aus einer PM hier zitiert oder ganz veröffentlicht hat. Ums rechtliche geht es eigentlich gar nicht.

slackfreak 22.08.2008 16:28

Wenns eine Frage der Höhflichkeit ist, so würde ich zwischen der PN einer privat Person und der Mail eine Firma unterscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.