Bilder vom 12.07.2024
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2308809)
Mein heutiges Bild:

→ Bild in der Galerie
Mir ist bewusst, dass es mehrere Farbschattierungen gibt, aber in der Summe entsteht ein monochromer Eindruck...oder?
|
Das ist sicherlich grenzwertig. Wir sehen auf ein am Berg liegendes Dorf, ich nehme an irgendwo im Süden. Die Gebäude haben ihre beste Zeit hinter sich. Die Farben würde ich als Brauntöne einordnen. Vom schmutzigen weiß über Ocker, blassem gelb bis zum dunkelbraun beim Naturstein und den Mauern im Hintergrund. Die geringen Rotanteile fallen dann unter die 5 % Regel. Also passt es.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
(Beitrag 2308816)
|
Ich wäre sicher nicht darauf gekommen, was wir sehen, aber es passt. Schwarz, gelb und etwas dunkelgelb (braun). Ich hätte gedacht, Wunderkerzen sprühen weiter. So kann man sich irren.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2308819)
Moin, moin,
heute mal ein Bild zum Thema "Urlaub auf Balkonien"...

|
Unglaublich, wo ist denn das Foto entstanden. Diese Individualität!
Jedenfalls passt es. Weiß mit minimalen Beimischungen von grün und silber, wenn ich das richtig sehe.
Zitat:
Zitat von der_knipser
(Beitrag 2308824)
|
Ein Höckerschwan im Flug auf der Hauptdiagonalen. Schwarz, grau und weiß und etwas rot am Schnabel. Auch das passt. Entweder ist das Bild nur gering aufgelöst oder leicht unscharf.
Zitat:
Zitat von CB450
(Beitrag 2308825)
|
Ein senkrechter Grashalm mit einer schwarzen Libelle daran. Der Hintergrund ist unscharf und grün. Die Libelle sitzt unten rechts im Bild auf der Gegendiagonalen. Sie weißt einige gelbe Flecken auf, die unter die 5 % Hürde fallen. Passt also.
Zitat:
Zitat von Tom D
(Beitrag 2308830)
|
Ein Elefantenauge mit Umgebung. Alles grau. Leider ist das Auge die dunkelste Stelle im Bild. Aber es passt.
Zitat:
Zitat von RZP
(Beitrag 2308831)
|
Bis einen kleinen Grashalm am Boden besteht das Bild nur aus Brauntönen. Das Licht kommt von vorne rechts, man sieht den Schatten der Biene deutlich. Mittig platziert, ist die Biene sofort als Hauptmotiv auszumachen. Passt.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
(Beitrag 2308834)
|
Ein tolles und auch etwas irritierendes Bild. Wir blicken durch ein Sprossenfenster in einen blau erleuchteten Raum. Auf der rechten Drittelteilung des Hochformats scheint uns eine Frau anzublicken und verursacht im Betrachter das Gefühl in deren Privatsphäre eingedrungen zu sein. Bei näherem Hinsehen merkt man, dass irgendwas nicht stimmt. Die Frau scheint größer zu sein, als die Tür auf der linken Seite, ihre rechte Hand glänzt verräterisch und die linke nimmt eine unnatürliche Position ein. Es handelt sich offensichtlich um eine Schaufensterpuppe.
Die Farben schwarz und blau. Die Hautfarbe der Puppe ist dem blauen Licht derart ausgesetzt, dass sie auch als blau durchgehen kann. Also passt das Bild zum Thema.
Zitat:
Zitat von Porty
(Beitrag 2308838)
Schon etwas älter aus den schottischen Highlands:

→ Bild in der Galerie
Lochindorb Castle an einen nebligen Morgen.
|
Oder was davon übrig geblieben ist. Wir sehen eine Ruine auf einer Insel im See. Es ist nebelig, die Farbe leicht ins Bräunliche gehend. Die Ruine selbst ist braun, der Bewuchs und die Ruine herum besteht aus braunen und grünen Gräsern. Das Bild passt.
Zitat:
Zitat von perser
(Beitrag 2308839)
|
Eine kackende Dromedarstute mit Fohlen. Das Fohlen trinkt gerade. Das ganze Bild besteht aus Brauntönen, mit Ausnahme des schwarzen Dungs. Passt.
Zitat:
Zitat von charlyone
(Beitrag 2308840)
|
2 Roggenähren im Licht des Frühen morgens. Die Form der vorderen Ähre wiederholt sich bei der unscharfen zweiten im Hintergrund. Auf beiden Ähren glitzern die Tautropfen, auf der vorderen weitgehend scharf, werden sie auf der unscharfen hinteren zu kreisrunden Lichtpunkten. Die Farbe ist golden. Auch dieses Bild passt in Thema.
Das waren die Bilder vom 12.07.2024.