SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2024 (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203707)

Millefiorina 22.08.2024 19:14

Das war bestimmt spannend, diese Entwicklungen zu beobachten - und so schön zu dokumentieren.

Hier fliegt immer noch nicht viel, zwar etwas mehr als bisher, aber insgesamt kümmerlich. Bläulinge habe ich bisher außer dem einen im Frühling gar keine gesehen. Pfauenaugen und Admirale sind momentan am besten vertreten, und selbst Weißlinge sind nur wenige da. Es ist sehr merkwürdig.

HABU 22.08.2024 20:48

Freut mich, wenn es euch interessiert.
Wollte ich eigentlich schon länger einmal zeigen, habe mir aber nie die Zeit genommen.

Einen frisch geschlüpften Labkrautschwärmer von meinem Schmetterlingsfreund kann ich noch zeigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ist ein Nachtfalter und fliegt nach dem Schlüpfen nicht gleich los, ist aber bei Tag mobiler als der noch größere Windenschwärmer, die sind am Tag fast nicht aufzuschrecken, aber nur schön, wenn sie offen sind.

LG Bruno
Bruno

kiwi05 22.08.2024 21:00

Ich mag Schwärmer mit ihren schmalen Flügeln und dem massigen Körper.
Einfach schöne Falter.:top:

Und sofort nach dem Schlupf, noch vor dem ersten Flug einen paar Schritte über den Finger, das ist sicher sehr spannend.:top:

JoZ 15.09.2024 16:56

Ein paar Mitbringsel aus dem Urlaub in Kärnten:

Mohrenfalter

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Kaisermantel

Bild in der Galerie

und ein kleiner Fuchs

Bild in der Galerie

Zuletzt noch die Raupe eines Schlehen-Bürstenspinners

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Der Falter ist dann zwar eher nicht so attraktiv, aber die Raube gefällt mir.

Gruß, Johannes

haribee 27.09.2024 15:02


Bild in der Galerie

kiwi05 06.10.2024 16:27

Oh Mann, ist das Forum wieder langsam…:roll:

Hier in den Cevennen gibt es trotz Oktober und Höhenlage mit Nachtemperaturen nahe dem Gefrierpunkt noch einiges an Schmetterlingen.
Ich werde s ie Zug um Zug hier zeigen.
Fangen wir an mit einem Taubenschwänzchen an Herbstsalbei.


Bild in der Galerie

kiwi05 06.10.2024 16:40

Gerade klappts wieder, also noch einen gut getarnten Waldportier (Großer W., Kleiner Waldportier…keine Ahnung.)


Bild in der Galerie

Und noch jemand, der erst im nächsten Jahr ein Schmetterling werden will.
Beim Brombeer-Spinner überwintern die Raupen.


Bild in der Galerie

saiza 13.10.2024 17:16

im botanischen Garten München


Bild in der Galerie

Millefiorina 14.10.2024 16:08

Schöne Aufnahmen aus den Cevennen und München! Aus dem botanischen Garten gefällt mir besonders die Farbstimmung sehr gut.

Ansonsten ist das Falterjahr nun fast zu Ende, für mich war es leider absolut nicht ergiebig.

kiwi05 14.10.2024 16:23

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2313174)
……

Ansonsten ist das Falterjahr nun fast zu Ende, …...

Hier bitte noch nicht abschließen….von mir kommt noch Nachschub.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.