![]() |
Zitat:
Richtig!! Es ist der Bodensee :-) Und ja das war im Herbst ! |
Zitat:
Es waren aber "Blindschüsse"; wegen der hellen Sonne habe ich auf dem Display absolut nichts gesehen. |
|
|
Wenigstens Oli (aidualk) hat reagiert auf meinen Beitrag. Danke Oli :top:
|
Hachja, Wasser ...
Aus den Westschären letzten Sommer: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Dirk |
|
07.06:
@Schlumpf 1965: Immer mit der Ruhe, du kommst ja dran. ;)
Ich habe mich jetzt auf eine tageweise Rückmeldung festgelegt, da ich gestern durcheinander gekommen bin, wer seit meiner letzten Besprechung schon dran war. Ein Bild pro Forent und Tag hatte ich ja geschrieben, nur sollte ich da auch eine klare, nachvollziehbare Grenze für mich und auch für euch ziehen. Es gilt also: Der Kalendertag @fritzenm: Ich nehme Bild drei. Und zwar deswegen, weil wir diese Unternehmung letztes Jahr im Juli gemacht haben. Eben dort, auf der Iller. Weihnachtsgeschenk an die Kids. Das war ein Spaß! Und ohne Frage: Der Mittelpunkt der Unternehmung ist das 10 Grad kalte Wasser. @peter2tria: Wieder mit Tier und diesmal fehlt auch nicht das Wasser. Ganz im Gegenteil: Der Vogel sorgt dafür, dass es überall auf dem Bild zu sehen ist. @Klaus: Bild 1 war doch irgendwas mit Venedig, richtig? Du hattest es Ende letzen Jahres hier gezeigt? Kennt man das Original, ist das Bild noch viel beeindruckender, weil erst dann klar wird, worauf deine Arbeit eigentlich basiert. :top: @kiwi05: Wenn die Seebrücke nicht wäre, hätte ich dich wahrscheinlich an den Atlantik geflogen ;) @Schlumpf1965: Du warst schon - Scherz :mgreen: Und: klar gilt das! Ob das nun wirklich Wasser ist, das da seinen Weg nach draußen findet, weiß ich zwar nicht, aber ist sieht so aus und verhält sich auch so. Außerdem spielt es eine große Rolle auf dem Bild. @cf1024: Sieh' mal an, eine Bonsaiwelle. Sehr stimmungsvolle Aufnahme, mit zarten Lichteffekten. :top: @Ernst-Dieter aus Apelern: Sach' mal - hast du eigentlichen keinen längern Nik gefunden? ;) Viele unterschiedliche Aufnahmen. Dokumentarisch, interessant und auch schön. Alles vertreten. Müsste ich mich für eins entscheiden, wäre es vermutlich Bild 6. Denn da bin ich befangen. Es errinnert mich an meiner schönsten Urlaube. Vielleicht war es der beste, den ich gemacht habe. Wanderweg E4 auf Kreta. Da sah es häufig so aus. Und das Wasser stand bei der Wanderung oft im Mittelpunkt. @Kleingärtner: Jetzt habe ich mal ganz weit reingezoomt, ob ich dich da auf der anderen Seite, von der dein andere Aufnahme entstanden ist, stehen seh'... Nein, nicht zu erkennen. Coole Idee übrigens, den See von beiden Seiten anzulichten. Mir sagt das erste Bild etwas mehr zu, da ich mich auf diesem nicht so recht mit dem Vorder- und dem Grund anfreunden will. Ich setze da gedanklich meine Füße ins Wasser.. und uäähhh! Schlamm ;) @Tafelspitz: So eine witzige Idee! Ich meine mich zu erinnern, dass eine solche Aufnahme mal im Adventskalender war. Nicht nur ich war seinerzeit begeistert. Ich habe sie allerdings nicht mehr bei dir verortet. Naja und dass es in einer Spülmaschine auf Wasser ankommt, muss eigentlich von mir nicht mehr erwähnt werden. @Stuessi: oh ja, Köln und Hochwasser. In meiner Erinnerung kam es Ende letzten Jahrhunderts häufig, die letzten Jahre nicht mehr so oft vor. Ich weiß aber nicht, ob das Gefühl auch der Realität entspricht. Für mich sind diese Bilder immer eine klare Warnung der Natur. Und am Rhein haben wir Menschen die Eingriffe schon auf die Spitze getrieben. Interessante, dokumentarische Bilder :top: @haribee: Venedig anders! Ich war noch nie in der Stadt, daher lebe ich auch noch ;). Gut, du und andere, die hier schon Bilder gezeigt haben, zum Glück auch noch. Mir gefallen alle drei. Müsste ich eine auswählen, wäre es das mit der Möwe. @Kleingärtner: Ja, das kannst du. Was für eine schicke Spiegelung! Hat was. Sind das Fotografen auf der gegenüberliegenden Seite? @aidualk: Diese tolle Aufnahme von dir kenne ich. Diesmal rate ich nicht, denn ich habe nachgesehen: Portugal. Wir scheinen doch einen ähnlichen Geschmack zu haben, was Urlaubsziele angeht. Ich war letztes Jahr dort, aber im September und da sind die Storchennester mit ihrer ungewöhnlichen Lage, natürlich schon unbewohnt. @Stechus Kaktus: 2002 also. Da steckte die Digitalfotografie noch in den Kinderschuhen. Ich habe übrigens noch eine IXUS 90 im Schrank liegen. War seinerzeit mit die Beste unter den Ultra-Kompakten. Das aktuell gezeigte Bild ist dann wohl auch mit der gleichen Cam geschossen? Magst du was zu der Färbung erzählen? Danke für eure Bilder, Beiträge, Antworten und Kommentare! |
Zitat:
Zitat:
Danke für deine Ausführungen. :top: |
Zitat:
Danke für deine wirklich schönen Besprechungen. Du machst das toll! Diesmal gehe ich in die Wasserfarben: Rosé-güldenes Wasser: ![]() → Bild in der Galerie Türkises Wasser: ![]() → Bild in der Galerie Lila Spiegelwasser: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |