SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Australien 2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186250)

guenterwu 24.04.2019 10:51

Toller Bericht Matthias.
Die Olgas fand ich auch wesentlich interessanter als den Uluru.
Obwohl man auf den raufsteigen konnte, die Aborigines erlauben das jetzt wieder.
Haben das wohl als Einnahmequelle entdeckt ;)

Es war dort und bei den Olgas mit fast 50 Grad allerdings brütend heiß

Reisefoto 27.04.2019 01:17

Vielen Dank, Günter! So heiß hatte ich es angenehmerweise nicht, denn ich war ja zur kältesten Zeit dort. Von kalt kann allerdings auch nicht nicht die Rede sein, das kommt jetzt erst:

Schlechtes Wetter? Kalt? Das kann Australien auch! Der Rest des Reiseberichts wird nun von radikal anderen Farben, Temperaturen und auch Niederschlagsverhältnissen geprägt.

Nach einer Fahrt mit dem Greyhound Bus von Alice Springs nach Adelaide und einer Woche Arbeit habe ich eine kurze Wochenendfahrt an die Südküste zur Walbeobachtung und nach Kangoroo Island unternommen. Die Hinfahrt war nur von unbeständigem Wetter geprägt, aber die Rückfahrt von der Insel war richtig stürmisch. Dass eine nicht gerade kleine Autofähre dermaßen von Wind und Wellen hin- und hergeworfen wurde, habe ich noch nicht erlebt. Aber die Besatzung meinte, es sei safe. Mein Auto stand auch tatsächlich noch an der Stelle, wo ich es abgestellt hatte.

Schon die ersten Bilder nach verlassen der Fähren zeigen, dass an der Südküste Australiens ein anderes Klima und Wetter herrscht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die Pinguine auf Kangoroo Island sieht man meist leider nur nachts:


Bild in der Galerie

Reisefoto 02.05.2019 22:23

Schauen wir uns mal auf Känguru-Island in der kühlen Jahreszeit um:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 10.05.2019 22:18

Ein paar Vögelchen gab es dort auch:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 19.05.2019 09:11

Die Tiere auf Kangaroo Island sind passend zum Klima wärmer angezogen. Die Kängurus sehen eher wie Lamas aus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf Kangaroo Island bekam ich endlich auch frei lebende Koalas zu Gesicht. Dieser verschlafen wirkende Geselle überrasche mich damit, dass er wie ein Affe von Ast zu Ast sprang. Das geschah so plötzlich und unerwartet, dass es leider kein Foto davon gibt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Echt flauschig:


Bild in der Galerie

Schlafen ist aber ein wichtiger Punkt des Tagesprogramms:


Bild in der Galerie

guenterwu 19.05.2019 14:40

Schöne Tieraufnahmen Matthias.
Was hattest Du denn für ne Linse verwendet?

Reisefoto 20.05.2019 16:02

Vielen Dank, Günter! Als Objektiv hatte ich das 70-400G an der A700.

Reisefoto 21.05.2019 18:23

Zum Thema Vögel reiche ich noch eine Gans nach:

Bild in der Galerie

So unterschiedlich kann es auf Kangaroo Island sein:

Blick nach Osten vom Cape du Couedic, dem Südwestkap der Insel. Hier war es so stürmisch, dass ich meine Brille festhalten musste. Möwen und Seelöwen trotzten dem Wetter.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 04.06.2019 13:44

Noch ein paar Eindrücke vom stürmischen Cape du Couedic:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Strecke nach Kingscote (die Rückfahrt vom Südwestkap) bin ich im Dunkeln gefahren. Dafür habe ich mir viel Zeit genommen, um Nachttiere zu sehen und nicht zu überfahren. Neben Possums


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

habe ich auch einen Schnabeligel gesehen, der aber auch bei Tageslicht anzutreffen ist. Auf dieser Fahrt sind mit dem eingebauten Blitz der A700 meine einzigen Schnabeligelfotos entstanden. Das Licht ist hart, aber als Erinnerung freue ich mich darüber.


Bild in der Galerie

Reisefoto 26.06.2019 11:46

Die Vogelwelt auf Kangaroo Island war zu dieser Jahreszeit nicht so zahlreich vertreten. Ich habe Gänse, Enten, Raben, Möven und bunte Loris (wie in Pt. Douglas) gesehen (und fotografiert).

Kangaroo Island ist nicht gerade klein. Es ist ca. 140 km lang und und über einen erheblichen Teil seiner Länge ca. 40 km breit. Am nächsten Tag habe ich mich in der Region um Kingscote an Landschaft, Blumen und Robben erfreut:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.