SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

usch 15.02.2018 12:24

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1977633)
Will man die a6000 Besitzer nicht entsprechend bedienen .... bzw, an der a6000 arbeitet das Objektiv ggf. nicht optimal.

Schon mal dran gedacht, daß die α6000 vielleicht gar kein Update braucht, sondern von Haus aus schon optimal arbeitet (im Rahmen ihrer Möglichkeiten), und nur der neue AF-Algorithmus von α6300 und α6500 nochmal angepasst werden muss? :roll:

ben71 15.02.2018 17:29

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1977968)
Schon mal dran gedacht, daß die α6000 vielleicht gar kein Update braucht, sondern von Haus aus schon optimal arbeitet (im Rahmen ihrer Möglichkeiten), und nur der neue AF-Algorithmus von α6300 und α6500 nochmal angepasst werden muss? :roll:

... das wäre auch meine Einschätzung :top:

Die 6000er hat ja noch die 179 AF-Messfelder, während die A6x00 mit 425 unterwegs ist.

Rizzo 15.02.2018 19:12

Hm, wenn man das hier so alles liest, komm ich für mich zu dem Schluss, daß mein 18-105 nicht verkauft werden muss. Das 18-135 klingt zwar interessant, aber wenn die Bildqualität nicht mindestens genauso gut ist wie beim 18-105, sehe ich da persönlich keinen Mehrwert drin. Klar ist es kleiner, leichter, hat keinen Motorzoom und auch noch etwas mehr Brennweite, aber unterm Strich finde ich die Bildqualität ( natürlich auch im Verhältnis zum Preis ) einfach noch das Wichtigste an einem Objektiv.

Für mein 18-105 hatte ich damals neu rund 410 Euro bezahlt. Zwar sind die rund 650 Euro für das Neue zwar auch noch irgendwo vertretbar, aber für die Differenz gibts schon wieder Klasse Festbrennweiten von Sigma.

Mangfalltaler 15.02.2018 21:58

Auch bei mir hat sich der "haben-wollen" Reflex etwas gelegt, vielleicht auch deshalb, weil ich mit meinem Zeiss 1670 wirklich zufrieden bin und dieses eine durchgängige Lichtstärke von 4.0 aufweist. Für das 18-135 spricht ja der größere Brennweitenbereich, doch wenn schon ab gut 60mm die größte Blendenöffnung 5.6 darstellt, ist das nicht wirklich berauschend.

Somit keine Eile, auch nicht beim 24-105 für die A7II, mal sehen wie die Preisentwicklung sich im Laufe des Jahres darstellt.

Abwartende Grüße,
Ralf

Peabody 15.02.2018 23:46

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 1978047)
weil ich mit meinem Zeiss 1670 wirklich zufrieden bin

Das ist der Punkt, mit dem bei mir das 18-135 stand oder fiel. Mein 16-70 ist in Summe schlechter als das 18-135. Es bleibt nur die höhere Lichtstärke als Pro fürs 1670.


Das 18-105 ist mir zu groß und zu schwer als Allerweltszoom, nutze es aus dem Grund auch kaum, das 16-50 zu kurz - meine Erwartungen an das 18-135 doch recht hoch gesteckt, das die Blende so früh zu macht, enttäuscht mich ein wenig, der Rest passt mir aber.



Was mir jetzt auffiel, kann es sein, das bei der a6500 + 18-135 die Stabis zusammenarbeiten?
Das Sucherbild ist deutlich ruhiger verglichen mit der a6000 + 18-135.
Fiel mir jetzt noch bei keinem anderen Objektiv mit OSS so extrem auf. :shock:

Grüße

droehnwood 16.02.2018 00:15

Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 1978057)
Was mir jetzt auffiel, kann es sein, das bei der a6500 + 18-135 die Stabis zusammenarbeiten?

Ja. Das gilt aber nicht nur für das 18135...

ben71 16.02.2018 09:16

Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 1978057)
Was mir jetzt auffiel, kann es sein, das bei der a6500 + 18-135 die Stabis zusammenarbeiten?
Das Sucherbild ist deutlich ruhiger verglichen mit der a6000 + 18-135.
Fiel mir jetzt noch bei keinem anderen Objektiv mit OSS so extrem auf. :shock:

.... die Stabis arbeiten auch bei Deiner Kombi A6500+ 1670 zusammen.

ABER .... in dem einen Testberichten stand, dass der Stabi der neuen 18-135er anscheinend besser ist, als der Stabi des 18-105 (1/60 beim 18-105 vs 1/30 beim 18-135).

Von daher könnte es durchaus sein, dass sich das auch in Form eines ruhigeren Sucherbildes zeigt.

Peabody 16.02.2018 14:01

Das muss dann aber eine große Verbesserung beim Stabi sein 16-70 -> 18-135. :shock:

Mir solls recht sein.

ayreon 17.02.2018 10:49

Sie ergänzen sich die Wirkung wird aber nicht addiert. Ich denke der neue stabi ist einfach besser, denn der des 18-105 ist eher mau nach meinem empfinden. Zumindest ist das Bild beim 18-200 deutlich ruhiger

Haparanpanda 17.02.2018 11:12

Ich habe das 18-135 jetzt auch eine Woche hier.
Bin zwar gerade um Umbau- und Umzugstress, aber auf dieses Objektiv habe ich so lange gewartet, das musste ich mir holen.

Ich nutze es an der a6000 und habe hier bislang das Doppelkit genutzt. Das 18-135 finde ich erheblich besser als das 16-50.
Gegen mein 55-210 kommt es aber nicht an. (bin eh der Meinung, daß ich ein extrem gutes 55-210 habe)

Welche Einschränkungen soll das 18-135 an der a6000 haben?
AF finde ich sehr gut, schneller als die Kits.

Hoffe jetzt noch auf ein Update für meinen Raw-Converter.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.