SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156903)

minolta2175 13.12.2017 17:58

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1964312)
Bei Sony auf der Webseite: a77ii 1.299 EUR / a77ii mit 16550f2.8 1.899 EUR
Im Netz: a77ii 969 EUR / a77ii mit 16550f2.8 1.399 EUR gab es aber auch schon mal für 1.299 EUR

Ich habe natürlich die Objektive berechnet die bei dem Test verwender wurden, Die A77II habe ich mit 1399€ berechnet, also gehen da 100€ noch runter =2898€ UVP. mit Objektiv A7II =2998€ UVP mit Objektiv.

Hitman72 13.12.2017 18:16

Ich bin jetzt nicht der Experte auf dem Gebiet, aber es gibt Zeit, Blende und ISO als Faktoren um die Lichtmenge zu steuern.

Längere Belichtungszeit = viel Licht, höher ISO = viel Licht, große Blende = viel Licht. Jede Stufe weniger Licht lässt sich durch eine Stufe -/+ eines anderen Faktors kompensieren. Das bezieht sich aber auf ganze Stufen.

Siehe hier: http://camerasim.com/apps/original-camerasim/web//

Wenn das nicht stimmt, möge mich bitte jemand korrigieren. :)

ha_ru 14.12.2017 13:00

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1964319)
Ich bin jetzt nicht der Experte auf dem Gebiet, aber es gibt Zeit, Blende und ISO als Faktoren um die Lichtmenge zu steuern.

Längere Belichtungszeit = viel Licht, höher ISO = viel Licht, große Blende = viel Licht. :)

Blende und Verschlusszeit bestimmen wie viel Licht auf den Sensor fällt.

Die ISO-Einstellung bestimmt dagegen wie viel das Signal vom Sensor verstärkt wird. Es gibt auch sogenannten ISO-Lose Kameras, da wird in der Kamera das Signal in bestimmten Bereichen nicht verstärkt, sondern nur in den RAW-Daten abgelegt, wie stark der RAW-Konverter das Bild aufhellen soll. Hier beschreibt jemand anhand der Sony A7R was das bedeutet.

Aber um die Frage des Themas zu beantworten:
Ich bin von A-Mount zu E-Mount, und von E-Mount zu mFT gewechselt, weil ich da kompakte Gehäuse und für mich die besser passenden Objekive vorgefunden habe. letztlich würde ich einen Systemwechsel immer in erster Linie am Objektivangebot festmachen.

Hans

minolta2175 14.12.2017 13:24

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1964486)
Ich bin von A-Mount zu E-Mount, und von E-Mount zu mFT gewechselt, weil ich da kompakte Gehäuse und für mich die besser passenden Objekive vorgefunden habe. letztlich würde ich einen Systemwechsel immer in erster Linie am Objektivangebot festmachen. Hans

Habe den gleichen Gedanken, vorallem nach der Panasonic G9, nur meine A6000 mit allen Adaptern werde ich behalten und Nikon kommt auch noch mit einer spiegellosen Kamera.
Was ist mit der BQ mit dem keinen Sensor und für das Altglas mit Weitwinkel ist es auch nicht so optimal.

MirkoS 14.12.2017 17:06

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1964263)
In Bezug auf die BQ bei hohen ISO-Werten gewinnst du bei einem Wechsel eher als das du verlierst, einfach weil der Sensor der a77 vorletzte Generation ist und die a7ii deutlich rauschärmer ist.

Also würde ich bei einem Wechsel schon an Qulität gewinnen?

mrrondi 14.12.2017 20:31

Die Qualität hängt von OPTIK und SENSOR gleichermassen ab.
Aber der Sprung von APS-C zu VOLLFORMAT ist meistens auch ein
Qualitätssprung. Nur um den auch dann mehr zu nutzen - solltest auch
gut Obejtive verwenden. Meist sind gut Objektive teurer.

Witzigerweise waren gute VF Objektive meist teurer - ist aber nicht mehr
so - die ganz Premium Objektive von OLYMPUS und FUIJI z.B sind obwohl Sie nur
für die kleinen Sensoren gerechnet worden sind genauso teuer.

Bei SONY kannst jedenfalls VF Objektive auf APS-C und VF Geräten verwenden.
Geht auch umgekehrt. Dazu kannst noch ne Menge Adaptieren.

Alls das adaptieren kannst bei den anderen System getrost mal in die Tonne treten.

Liontamer 15.12.2017 11:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1964605)
Die Qualität hängt von OPTIK und SENSOR gleichermassen ab.
Aber der Sprung von APS-C zu VOLLFORMAT ist meistens auch ein
Qualitätssprung. Nur um den auch dann mehr zu nutzen - solltest auch
gut Obejtive verwenden. Meist sind gut Objektive teurer.

Witzigerweise waren gute VF Objektive meist teurer - ist aber nicht mehr
so - die ganz Premium Objektive von OLYMPUS und FUIJI z.B sind obwohl Sie nur
für die kleinen Sensoren gerechnet worden sind genauso teuer.

Bei SONY kannst jedenfalls VF Objektive auf APS-C und VF Geräten verwenden.
Geht auch umgekehrt. Dazu kannst noch ne Menge Adaptieren.

Guter Punkt. Ich persönlich werde höchstwahrscheinlich bei APS-C bleiben, weil das für meine Anwendungen ausreicht. Habe ja keinen richtigen Schwerpunkt. Für mich ist APS-C praktisch weil die Kameras relativ kompakt sind für Ausflüge, lichtempfindlich genug für Innenräume und die Bildqualität für mich sehr gut ist.
Und ich kann Telezooms zur Not vom VF entnehmen. Das ist schon praktisch.
Und die Vorteile habe ich bei Sony sowohl im A- als auch im E-Anschluss.

dey 15.12.2017 13:07

Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1964792)
Guter Punkt. Ich persönlich werde höchstwahrscheinlich bei APS-C bleiben, weil das für meine Anwendungen ausreicht. Habe ja keinen richtigen Schwerpunkt. Für mich ist APS-C praktisch weil die Kameras relativ kompakt sind für Ausflüge, lichtempfindlich genug für Innenräume und die Bildqualität für mich sehr gut ist.
Und ich kann Telezooms zur Not vom VF entnehmen. Das ist schon praktisch.
Und die Vorteile habe ich bei Sony sowohl im A- als auch im E-Anschluss.

Ist am Ende immer eine Frage, was man investieren möchte. Für gutes Verhalten bei schlechtem Licht kann man ja auch eine lichtstarke FB nehmen oder das Sigma 1835/1,8. Kostet aber auch richtig Geld.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1964752)
1 Jahr a99: die günstige Lösung für Spitzenkameraequipment!
.....


walt_I 24.12.2017 12:24

Zitat von dey:
1 Jahr a99: die günstige Lösung für Spitzenkameraequipment!

Richtig!
Man darf nur nicht die A99II in die Hand nehmen ;)

dey 24.12.2017 16:49

Danke für die Warnung. Werde sie beherzigen.
Damit wird das Usertreffen 2018 in Frankfurt eine Herausforderung. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.