![]() |
Zitat:
Die A99 kann sicher keine Wunderdinge, schon gar nicht beim Rauschen. Hier ist sie sowohl der D600 als auch der D800 unterlegen, aber die A99-Bilder (Raws) lassen sich im Gegensatz zur A900 ohne großen Aufwand sehr gut entrauschen. |
Zitat:
Zitat:
War auch schon bei der RX-100 vs S90/95 so, dass Leute hier Wunderdinge berichtet haben. Dort sinds (auch eine sehr gute Leistung) 1EV, bei 3 mal so großem Sensor und einige Jahren Fortschritt. Zur Relativierung ist so eine Seite wie DXOMark ganz gut. Hindert natürlich niemand dran, subjektiv höhere Verbessserungen zu sehen;-) |
Zitat:
Je besser die Jpegs werden desto geringer wird der Anteil der RAW-Fotografen werden. Zitat:
|
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich der Fernbedienbarkeit der Kamerafunktionen und der Bildübertragung des LiveView Signals? Was genau, kann ich wie Fernbedienen. Mein Hauptmerkmal liegt dabei auf der Steuerungsmöglichkeit der Kamera bei Hochstativaufnahmen. Geht diesbezüglich etwas mit der PC-Anbindung? Wobei dabei noch ein Laptop mitschleppen auch nicht so mein Ding wäre. Wenn ich aber dadurch auch andere Einstellungen über das reine Auslösen hinaus vornehmen könnte, wie Auswählen des Bildfolgemodus, Blendenvorwahl usw. hätte das enorme Vorteile. Die LiveView Vorschau setze ich jetzt mal voraus. Aber wird auch diese über die USB-Schnittstelle übertragen? HDMI ist nur für die Wiedergabe am TV gedacht, oder?
Die Möglichkeiten mit der A900 waren nicht so berauschend. Ich habe da ein Phottix Hero im Einsatz, der aber mangels LiveView nur das Sucherbild abfilmt. Leider wird dabei nicht das komplette Bildfeld berücksichtigt, wodurch die Kameraausrichtung eher eine Pi mal Daumen Angelegenheit darstellt. Das Zubehör der Fremdanbieter ist eher auf Nikon/Canon ausgelegt, mit Sony-Technik hat man oft das Nachsehen oder geringere Auswahlmöglichkeiten. Ich würde mir wünschen, das sich das in Zukunft ändert. MfG Jakschi |
Zitat:
|
Zitat:
|
mrieglhofer:
"Vielleicht können wir uns dahingehend einigen, dass die JPG ooC deutlich besser sind." Ja. "Bei einer A900/850 ist eine RAW Verarbeitung zumindest bei höheren ISO eh Pflicht." Ja "D600/D800 sind gegenüber der A900/850 ca. 1EV besser." In der Praxis sind das eher 2 EV. Darin liegt m.E. auch die Crux dieser Diskussionen. Im low ISO Bereich ist die a99 für mein Empfinden keinen Deut besser als die a850 (eher ist sogar ganz schwach das Gegenteil der Fall), erst mit steigenden ISO Zahlen ergibt sich dann ein Vorteil für die a99, der bei ISO 3200 etwa eine Blende erreicht. Wie gesagt, kein Meßwert, nur Empfinden anhand der gemachten "realen" Bilder, grundsätzlich von RAW ausgehend. "Zur Relativierung ist so eine Seite wie DXOMark ganz gut." In dem Punkt bieten sie die einzigen nachvollziehbaren und aussagekräftigen Meßergebnisse. Punktuell sind ColorFoto Tests auch mal brauchbar. Frank |
Zitat:
Das Tonemapping von 12-Bit auf 8-Bit überlasse ich keiner Kamera. Da nehme ich Einfluss. Kann eine JPEG-Engine in der Kamera unterschiedliche Einstellung (Kontrast, Schärfe, usw.) für Bildbereiche vornehmen? |
Zitat:
Die anderen Einstellungen wirken global, wobei die Frage ohnehin sicher nur rhetorisch gemeint war. Frank |
Zitat:
Ergebnisse/Eindrücke? a99 wieder einpacken und zurückschicken, oder wat?:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |