SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 24.03.2020 09:54

Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

kiwi05 24.03.2020 10:04

Ich mache mal lieber keinen Screenshot vom Worldometer, sonst wird mir in ein paar Tagen/Wochen/Monaten schlecht.
Sehr interessant, danke für den Link.:top:

ericflash 24.03.2020 10:11

Danke für diesen Link. Echt krass, alleine Fettleibige gegen Unterernährte sollte einem zu denken geben :?

dey 24.03.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127223)
Firma Dräger hat dazu
eine Position.

Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127262)
Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Windbreaker 24.03.2020 11:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Bei uns in der Region wird Frankreich unterstützt indem man Intensivfälle in unseren Kliniken aufnimmt, die im Elsass nicht behandelt werden können.

dey 24.03.2020 11:13

Weil gerade so mancher Corona-Zeit-sinnvoll-nutz-Thread aus dem Boden schießt.
1. Ist jedem gegönnt
2. Ich habe weniger Zeit für mich, als vorher. Ich arbeite immer noch ca. 100%, gut. Zeitlich tatsächlich ca. 130%, weil ich tagsüber nebenbei noch meine Kinder beaufsichtige, gut, dass ich das kann. Und danach (Schule fertig) gilt es dann die Kinder bei Laune zu halten und "Spaß" innerhalb der Kontakteinschränkung zu planen und durchzuführen, belastend im Vergleich zu meinem normalen Leben.

Dornwald46 24.03.2020 11:42

Aber die Zeit hier zu schreiben, hast Du ja noch;)

office123 24.03.2020 11:43

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127262)
Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Lesch erklärt es recht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=X9RKReLDjbM

nex69 24.03.2020 11:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>

Glaube ich kaum.

Dräger und andere Hersteller haben jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Beatmungsmaschinen. Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Autohersteller nun plötzlich von heute auf morgen auch solche Geräte entwickeln und herstellen kann? Ich nicht.

Ein Medizintechnikgerätehersteller kann auch nicht übermorgen Autos produzieren.

WB-Joe 24.03.2020 12:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Die Firma Dräger ist der weltweit führende Hersteller von Atemsystemen für Menschen seit Jahrzehnten. Um Beatmungssysteme herzustellen benötigt man zertifizierte Zulieferer, oder man muß sie qualifizieren (wie aktuell VW). Dazu die Beschaffung der nötigen Ausgangsmaterialien sicherstellen. Das ganze ist etwas komplexer als sich Trump das denkt, so er denkt, was noch zu beweisen wäre.

Das Deutsche Gesundheitssystem ist primär dazu da die Menschen in Deutschland gesundheitlich zu erhalten. Es kostet sehr viel Geld, ist aber deutlich besser als sein Ruf, wie man aktuell sieht. Außerdem ist das Krisenmanagement einiger Politiker hier in Deutschland (z.B. Söder / und nein ich bin kein Anhänger von Söder) besser als das von anderen.
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.