![]() |
Zitat:
|
Nö, aber im Telefonbuch :crazy:
Der Adressat wird es verstehen. |
Corona heute ist wie die Pest im Mittelalter. Aber es gibt Unterschiede: der Erreger ist ein Virus, kein Bakterium. Man weiß heute mehr über Verbreitung und Hygiene in Bezug auf Krankheitserreger; damals hat man Kontakte vermieden, heute feiert man Party; damals zählte Überleben, heute Spaß und persönliche Freiheit; heute geht die Verbreitung viel schneller als damals, der modernen Technik sei Dank; damals wußte man nur wenig über Erkrankungen, aber man gebrauchte sein Gehirn, heute weiß man sehr viel über Krankheitserreger, aber das Gehirn hängt an der Garderobe statt zwischen den Ohren. Gottseidank nicht bei allen...
|
Und der Kampf gegen Corona erinnert mich etwas an den Kampf einiger gegen die Pfunde. Da wird mal kurzzeitig gefastet, ein paar Kilo sind weg, also kann man wieder zuschlagen.
Nachhaltige und dauerhafte Gewichtsreduktion geht nur über eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Corona kriegt man nur in den Griff, durch Umstellung der Lebensgewohnheiten. Lockdown - Öffnung - Slowdown - Lockerung - Lockdown ... mit diesem Yoyo werden wir Corona nicht in den Griff bekommen ... |
Es lebe die Verallgemeinerung :top::roll:
|
Welcher Lockdown überhaupt?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
EdT: gestern 1 Stunde damit verbracht 6 Türen und 3 Schubladen am Highbord vernünftig auszurichten. Scheiß Arbeit, und dabei einen Softclose Aufklipdämfer beim abnehmen beschädigt. EdT2: Abends nach 3 Stunden aufgegeben für ein 12 Jahre alten Schrank passende Aufklipdämfer die nicht mehr herstellt werden und die es auch in noch in verschiedenen Ausführungen gibt/gab. EdT3: Heute nach dem ich Nacht drüber geschlafen habe hat die Bohrmaschiene und eine lange Schraube den aus dem defekten klip des Aufklipdämfers ein aufsteckanschraubdämfer gemacht. EdT4: Heute mache ich nichts was meine Frau vorschlägt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |