![]() |
Das CZ 24-70 f2,8 ist mein Standardobjektiv an der A99II und ich bin sehr zufrieden damit. Es war an der A99 sehr gut und ist es auch an der A99II. Natürlich sind die Ecken bei APS-C Beschnitt besser, weil sie dort mehr im Zentrum des Bildkreises liegen, aber es ist auch am Vollformat ein ganz tolles Objektiv.
Das 70-300 G habe ich nicht, aber ich weiß von einem Freund und Forumskollegen, dass es an der A7rII eine sehr gute Figur macht und daher vermute ich, dass das an der A99II nicht anders sein wird. Als leichtes Tele habe ich das Minolta 100-300 APO und ich war erstaunt, wie gut es sich an der A99II schlägt (mein 70-400G ist natürlich besser). |
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, dürfte es vor allem beim verbesserten AF gegenüber der neuen Versionen evtl. Einbußen geben. Die neueren Versionen haben wohl auch einen etwas besseren Wetterschutz, sind aber von der Bildqualität anscheinend nicht deutlich besser.
Eine :a99:M2 ist bei mir im Zulauf, aber die vorhandenen Objektive SAL70300G und SAL70400G werde ich wohl dennoch nicht ersetzen. Beim 24-70 dürfte der AF eine noch weiter untergeordnete Rolle spielen. |
Zitat:
|
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße maerdel |
Zitat:
Das CZ 24-70 (1 + 2) passt perfekt zur A99II. |
Zitat:
Du kannst deine A99II auch in APS-C Modus versetzen, dann bekommst du "450mm / 600mm" bei 18 Megapixeln Auflösung ! Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322 |
Hallo Polly322!
Ich habe die 99ii und das 70-400G2. Die Möglichkeit die 99ii in den APS-C-Modus umzuschalten ist mir zwar bekannt, nur genutzt habe ich sie noch nie. Welchen Vorteil bietet mir der APS-C-Modus gegenüber dem Vollformat-Modus? Ich kann doch auch hinterher noch auf das APS-C-Format croppen und habe den gleichen Effekt. Klar, ich speichere mehr Daten auf der Karte, aber ein Problem mit der Datenmenge oder mit der Speichergeschwindigkeit habe ich bisher noch nicht gehabt. Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
Zitat:
Man hat den APS-C Ausschnitt permanent formatfüllend im Sucher. Dadurch lässt sich das Motiv besser beobachten und auch der Fokuspunkt lässt sich genauer platzieren. Das ist sehr hilfreich. Bei Verwendung der (elektronischen) Sucherlupe ist das so nicht möglich, da diese beim Antippen des Auslösers / Fokussieren sofort in die unvergrößerte Ansicht umschaltet. Ich habe den APS-C Modus in das Fn-Menü gelegt, damit ich ihn bei Bedarf schnell aufrufen kann. |
Zitat:
|
Das habe ich bei der A99II zumindest noch nicht entdeckt. Wo findet man denn die entsprechende Einstellung im Menü der E-Mount Kameras?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |