![]() |
Habe eben an der Verteilerschleuse Weimheim eine Nutria(?) die Weschnitz entlangpflügen sehen. Habe das hier in den 17 Jahren, die ich hier wohne, zum ersten mal beobachten können. :D
|
Habe mich gefreut:
Habe vier neue Graupapageien - alles Babies, die im Verlauf der letzten Woche geschlüpft sind. Habe Infrarot Nistkastencam installiert. ![]() → Bild in der Galerie Habe gesehen, dass bisher alles gut läuft. ![]() → Bild in der Galerie Habe trotzdem Sorgen, ob alle groß werden. Habe Grüße an alle Ingo |
Habe zu sagen, dass sich deine Papageien echt wohlfühlen müssen, wenn sie sich vermehren! :top:
Habe zu fragen, warum es sein könnte, dass die vier nicht überleben? Habe jetzt Angst, dass sie gefressen werden. :shock: Habe mich gefragt, ob du dann alle behältst? |
Habe vergessen zu sagen, dass das die erste Brut des Paares ist - da kann immer was schief gehen.
Habe gehört, manchmal verlieren die Eltern einfach die Lust und lassen das Füttern sein. Habe zwar Vertrauen in Cora....aber sie muss das alleine schaffen. Habe nicht vor, alle zu behalten- um Gottes Willen! |
Habe zu fragen, ob du echt nix machen würdest, wenn Cora nicht mehr füttert... :shock: :(
|
Habe großen Respekt vor dir und deinem ganzen Viehzeugs ;)
|
Zitat:
Habe mich auf Cora zu verlassen. Im Kongo würde ihr ja auch keiner helfen. Habe hier wenigstens die Möglichkeit, den Eltern optimales Futter anzubieten. |
Habe einfach die Hoffnung, dass sie das optimale Futter gerne teilt. :top:
Haben deine Kids da eigentlich auch Interesse oder nur du? |
Habe mich vom Babyalter meiner Kinder an bemüht, Begeisterung zu wecken....
Habe dennoch leider weitgehend dabei versagt, irgend jemanden in der Familie für Viecher wirklich zu interessieren. Habe immerhin festzustellen, dass meine Tochter gaaanz unbedingt einen Hund wollte (und bekommen hat) und reitet. Habe auch einen Sohn, der sich zumindest in der Theorie und mit den Arten auskennt. Habe aber auch festgestellt, dass der Umgang mit Tieren in der Praxis bei ihm "nur" bis zum Fotografieren reicht. Habe eine Ehefrau, die mein Hobby erduldet- und an der die Arbeit mit dem Montagshund hängenbleibt. Habe aber ansonsten die ganze Arbeit allein zu leisten. Habe mir das früher mal anders vorgestellt. Habe mich aber damit abgefunden. Habe schon angefangen, mich zu sorgen, wie die Familie während meienr Dienstreisen in der Nestlingszeit mit der momentan komplexen Vogelfütterng klarkommen wird. Habe in diesem Zusammenhang zu bemerken, dass der wachsame Vogelpapa das füttern sowieso erschwert. Habe vor dem selber keine Angst - meine Familie aber schon. Habe durch Vogelpapa immerhin auch schon etwas Blut verloren und daher Verständnis. Habe aber auch klarzumachen, dass Füttern auch in meiner Abwesenheit sein muss. Habe festzustellen, dass so etwas in DIESEM Thread schwer zu bequatschen ist. |
Habe mächtig Respekt ob Deines langen Textes da oben.
Habe mich gefragt, wie der Mann seine Viecher unter Kontrolle hält. Habe auf viele nicht gestellte Fragen Antworten bekommen. Habe dafür zu Danken! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |