![]() |
Zitat:
In Bezug auf die Einnahmenaufteilung hast Du das Problem nicht verstanden. Es geht um den Geldfluss innerhalb von Verbünden an die einzelnen Operateure, die in dem Verbund Verkehrsleistungen fahren. Aber mit dem 9-EUR Kurzstreckenmonatsticket wäre dies kein Problem. Dann haben wir ja in Kürze eine Lösung erarbeitet. Stephan |
Zitat:
|
Hi,
mich wundert, daß man sich über so etwas wundert, und einer Studie bedarf: https://www.deutschlandfunk.de/faule...chutz-100.html Für mich war die Ausgabe der Zertifikate das Ponton zm Ablasshandel im Mittelalter. Warum sollte ich mein Handeln ändern, wenn ich mich von meinen Sünden freikaufen kann. Gruß André |
Zitat:
Ist wie so oft bei dem Thema: Meinungsstark und kenntnisschwach. |
Gazprom Germania muss nun mit 10 Milliarden Steuergeld gestützt werden.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-...gasversorgung? Hätten die Merkel-Regierungen eine halbwegs realistische Energiepolitik betrieben, stünden wir nun wesentlich besser da. Aber erst mal alles abschalten und nur auf Gas und Importe aus dem Ausland setzen, rächt sich jetzt. |
Zitat:
Gibt es einen Unterschied ob ich GAS, ÖL, URAN oder andere Rohstoffe Sind? Oder Ersetzen wir Lieber AUSLAND durch RUSSLAND? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die sogenannte Zeitenwende kann ich nun auch aus der Sicht eines Konsumenten bestätigen: ;)
Heute beim Einkauf festgestellt: Die Toilettenpapierrollen sind geschrumpft. Sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Das Papier wird dünner aber fester. Was folgern wir daraus? Da meine Frau gern bäckt, habe ich in den letzten Wochen nach Mehl Ausschau gehalten. Das zuständige Regal war längere Zeit leer. Kürzlich gab es plötzlich wieder ein paar Kilopäckchen. Der Aufdruck war in einem Kauderwelsch aufgedruckt, den ich nicht lesen oder übersetzen konnte. Habe ernsthaft überlegt, ob ich das Mehl meinem polnischen Nachbarn zeige. Mein Herkunftsvermutung ging in diese Richtung. ;) Die Zeiten ändern sich mit Macht ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |