SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Mikosch 26.08.2021 08:16

Guten Morgen!

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2213369)
... statt etwa mal kritisch zu hinterfragen, warum 2020/21, also während des Permanent-Lockdowns in Deutschland aus reinen Profitgründen 20 (!) Krankenhäuser schließen durften und damit auch Hunderte, vielleicht gar Tausende Intensivbetten?!

Es geht ja gleich "witzig" weiter hier. "Kritisch hinterfragen", aber dieses Telegram-Märchen von den angeblich geschlossenen Krankenhäusern und damit angeblich "vielleicht tausende" abgewickelten Intensivbetten zu bringen .... unglaublich.

Ganz ehrlich, wenn jemand an kritischer Auseinandersetzung Interesse hat, also so ernsthaft, dann wird niemand auf die Idee kommen ungeprüft dieses Märchen weiter zu erzählen, zumal es augenscheinlich und ganz offensichtlich ist, dass bei defizitären Kleinst-Krankenhäusern niemals um "vielleicht tausende" Intensivbetten gehen kann. Spätestens da sollte das eigene kritische Hinterfragen anfangen.

turboengine 26.08.2021 08:20

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2213384)
In Belgien kehren die Schulen am 1.9. nach den Sommerferien übrigens zu 100% Präsenzunterricht zurück, ohne Maske im Unterricht.

Ist hier schon jetzt so. Die Maske im Klassenzimmer ist freiwillig. Und der Präsenzunterricht wird begleitet von Pool-PCR Tests. Zwei Klassen an der Schule meiner Tochter gingen dadurch schon in Quarantäne (Die Schule begann hier schon am 9. August). Auslöser waren Reiserückkehrer vom Balkan.

Mikosch 26.08.2021 08:25

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213385)
Es sollte den Bürgern eigentlich schon interessieren, dass sie im Museum mit Maske herumlaufen müssen weil die Kennzahlen von Leuten hochgetrieben werden, denen sie im Museum wohl nie begegnen werden.

....und *schwupps* wird in nüchternen Zahlenmaterial von Dir auch gleich noch ne Prise Alltagsrassismus eingebaut und gesellschaftliche Gruppen gegeneinander ausgespielt. Läuft bei Dir.

Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt. Aber ich unterstelle Dir was. Ja, schon klar.

cat_on_leaf 26.08.2021 08:35

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2213369)
Oder warum belehren die Journalisten permanent das dumme Volk, damit sie willen- und widerstandslos den Kopf einziehen und sich freiwillig ihrer demokratischen Rechte berauben lassen, ......

Es fällt immer wieder auf, dass du das dumme Volk extrem verallgemeinerst und dich selbst in den Bereich der "Erleuchteten" und Wissenden stellst.

Wo ist die Quelle mit den Krankenhäusern.... Und komm nicht mit der Aussage: Google mal!

Und nein, ich kann bei vielen Dingen nicht mitreden, weil ich keine Ahnung davon habe.
Allerdings kann ich in Bezug auf Corona durchaus sagen, dass alle die den Scheiß für harmlos halten mal in Rehakliniken gehen sollten die sich mit LongCovid Patienten befassen.
Ich habe hier ums Eck die Hufelandklinik in Bad Ems in der meine Schwester gerade in Kur/Reha war. Diese Klinik hat seit beginn von Covid hunderte von Fällen mit LonCovid betreut (meist in der Altersklasse 25-60). Diese Patienten werden in vielen Fällen nie wieder arbeiten gehen und haben jetzt oft massive Einschränkungen.
Und ja, die Impfung ist nicht sicher. Wie so viele Dinge nicht. Jeder kann und sollte für sich selbst abwägen ob er/sie sich impfen lassen möchte(n). Ich persönlich bin das Risiko der Impfung eingegangen da ich die Konsequenzen einer mittleren bis schweren Covid Infektion miterlebt habe.

turboengine 26.08.2021 08:35

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2213388)
Alltagsrassismus

gesellschaftliche Gruppen gegeneinander ausgespielt.

Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt.

Aber ich unterstelle Dir was. Ja, schon klar.

Ja, Du unterstellst mir etwas. Wenn es mit „gesellschaftlichen Gruppen“ (was ist das überhaupt?) Probleme im Alltag gibt und man das wegen PC nicht thematisieren oder gar mit Massnahmen kompensieren darf hat jede Gemeinschaft langfristig ein grosses Problem.

Regime im Zusammenhang mit Organisation: Ich benutze das Wort regelmässig in der Geschäftskommunikation und dieses ist in der Schweiz nicht negativ belegt.
Die Neuen Zürcher Nachrichten titelt z.B. so:
Zitat:

Ende des Corona-Regimes: Wann, wenn nicht jetzt?
https://www.nzz.ch/meinung/ende-des-...tzt-ld.1638558

Auch unsere Regierung benutzt das Wort in ihrer Kommunikation und Wissenschaftler ebenfalls.

https://www.swissinfo.ch/ger/schweiz...ehmen/46507574

Zitat:

Gesellschaftliche Folgen des Corona-Regimes
Ja, Du unterstellst mir etwas! Eine Entschuldigung Deinerseits würde ich annehmen.

amateur 26.08.2021 08:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213385)
Das Coronaregime auf ewig beizubehalten kann nicht die Lösung sein. Die Regelung von Hamburg dass jeder Wirt oder Veranstalter nur noch InhaberInnen von Covidzertifikan einlassen kann ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Wärst Du jetzt zufällig gegen das Impfen (und das hätte mich jetzt auch nicht überrascht), würdest dann von einem "Impfregime" sprechen. Dein Bedürfnis nach absoluter Gewissheit Deiner Weltsicht produziert leider eine nicht sehr hilfreiche Rhetorik.

Stephan

turboengine 26.08.2021 08:46

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2213391)
Wärst Du jetzt zufällig gegen das Impfen (und das hätte mich jetzt auch nicht überrascht), würdest dann von einem "Impfregime" sprechen. Dein Bedürfnis nach absoluter Gewissheit Deiner Weltsicht produziert leider eine nicht sehr hilfreiche Rhetorik.

Stephan

Dass ich in die rechte Schublade gesteckt werde, weil ich mich für liberale Ideen einsetze ist dem Zeitgeist geschuldet. Ich habe aber für die braunen Gesellen keine Sympathie, nehme aber auch nicht reflexhaft eine andere Meinung ein, um mich abzugrenzen. Soviel persönliche Freiheit nehme ich mir.

Nochmal: „Regime“ ist ein neutraler Begriff. Ihr seid „biased“. Ja, als Impfgegner spricht man hierzulande von „Impfregime“ und das ist sachgerecht. Auch in Deutschland ist das gebräuchlich.

https://www.aerztezeitung.de/Medizin...me-409933.html
Die Ärztezeitung ist mir jetzt bisher nicht als rechtsradikales Medium aufgefallen.
Auch von Dir nehme ich gerne eine Entschuldigung an.

Crimson 26.08.2021 08:53

Moin,

da prallen Sprachen aufeinander... ich gestehe, ich habe beim Wort "Regime" auch erst gezuckt, offenbar ist das Wort aber in CH tatsächlich gebräuchlicher und nicht so negativ besetzt, wie hier in D. Gleichwohl wäre es natürlich schön, hätte/nutzte man Sprache unmissverständlicher - angesichts der aktuellen Polarisierungen und gereiztheiten (auch hier im Thread) wohl ein hehrer Wunsch.

Zu den Krankenhäusern: click

In Sachen "gesellschaftlicher Gruppierungen" (auch ein blödes Wort) muss ich Klaus (leider) mindestens teilweise beipflichten. Wenn man sich die Mühe macht, und z.B. hier in NRW in den Städten nach den Inzidenzen von Ortsteilen guckt, kriegt man ein erstes Bild von einer Verteilung - und die ist (auch leider) nicht neu. Wollte man dort etwas erreichen, müsste man direkt dort hingehen (teilweise wurde/wird das versucht durch gezielte Vor-Ort-Impfkampagnen). Durch das bewusste (?) Verschweigen erreicht man aus meiner Sicht das Gegenteil des Versuchten und liefert nur Futter.

Zu den Medien... puh, schwieriges Thema und ich mag weder eine schwarze, noch eine weiße Sicht der Dinge übernehmen. Mir ist die Medienlandschaft zuletzt zu wenig diskursiv - ich füchte aber, dass das nichts mit C zu tun hat, sondern eher mit dem "blinden" Vervielfältigen vorgefertigter Agenturmeldungen nebst Bedeutungsverlust sogenannt qualitativ hochwertigem Journalismus.
Ich verstehe, dass man versucht, möglichst viele Leute vom Impfen zu überzeugen, bin allerdings vom aktuellen "Marketing" in keinster Weise überzeugt. Andererseits: solange eine Bratwurst (o.ä.) als Lockmittel reicht...

peter2tria 26.08.2021 09:37

So, die Anstachellei bzw. rhetorische Finten unterlassen und auch das bewusste Verwenden von zweideutigen Begriffen ist zu unterlassen.
Genauso nicht über jedes Stöckchen springen. Meinungen darf man vertreten auch wenn diese nicht Mainstream sind und solange diese im Rahmen des rechtlichen und des Forum- Rahmens bleiben.

Friesenbiker 26.08.2021 09:48

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2213369)
das dumme Volk, damit sie willen- und widerstandslos den Kopf einziehen und sich freiwillig ihrer demokratischen Rechte berauben lassen, statt etwa mal kritisch zu hinterfragen, warum 2020/21, also während des Permanent-Lockdowns in Deutschland aus reinen Profitgründen 20 (!) Krankenhäuser schließen durften und damit auch Hunderte, vielleicht gar Tausende Intensivbetten?!

…genau, wenn nicht sogar Millionen oder Milliarden Intensivbetten. :doh:
Obendrein wurde auf Sylt auch noch die Geburtenstation geschlossen, die wollen uns ausrotten!!!!:roll::lol:

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213385)
Dann ist die Schweizer COVID Taskforce für Dich auch rechtsradikal?

1. Ich bin Schleswig-Holsteiner und lebe in Schleswig-Holstein, die Schweiz interessiert mich diesbezüglich nicht ansatzweise.
2. Habe ich nicht behauptet das irgendwas in deinem gelobten Land Rechtsradikal sei.


Achja, es sind immer die Reiserückkehrer….
…. Besonders die vom Balkan, die haben auch mit Sicherheit schuld daran das in Nordfriesland die COVID zahlen ziemlich untypisch hoch sind. Alles voran dort wo Touristenhochburgen sind, Sylt und dicht gefolgt Husum. Direkt im Anschluss gehen dort wo die Leute leben die z.B. auf Sylt arbeiten die Zahlen auch hoch.

guenter_w 26.08.2021 09:51

Die Möglichkeiten, bislang noch ungeimpfte von der Impfung mit rationalen Argumenten zu überzeugen, sind praktisch erschöpft - und das bei einer Impfquote von noch nicht mal zwei Drittel der Bevölkerung! Das bedeutet, davon muss man die unter 12-jährigen noch abziehen, dass ca. 55 Mio. von 25 Mio. terrorisiert und eingeschränkt werden. Impfstoff und Impfangebote sind für alle vorhanden. Das Risiko der Infektion ist bei Ungeimpften ca. 40-mal höher als bei Geimpften!

Ohne massive Sanktionen läuft nicht mehr viel - ob wir das wollen oder nicht, das ist nicht die Frage!

Mikosch 26.08.2021 09:55

Guten Morgen auch für Dich,

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213390)
Ja, Du unterstellst mir etwas. Wenn es mit „gesellschaftlichen Gruppen“ (was ist das überhaupt?) Probleme im Alltag gibt und man das wegen PC nicht thematisieren oder gar mit Massnahmen kompensieren darf hat jede Gemeinschaft langfristig ein grosses Problem.

Das ist spannend. Du schreibst ganz gezielt von "Gruppen" die für Dich wahrscheinlich noch nie in einem Museum waren (durch regionale/nationale Herkunft geprägt) durch die sich der "normale" Schweizer in der Ausübung seiner kulturellen Großartigkeit beeinträchtigt fühlen müsste und fragst mich was "gesellschaftliche Gruppen" sind? Ebenso klingt hier wieder durch, dass sich Dein liberaler Geist durch eine vermeintliche political correctness bzw. den "Zeitgeist" nicht frei entfallten könnte und Probleme nicht benannt werden dürften.

Ein Anfang wäre gemacht, wenn man wenigstens erkennbar versucht keine rassistischen Zuschreibungen zu verwenden. Wo wir gerade dabei sind ....

Du fühlst Dich (durch mich?) in die rechte Ecke gedrängt. Ich habe nirgends was von rechts/links erwähnt. Diese Schubladen find ich auch nicht ganz hilfreich. Kreise mit wertkonservativer freiheitlich und weltoffenen Menschen, sind mir durchaus lieber als dogmatische Linke und Letztere können ebenso rassistische oder antisemitische Denkstrukturen offenbaren wie alle anderen Menschen auch.

Danke für die Aufklärung der sprachlichen Nutzung des Wortes Regime.
Ich versuche Geschriebenes im Kontext zu lesen. Gestern schriebst Du, dass Du ein weiteres Einsperren fürchtest und heute, dass die pc und/oder der Zeitgeist Dich am Benennen von Problemen hindern würden. Dann das Wort Regime in den Kontext gesetzt, verliert es für mich seine neutrale Bedeutung. Wenn Du das in diesem Fall nicht so meintest, dann nehme ich das selbstverständlich zur Kenntnis und bedanke mich für den sachlichen Hinweis. Für eine Entschuldigung (wo für eigentlich?) sehe ich keine Veranlassung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, Zitat: "Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt." ...

Noch mal in Bezug zu den Reiserückkehrern aus Albanien / Kroatien / Balkan allgemein etc. ... wenn ich nur meine ganz persönliche reale und virtuelle (Instagram)-Blase ansehe, stelle ich fest, dass da ganz, ganz viele dort ihren (Camping-)Urlaub verbracht haben. Allerdings hat nicht einer seine Familie dort besucht. Trotzdem komme ich nicht auf den Gedanken, diese ganz persönliche Beobachtung nun als alleinige Wahrheit zu betrachten oder sogar das Infektionsgeschehen dementsprechen einzuordnen.

cat_on_leaf 26.08.2021 10:22

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2213397)
....

Zu den Krankenhäusern: click

....

Ich hinterfrage diese Sachen auch immer. Entweder über correktiv.org, über Volksverpetzer etc.
Aber wenn die Argumentation kommt, dass diese Seiten ja alle sowieso gekauft sind (und das ist auch in meinem Bekanntenkreis passiert), dann kann man kein sachliches Argument mehr bringen.

Mikosch 26.08.2021 10:29

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2213415)
Aber wenn die Argumentation kommt, dass diese Seiten ja alle sowieso gekauft sind (und das ist auch in meinem Bekanntenkreis passiert), dann kann man kein sachliches Argument mehr bringen.

Man muss ja letztlich gar nicht diese Recherche-Seiten bemühen.
Alternativ besteht ja für die betreffenden Personen auch die Möglichkeit selbst zu recherchieren. Es ist nicht viel Aufwand in einem evenutell geschlossenem Krankenhaus anzurufen oder die Webseite aufzurufen. Von kritischen Menschen kann man das erwarten.

perser 26.08.2021 10:36

Immer wieder schade, wie schnell solche Debatten bei manch einem hier die argumentative Ebene verlassen und in persönliche – zuweilen auch ideologisch verbrämte - Attacken abgleiten.

Das vergällt einem eigentlich die Lust, hier weiter mitzudiskutieren. Erstaunlich, wie stoisch Klaus das alles wegsteckt.

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2213389)
Ich habe hier ums Eck die Hufelandklinik in Bad Ems in der meine Schwester gerade in Kur/Reha war. Diese Klinik hat seit beginn von Covid hunderte von Fällen mit LonCovid betreut (meist in der Altersklasse 25-60). Diese Patienten werden in vielen Fällen nie wieder arbeiten gehen und haben jetzt oft massive Einschränkungen.

Jedes solcher Beispiele ist eine subjektive Momentaufnahme, auch wenn diese von einzelnen Reportern und Medien gern mal für allgemeingültig erklärt werden. Hier dazu eine solche Momentaufnahme von mir:

Meine 82-jährige Mutter liegt seit Mai in einem sächsischen Altenpflegeheim. Bevor ich doppelgeimpft war, musste ich, wenn ich sie dort besuchen wollte, einen Corona-Test machen. Und während der Viertelstunde, bis dieser ausgewertet war, blieb stets viel Zeit, um mit der testenden Laborschwester ein wenig zu plaudern.

So erfuhr ich, dass es in dem Altenpflegeheim durch eine infizierte Bewohnerin im Januar zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen war. Sehr viele der hier Lebenden wurden angesteckt, ebenso das Pflegepersonal. Auch die Schwester (60), die mir das erzählte, sowie ihr Mann (65) gehörten dazu. Beide hätten aber keine Symptome bemerkt, sondern hatten nur durch die Tests erfahren, dass sie Corona haben, weshalb sie dann jeweils 2 Wochen in Quarantäne mussten. Längst arbeiten aber beide wieder.

Ich war berührt von alledem und fragte sie, ob es denn auch Tote im Heim gegeben hätte. Sie nickte heftig und setzte sofort hinzu: Ja, einige – aber niemand, der nicht auch sonst in den nächsten Wochen aufgrund anderer (vor allem altersbedingter) Indikationen verstorben wäre. Nicht eine/r sei dagegen ursächlich dem Corona-Virus erlegen.

Mikosch 26.08.2021 11:03

Huhu,

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2213421)
Immer wieder schade, wie schnell solche Debatten bei manch einem hier die argumentative Ebene verlassen und in persönliche – zuweilen auch ideologisch verbrämte - Attacken abgleiten.

Genau sowas wollte ich auch erst schreiben in dem Posting heute morgen, habe dann stattdessen darauf hingewiesen, dass es gerade bei kritischer Betrachtung der Sachlage klar sein kann/muss, dass die Geschichte zu den Krankenhäusern und den tausenden Intensivbetten so nicht stimmen kann.

Nun, Du hättest jetzt auch schreiben können, dass Du Dich diesbezüglich leider geirrt hast. Kein Ding, kann passieren. Stattdessen Kritik an anderen und der Vorwurf persönlicher Attacken. Ist das diese argumentative Ebene von der Du schreibst?

turboengine 26.08.2021 12:39

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213404)
1. Ich bin Schleswig-Holsteiner und lebe in Schleswig-Holstein, die Schweiz interessiert mich diesbezüglich nicht ansatzweise.

Als kleiner Tipp an Dich: wenn man was im Internet schreibt, kann es sein, dass sich auch Nicht-Friesen dazu äussern. Vielleicht bräuchte es ja ein „Friesen-Netz“:D.
Dass die Schweiz Dich nicht interessiert ist Dein Problem.

turboengine 26.08.2021 12:44

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2213409)
Du fühlst Dich (durch mich?) in die rechte Ecke gedrängt.

Nein auf gar keinen Fall.
:flop:

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2213388)
Alltagsrassismus

Damit solltest Du echt vorsichtig sein. Die Moderation ist ja schon eingeschritten daher mache ich da keine grosse Welle. Aber als Diskussionsparter bist Du durch bei mir. Willkommen auf meiner Ignoreliste!

Crimson 26.08.2021 12:59

nur mal am Rande...
Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213404)
Achja, es sind immer die Reiserückkehrer….
…. Besonders die vom Balkan....

zwischen "immer" und "es gibt (mindestens regional) eine signifikante Häufung" ist ein riesengroßer Unterschied.

Alzberger 26.08.2021 13:06

Schon letztes Jahr hat sich gezeigt, dass ein Schwerpunkt nicht bei den Urlaubern, sondern bei denjenigen, die Familie / Freunde in der Heimat (Balkan / Türkei) besucht haben, zu verzeichnen ist.

Grüße :)

Mikosch 26.08.2021 13:09

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213433)
Damit solltest Du echt vorsichtig sein. Die Moderation ist ja schon eingeschritten daher mache ich da keine grosse Welle. Aber als Diskussionsparter bist Du durch bei mir. Willkommen auf meiner Ignoreliste!

Auch wenn Klaus es wahrscheinlich nicht mehr lesen wird:
Jetzt eine Drohung, dass ich mit dem Begriff Alltagsrassismus vorsichtig sein müsste und der Hinweis auf die Moderation, die mutmasslich nicht nur wegen dem "Alltagsrassismus", sondern der allgemeinen Stimmung hier, eingeschritten ist.

Mal davon abgesehen, dass ich mich selbst nicht zu 100% von diversen Mechanismen/Rassismen frei machen kann, könnte Klaus es mit Selbstreflexion versuchen, anstatt auf Ignoranz zu schalten. Schade.

fhaferkamp 26.08.2021 13:34

Die Moderation sollte vielleicht darüber nachdenken, hier nochmal eine Pause zu verordnen. Damit es nicht soweit kommt, bitten wir darum, hier Eure Worte abzuwägen, die ihr zu schreiben gedenkt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Zudem bitte keine persönlichen Angriffe oder Unterstellungen, die könnt ihr gerne per PN klären, wenn Euch danach ist.
In diesem Sinne werden wir hier weiter ein Auge drauf haben.



Traumtraegerin 26.08.2021 15:13

Es gibt tatsächlich Situationen, in denen man entweder Solidarität aufbringt und hilft, wo es notwendig ist (siehe Hochwasser im Ahrtal). Und es gibt Themen, die tiefe Gräben ziehen.
Mich macht die aktuelle Spaltung traurig, weil "auf der anderen Seite des Grabens" auch Menschen stehen, die ich eigentlich zu meinen "Freunden/Bekannten" zähle. Nein, sie stehen nicht auf der anderen Seite, weil sie nicht geimpft sind, sondern weil sie gegen die Impfung pöbeln und mir weismachen wollen, dass ich durch die Impfung spätestens in 3 Jahren tot sein werde.
Wenn jemand skeptisch ist bzgl. Nebenwirkungen der Impfungen oder der Tatsache, dass wir bisher nur Notfallzulassungen haben und sich deshalb nicht impfen lässt, dann toleriere ich es. Ich habe auch anfangs gezögert, mich dann bewusst für AstraZeneca entschieden.
Wenn aber jemand erzählt, die Geimpften würden die Pandemie vorantreiben und die Ungeimpften in Gefahr bringen oder gar behauptet, dass wir alle einen Chip implantiert bekommen haben und dann noch Material des harten Kerns der AfD nahestehenden Querdenker verbreitet, dann fühle ich mich nur noch hilflos und traurig...

Ich mag schon kaum noch Nachrichten schauen.
Und nun sehe ich, dass selbst hier das Thema Corona mehr Seiten füllt als die Threads zum eigentlichen Thema dieses Forums....

HaPeKa 26.08.2021 15:21

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2213451)
Wenn jemand skeptisch ist bzgl. Nebenwirkungen der Impfungen oder der Tatsache, dass wir bisher nur Notfallzulassungen haben und sich deshalb nicht impfen lässt, dann toleriere ich es.

Pfizer/Biontech hat in den USA die offizielle Zulassung erhalten, es ist also nur noch eine Formsache, bis das hier auch der Fall sein wird. Die dafür notwendigen Studien und Zahlen liegen nun offensichtlich vor.

Dat Ei 26.08.2021 15:39

Von den aktuell hospitalisierten Covid-Fällen sind nur 1% der Fälle bei geimpften Personen aufgetreten - soweit das RKI am heutigen Tage. Die Impfung ist kein 100%iger Schutz, aber nach der Einsiedelei der beste Schutz.


Dat Ei

KSO 26.08.2021 15:41

Waren wir nicht deshalb später mit impfen dran, weil es in Europa eine vollständige Zulassung gab?

fhaferkamp 26.08.2021 15:45

In der EU haben die Covid-19-Impfstoffe keine Notfallzulassung, sondern eine bedingte Marktzulassung, die höhere Anforderungen stellt. Rechtlich haften die Hersteller in diesem Fall, was bei einer Notfallzulassung nicht der Fall wäre.
In den USA wurden tatsächlich zunächst Notfallzulassungen erteilt, die rechtlich dort vielleicht wieder eine andere Bedeutung haben.

Weiterführender Link (EU): https://ec.europa.eu/info/live-work-...fung-in-der-eu

Friesenbiker 26.08.2021 17:20

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213433)
Willkommen auf meiner Ignoreliste!

Kann ich da bitte auch drauf?

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2213437)
nur mal am Rande...zwischen "immer" und "es gibt (mindestens regional) eine signifikante Häufung" ist ein riesengroßer Unterschied.

Nur mal so am Rande,
Das Zitat zerrissen, so passt der Kontext jedenfalls nicht.


Bei uns gibt es dort wo sich die Coronazahlen gewaltig erhöhen wenig Balkaner und Balkanerinnen. Das sind Regionen die bei Deutschen und Deutschinnen als Urlaubsziel ganz hoch im Kurs stehen. Arbeitnehmer aus Sylt die Bewohner von Südrondern sind, lassen sich bewusst nicht oder wenig aus Sylt testen, falls positiv ist der Weg nach Hause mit der Bahn nicht mehr möglich. Als positiver ist auch das Übernachten auf der Insel nur sehr schwer möglich, eher unmöglich.

Mangfalltaler 26.08.2021 21:15

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213456)
.... wenig Balkaner und Balkanerinnen.

Danke für die Steilvorlage! :D

Die Infektionsgefahr ist deutlich geringer bei den sogenannten Balkonern und Balkonerinnen .... :lol:

Jodel 26.08.2021 22:21

Dieses Gegender wird eines der letzten Relikte unserer dekadenten Gesellschaft sein.
Anstatt pragmatisch die Probleme auf der Welt anzupacken bauen irgendwelche Flaschen in der Politik einen Apparat auf sodass noch ein paar mehr Maden im Speck leben können...

Friesenbiker 27.08.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2213493)
Danke für die Steilvorlage! :D

Gern geschehen.
Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2213493)
Die Infektionsgefahr ist deutlich geringer bei den sogenannten Balkonern und Balkonerinnen .... :lol:

Aber nur wenn sie sich von Terrassern und Terasserrinnen fern halten :lol:

Zitat:

Zitat von Jodel (Beitrag 2213497)
Dieses Gegender wird eines der letzten Relikte unserer dekadenten Gesellschaft sein.

Das bezweifle ich. Sie haben es ja nicht geschafft Negerküsse und Zigeunerschnitzel aus vielen Köpfen zu kriegen, und der Schwarze Peter lebt auch immer noch...
Das andern jetzt ist für mich sowas von schwachsinnig, das ich das nur als Belustigung und schlechte Satire sehen kann.
Was ist das nächste? Oh, wir essen ja immer noch Deutsche und Deutschinnen, angefangen bei Frankfurtern, Berlinern, Hamburgern usw.
Und für das Sahnehäubchen auf dem Steak sorgen die Radikalen Gras und Buchenheckefresser.

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2213451)
Mich macht die aktuelle Spaltung traurig, weil "auf der anderen Seite des Grabens" auch Menschen stehen, die ich eigentlich zu meinen "Freunden/Bekannten" zähle. Nein, sie stehen nicht auf der anderen Seite, weil sie nicht geimpft sind, sondern weil sie gegen die Impfung pöbeln und mir weismachen wollen, dass ich durch die Impfung spätestens in 3 Jahren tot sein werde.

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich kann nur hoffen das die Coronatest ab Oktober im preis deutlich ansteigen, damit eben diese Impfgegner schön teuer bezahlen müssen wenn sie z.B. ins restaurant wollen oder ins Fitnesscenter.

Wir sind 9 Leute bei uns im Lager, 3 davon sind nicht geimpft. Die Argumente sind für mich gesehen Haarsträubend. Ich habe die Diskussion neulich für beendet erklärt mit den Worten, "gut, dann kann ich ja mit Corona beruhigt zur Arbeit kommen, kann euch Klugscheißer ja nicht treffen. Und mir ist es egal ob ihr verreckt oder nicht, auf eure Gesellschaft lege ich persönlich eh kein wert. Außerdem überlege ich den Deutschen Staat zu verklagen weil ich zwangsgeimft wurde gegen Pocken, nur damit solche Idioten wie Ihr euch damit nicht mehr anstecken könnt.".
Danach haben wir 2 Tage lang nicht mit einander gesprochen und jetzt wird das Thema nicht mehr angesprochen. :roll:
Die 3 Leute sind komischerweise genau die, welche als einzigste bei uns, ihr Leben weder finanziell noch Menschlich (geschieden oder getrennt und dadurch mit massenhaft probleme wegen kleiner Kinder) auf die reihe kriegen. Wundert mich eigentlich auch nicht wirklich.

Mikosch 27.08.2021 10:44

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213521)
Dem kann ich mich nur anschliessen.

:?:

Sabine schrieb, dasss sie die Spaltung traurig macht. Das kann ich bei Dir nicht erkennen. Stattdessen themenfremde, unsachliche Verallgemeinerungen auch von Dir.

Beispiel? Du vergleichst erniedrigende Wörter wie N**** und Z******* mit Frankfurter und Hamburger. Ich bin mir so ziemlich sicher, dass kein Mensch auf der Welt sich beschimpft fühlt, wenn er "Hamburger" genannt wird. Die Bedeutung der anderen Wörter sollte Dir bekannt sein. Nur, weil Du das selbst nicht nachempfinden / nachvollziehen kannst, weil Du von derartiger Diskrimmierung nicht betroffen bist, ist es schwachsinnig zumindest darüber zu diskutieren und rechtfertigt andere Menschen ganz nebenbei als Gras- und Bucheckernfresser negativ (nein, ich ernähre mich nicht vegan) einzuordnen. So wird das nichts mit der gesellschaftlichen Überwindung dieser Spaltungen - auf so vielen Ebenen.:cry:

guenter_w 27.08.2021 10:56

Gehört nicht hierher, passt aber dennoch: Wer bei "Negerkuss" oder "Zigeunerschnitzel" auch nur im entfentesten rassistische Gedanken hat, hat für mich einen an der Waffel! Nicht die Worte sind rassistisch, sondern deren Verwendung im Kontext. Bin mal gespannt, wann die Spanier die "moros" abschaffen, von denen haben wir den "Mohren" geklaut.

Panflam 27.08.2021 10:58

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2213402)

Genauso nicht über jedes Stöckchen springen.


Was willst du machen wenn einige hier ständig auf Stöckchensuche sind?

Ditmar 27.08.2021 10:58

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2213527)
Gehört nicht hierher, passt aber dennoch: Wer bei "Negerkuss" oder "Zigeunerschnitzel" auch nur im entferntesten rassistische Gedanken hat, hat für mich einen an der Waffel! Nicht die Worte sind rassistisch, sondern deren Verwendung im Kontext. Bin mal gespannt, wann die Spanier die "moros" abschaffen, von denen haben wir den "Mohren" geklaut.

:top:
Genau das ist das Problem!

Mikosch 27.08.2021 11:09

Um hier nicht doch ein Schloss zu riskieren nur ein letztes kurzes Statement, auch wenn es vielleicht sowieso überflüssig ist.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2213527)
.... hat für mich einen an der Waffel!

Ja, Du schreibst "... für mich ... " ... es geht in einer Gesellschaft nun mal nicht immer nur um einen selbst, nicht um Dein Empfinden und nicht um Deine Logik. Das Empfinden von Betroffenen nicht nachvollziehen zu können, ist das Eine, was anderes ist dann auch noch (ab-)wertend zu werden. Ein schönes Wochenende für Euch.

o1ympus 27.08.2021 11:16

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213521)
Gern geschehen.


...
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich kann nur hoffen das die Coronatest ab Oktober im preis deutlich ansteigen, damit eben diese Impfgegner schön teuer bezahlen müssen wenn sie z.B. ins restaurant wollen oder ins Fitnesscenter.
...

Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden sich Viele nur noch testen lassen, wenn's unbedingt sein muss.


Konsequenz:
Die ermittelte Inzidenz wird deutlich abnehmen und von den tatsächlichen Verhältnissen mehr als bisher abweichen.

Gruß o1ympus

turboengine 27.08.2021 12:06

Zitat:

Zitat von o1ympus (Beitrag 2213532)
Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden sich Viele nur noch testen lassen, wenn's unbedingt sein muss.

Konsequenz: diese irrsinnige Geldverschwendung für sinistre „Testcenter“ hört endlich auf.

Meine Frau war kürzlich in FFM mit einer Freundin auf Kurzurlaub. Die Freundin ist Impfmuffel, musste daher für Aufenthalt im Hotel täglich einen neuen Test bringen.
Also ab ins Testzentrum, Test gemacht und Praktischerweise gleich vier(!) Testnachweise für die Folgetage bekommen. Mit Unterschrift eines Arztes (Faksimile) der dafür seinen Namen hergibt. Natürlich auch viermal abgerechnet.

Diesen Quatsch auf Kosten des Steuerzahlers sollte man lieber gestern als morgen auf das notwendige Mass eindämmen.

Und wenn „2G“ kommt und man in die coolen Locations mit Test nicht mehr reinkommt, geht der Run auf die Impfzentren wieder los. Dumm dass die dann schon alle wieder abgebaut wurden. BER ist überall!

guenter_w 27.08.2021 12:15

Der Wochenbericht des RKI vom 26.8.21 liefert eine absolute Steilvorlage für eine Änderung der Politik weg von der freiwilligen Impfung zur Impfpflicht. Anhand der Daten des Berichtes kann auch der schärfste Gegner einer Impfpflicht vonseinem seitherigen Standpunkt ganz elegant abrücken. Die Lage im August 21 ist nicht vergleichbar mit der Lage des August 20, die Delta-Variante hat das Ding gedreht. Das einzige, was übrig bleibt, ist das Argument der gegen 0 strebenden Mortalität. Aber wir wissen noch lange viel zu wenig über die Spätfolgen von Covid19! Berichte von Genesenen wären hilfreich!

Ach so - wer hinter die Bezahlschranke von Spiegel online kommt, lese mal den Text über zwei Polio-Patienten...

turboengine 27.08.2021 12:50

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2213542)
Impfpflicht

Ist nicht notwendig, wenn jeder wieder seine Freiheit aber auch seine Verantwortung wiederbekommt. Wer ohne Impfung im Krankenhaus landet, zahlt es selbst. Wer ohne Impfung Corona bekommt und länger ausfällt, dem muss der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung bezahlen. Nur wer auf Transferleistungen angewiesen ist, den sollte eine Impfpflicht treffen als Gegenleistung für empfangene Solidarleistungen.

Dann ginge das recht schnell.

Vollkasko ist hier fehl am Platz, die Solidarität wird so einseitig ausgenutzt und das bringt ein Solidarsystem der Sozialversicherungen langfristig zu Fall.

Dafür fehlt jedoch der Politische Mut und der Zeitgeist ist eher jedem Problem Geld auf Pump hinterherzuwerfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.