![]() |
Wenn sowas dabei raus kommt lieber nicht. :roll:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Zumindest macht er den Eindruck, dass er sehr tiefe Einblicke in die Sony Kamera Sparte hat. @GBayer So gerne ich dir ja glauben will, es tönt eher nach Fantastereien. Kannst du uns wenigstens einen groben Zeitraum geben, indem das alles passieren soll oder woher deine Meinung/Informationen herkommen? Gruss Nicolas |
Zitat:
Ich hab schon mal Bull Shjt gerochen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht, hier wird dauernd sowas gepostet, ohne es auch nur ansatzweise zu begründen. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen? Die A-99 ist, ich erwähnte es schon, eine Kamera für die Profiliga. Diese hat aber ein großes Beharrungsvermögen, sicher teils auch wegen bereits vorhandener Ausstattung von Canon oder Nikon. So schnell wechselt da keiner, selbst wenn die hauseigenen Kameras entweder schlechter oder fünfmal teurer (oder beides) sind. Das braucht also seine Zeit und, wie ich ebenfalls schon sagte, jedenfalls die Fachpresse ordnet die A-99 zutreffend ein - obschon auch da Beharrungskräfte wirken, wonach gute Fotos eigentlich nur Nikon und allenfalls noch Canon macht. Daher traut(e) man Sony nicht so recht eine Profikamera zu. Die Sache wird aber nicht dadurch wahrer uind richtiger, wenn das sogar Sony-Nutzer nicht tun. Ich weiß also gar nicht, was das "Debakel-" und Grabesgerede eigentlich soll...? Abgesehen vielleicht von der A7RII ist das die beste (Foto-)Kamera, die Sony je gebaut hat. Und die A7 (mit oder ohne R/II) ist, es tut mir leid, mehr ein Lifestyle-Gadget als eine professionelle Kamera. Wieso wird die A-99 hier denn permanent schlecht geredet und außerdem behauptet, die müsse in der Neuauflage aber unter 2.000 EUR kosten? Wegen der eigenen Budgetgrenzen? Dann guck mal bei Canon oder Nikon, was da für unter 2.000,00 EUR geboten wird. Okay, der OLED-Sucher ist sicher gewöhnungsbedürftig, ist aber, hat man sich daran gewöhnt, eine sehr innovative und äußerst sinnvolle Neuerung. Ungeachtet all dessen scheint es mir keineswegs so, dass die A-99 sich schlecht verkauft, ganz im Gegenteil. Jedenfalls waren die bei Amazon neulich im Blitzangebot vorhandenen wohl 1.000 Stück nach 15 Minuten weg. Kommt mir nicht wie ein Ladenhüter vor. Also nochmal: Ich bitte darum, einem Dummie wie mir doch mal klipp und klar zu erklären, was denn an der A-99 ein "Debakel" war (oder ist)...? Danke und Gruß, vom Sepp |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also mal ehrlich: Warum liest Du denn nicht einfach die vorangegangenen Posts? Sieht schon arg nach rumtrollen aus. |
Also ich hörte aus halbwegs sicherer Quelle, es wären 1.000 gewesen. Aber "beweisen" kann ich es nicht. Die Anzeige der Schritte hat etwas mit der Aktualisierung der Anzeige zu tun, weniger mit den verkauften Stückzahlen.
Im Grunde ist das doch auch egal. Von mir aus waren es nur fünf. Das ist doch letztlich piepegal. Ich würde mich vielmehr über eine Antwort auf meine Frage freuen! Grüße vom Sepp |
Zitat:
Mich würde die Beantwortung meiner Frage interessieren, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist. Die Antwort darauf steht auch in der vorherigen Beiträgen nicht. Nur Behauptungen lese ich da. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn es denn der Menschheit dient, nehme ich das mit den 1.000 Stück zurück und behaupte das Gegenteil. :roll: So. Ist es nun gut damit? Kann ich jetzt bitte eine Antwort darauf bekommen, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist...? |
Zitat:
|
Zitat:
Bitte lies auch mal Beiträge (auch Deine im Nachhinein) etwas genauer und werde nicht immer gleich unhöflich. Warum Du z.B. aufgrund meines Beitrags gleich mit den Augen rollst, ist für mich nicht so recht nachvollziehbar. |
Zitat:
Wer sich selber auf die Suche begeben will, wird im Netz fündig. In Japan wurde in den vergangenen Monaten eine nagelneue Fließbandstraße exklusiv für das neue Flaggschiff errichtet. Das Personal ist eingeschult und hat schon viele "Dummies" hergestellt. "Erlkönige" wurden seit Sommer verteilt. Die Problematik mit dem ebenfalls neuen VC ist inzwischen gelöst. Nach letzten Informationen werden (für den Batteriegriff) neue Akkus kommen. Eine offizielle Ankündigung ist jede Sekunde möglich. Servus Gerhard |
Zitat:
Ich habe nicht speziell wegen Deines Beitrags "mit den Augen gerollt" (und wollte auch nicht unhöflich sein), sondern weil sich nun alles an den doch nur nebenher erwähnten Stückzahlen hochzieht (was mir ja egal ist, ob das wer glaubt oder nicht), ich aber leider keine Antwort auf meine einfache Frage bekomme. |
Zitat:
bitte erkläre mir doch mal, wieso die A-99 ein "Debakel" ist oder war. Ich danke verbindlichst. Sepp |
Zitat:
GBayer hat die Behauptung aufgestellt, und ich schrieb, dass Du ihm halt eine PN schicken musst, wenn Dir soviel an der Beantwortung Deiner Frage liegt. :zuck: |
Zitat:
Zitat:
Er (und nicht nur er) stellt hier "öffentlich" eine Behauptung auf und ich wüsste nun gerne, wieso. Das ist doch nicht zuviel verlangt - oder doch? |
Ich geb's auf. :zuck:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber entschuldige bitte. Die Aussage "...A-99-Debakel.." ist keine Meinungsäußerung, sondern die Behauptung einer Tatsache. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Debakel Wenn es als Meinungsäußerung gemeint war, ist das für mich jedenfalls nicht zu erkennen. Im Übrigen notiere ich: Höflichkeit gilt nur als Gebot für mich, nicht für die Ganz Großen Wissenden dieses Forums. :crazy: |
Zitat:
http://image.xitek.net/allimg/130409/59_09101739_1.jpg |
Zitat:
Du kannst mit Deiner A99 weiterhin glücklich sein. :top: Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ganz offensichtlich dass man alle, die bei APS-C etwas hochwertiges, aber mehr kompaktes wollen, zum E-mount hindrängen will. "Zukunft des Sony Alpha Systems" ja, so lange sie Systemkameras bauen, weil sie ja inzwischen alles so nennen. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
.....denn,
es kann ja nicht sein das man Unrecht hat und A-Mount lebt doch weiter. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=C_ksYL26lZE Manchmal habe ich hier den Eindruck, das Ableben des A-Mounts wird gewünscht, oder man pellt sich ein Ei drauf Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen ist noch nicht die Verschiebung in der Gesellschaft aufgefallen. Die Mittelschicht, dereinst beste Kunden für gehobene Ansprüche, ist marginalisiert. Die gestiegene Schichte der Wohlhabenden kauft Luxus zu jedem Preis. Wer sonst noch - nach Wohn- und Essensausgaben was übrig hat, kauft Rabatte oder nimmt, was zu kriegen ist. Die Letztgenannten sind sehr viel mehr geworden .... Servus Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |