SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

whz 23.03.2020 16:09

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 2127129)
Wenn in Frankreich Joggen und alleine im Wald spazieren gehen unter Strafe gestellt ist, schliesse ich daraus, dass eure Politiker noch bekloppter als unsere sind. Erstmal alles verpennen und dann sinnlos überreagieren.

Gruß
Walt

"Bekloppt" würde ich nicht sagen, aber verschlafen jedenfalls. Ich fürchte aber, dass es *keine* Überreaktion ist, sondern man verhindern will, dass manche lustigen Typen (die noch immer nicht den Ernst der Lage überlauert haben) dann das Spazierrecht ausnutzen. Es sollen ja einige Deutsche (neben zahlreichen Österreichern) etwa in den letzten Tagen den Loser bei Altaussee regelrecht gestürmt haben. Dazu bedurfte es ja einer mehrstündigen Anfahrt....Der Zugang zum Berg wurde dann gesperrt, und gut ist´s.

Südkorea macht es übrigens gerade vor wie es gehen kann...

steve.hatton 23.03.2020 16:12

Und Harvey Weinstein zieht gerade die Ereigniskarte: "Get out of Jail free" ?

https://www.sueddeutsche.de/panorama...irus-1.4854401

walt_I 23.03.2020 16:41

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2126901)
Am Fallbeispiel verdeutlicht wäre die Anzahl der bestätigten Fälle von heut gleich der Anzahl von Krankenhauspatienten in 9 Tagen und gleich der Anzahl der Verstorbenen in 18 Tagen.....

Mich schauderts gerade.

Das wäre furchtbar, aber das hieße, das jeder Erkrankte ins Krankenhaus käme und sterben würde. So ein Szenario ist natürlich völlig abwegig. Bei vielen Erkrankten verläuft Corona so mild, dass sie noch nichtmal zum Arzt gehen, aber dennoch die Krankheit weiter verbreiten, ein Grund für die schnelle Ausbreitung.
Wir können Corona nicht stoppen, nur verlangsamen. Letztendlich werden fast alle erkranken und auch wieder gesunden.

Gruß
Walt

kiwi05 23.03.2020 16:44

Ich habe das Gefühl, da hast du an der Exponentialfunktion etwas gründlich nicht verstanden.
Vielleicht nimmst du dir die Zeit, ab hier reinzuschauen:
https://m.youtube.com/watch?t=932&v=...ature=youtu.be

dey 23.03.2020 16:51

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2127065)
Ja, und genau solche Empfindungen höre ich in sehr vielen Gesprächen, völlig unabhängig von Parteien oder Richtungen. Viele haben das Empfinden, dass da Verantwortung ernst genommen und danach gehandelt wird.

Ich habe genau das gleiche Gefühl. Es sind bei mir nur Menschen die schon vorher keinen fundamentalen Zweifel gehegt haben.
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

XG1 23.03.2020 16:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127138)
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

Das sicher nicht. Aber es ist derzeit nicht cool, das völlig unreflektiert und teilweise in Fäkalsprache wie sonst üblich, öffentlich zu äußern...

kiwi05 23.03.2020 16:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127138)
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

Dafür ist der Prozess noch viel zu wenig weit fortgeschritten und noch nicht absehbar, wie das alles endet,

dey 23.03.2020 17:25

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2127140)
Das sicher nicht. Aber es ist derzeit nicht cool, das völlig unreflektiert und teilweise in Fäkalsprache wie sonst üblich, öffentlich zu äußern...

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2127141)
Dafür ist der Prozess noch viel zu wenig weit fortgeschritten und noch nicht absehbar, wie das alles endet,

??
Ich verstehe die Antwort jetzt nicht so recht.

Hier ging das Thema für mich mal los:
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.


XG1 23.03.2020 17:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127142)
??
Ich verstehe die Antwort jetzt nicht so recht.

Hier ging das Thema für mich mal los:

Nee, die Frage war:
Zitat:

ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.
Und daran glaube ich nicht. Die äußern sich aktuell nur nicht so laut wie vorher.

kiwi05 23.03.2020 17:38

Die Systemzweifler sind erstmal in Deckung, weil das, was von Regierungsseite her angeordnet wird, auf große Zustimmung stößt. Erst wenn die Perspektive auf ein wenig dramitisches Ende der Corona-Krise schlechter wird, werden sie wieder auftauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.