Hallo,
eigentlich wollte ich hier ja nichts schreiben, weil ich auch beim zuwarten bin. Aber je mehr ich Informationen sammle, umso unsicher werde ich, ob Sony mein Hoffen es auf die Reihe zu bekommen erfüllt.
Zitat:
Zitat von buddel
(Beitrag 1551323)
Wer sagt denn, dass das so ist? Du tust so, als wäre der Abschied vom a-Mount Fakt, dabei behauptet Sony das Gegenteil...
|
Sony muss um E-Mount zu etablieren hier dringend liefern. D.h. meine und die Befürchtung vieler ist, das A–Mount erst mal hinten ansteht.
Fuji, Olympus oder Panasonic bietet mir mit einem Anschluss sowohl Kompaktlösungen als auch Semiprofessionelle Kameras. Geht aus Sicht von Sony nur mit E-Mount, weil A-Mount für Kompakt ein zu großes Auflagemaß hat. Also wäre es für Sony nur logisch, im semiprofessionellen und Einsteigerbereich komplett auf E-Mount zu setzen.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
(Beitrag 1551330)
Sony selbst gibt sich mit Sicherheit aktuell nicht defensiv, sondern fortschrittlich - was man nicht von allen behaupten kann.
Andererseits muss halt dafür einiges altes weichen.
PS: Die Auslöseverzögerung der A55 heute immer noch als Argument zu bringen, verstört mich dann schon ein wenig? Wie lange ist das her ?
|
Nur gibt es wohl bei der A7 immer noch das Problem einer unüblich langen Blitzverzögerung. Also in dem Punkt schient Sony nicht lernfähig zu sein. Ansteuerung von Blitzen per integriertem Blitz auch so ein Thema. Blitzen scheint für Sony keine hohe Bedeutung zu haben. Mein A55-Blitzproblem habe ich per Metz 54 erschlagen, nur passt der mit dem vorhandenen Adapter an kein aktuelles Modell und es ist nur eine Notlösung.
Firmwarepflege für ältere Kameras um Schwächen zu beheben? Bei Sony Fehlanzeige. Kritik an unzureichenden Schrittweiten bei Bracketing? Verhallt ungehört.
Sony fortschrittlich innovativ?
Ja, aber nicht konsequent bzw. nicht an den Wünschen der Fotografen orientiert. Bei den EVFs haben aktuell andere die Nase vorn, obwohl Sony hier mal führend war. Der AF mit dem transluzenten Spiegel hat noch nicht zur Konkurrenz aufgeschlossen und scheint schon wieder wird abgeschafft zu werden. Live-View bei Bulb? Fehlanzeige. Sich drehende Zusatzinfos im EVF wie bei Fuji? Fehlanzeige. Durchgängige Touchscreenbedienung bei Kameras mit Touchscreen wie bei Panasonic? Fehlanzeige.
Ersatzteilversorgung? Für meine A55 gibt es etliches nicht mehr, angefangen von der Augenmuschel über etliche Bauteile, immer wieder liest man, dass ein Reparatur sehr lange dauet weil Bauteile fehlen. Auch kein Feld auf dem Sony punkten kann.
D.h. für mich stellt sich nur noch die Frage, ob ich schleichend oder auf einen Schlag aus dem A-Mount aussteige. Interessant sind derzeit bei Sony nur E-Mount-Bodies für mich. Und wenn ich kein Einzelfall bin, dann stirb A-Mount egal was Sony beteuert.
Sorry A-Mount und vielleicht auch bald sorry Sony.
Hans