![]() |
Zitat:
Die nächste Brille wird pink!! :mrgreen: |
Zitat:
Ich gebe Dir gerne Starthilfe. |
Zitat:
|
Wenn Du die Brille auf gehabt hättest dann hättest Du sie bestimmt schneller gefunden ;-))
|
Zitat:
|
Zitat:
@Gottlieb - Pano 2 ist "ultrageil" :) |
Zitat:
Dana hat auch bemerkt, dass dort gründlich gereinigt wird: Keine Staubschicht auf den Balken!:top: Die doppelten Gesichter bei den anderen Panos sind übrigens keine Stitchingfehler, sondern Auswirkungen von 1 sec Belichtungszeit. Eigentlich ging es ja mehr darum, Tino den Umgang mit dem NN3 zu zeigen. Und dann war das Pano trotzdem stitchbar... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wir fanden wohl grad was ziemlich witzig, Kopp vor, zurück...wie'n Pferd. :mrgreen: |
Das erste Pano is richtig cool mit den starken bewegungen!
Gibt schon bissi action her :D :top: |
So nun muss ich mich auch mal zu Wort melden, kam irgendwie nicht dazu.
War ein super Abend und echt Lustig, nur ging die zeit echt schnell um. Werde bestimmt das nächste mal wieder dabei sein. @der_knipser Super Tolle Panoramas, ich bin so was von erstaunt. |
Zitat:
Sowas zeige ich immer wieder mal zwischendurch... |
Hey Gottlieb, mein Panomaxx ist heute angekommen...
Wie hast Du nochmal den Nodalpunkt bestimmt in der Achse, wenn Du die Kamera nach unten richtest. Worüber peilst Du da? Um 180° drehen, das weiß ich noch, aber der Rest is weg :) |
Hallo Tino,
ich habe im Moment nicht die Zeit für eine ausführliche Beschreibung. Die habe ich im Panorama-Forum schon öfter aufgeschrieben. Such dort einfach mal nach der "Linealmethode". Zum Einstieg kann ich Dir diesen Link empfehlen, in dem ich einem Pano-Neuling ein paar Dinge erklärt habe. Ich hoffe, Du kannst dort lesen und die Bilder sehen. Sonst melde Dich einfach dort an, Du wirst Dich schnell wohlfühlen. :) |
Also jetzt muss ich mein Schweigen brechen, die Neuguerde hat gesiegt.
Was ist das für ein Ding? Wie macht man damit Aufnahmen wie die Aufnahme Pano_2 ?? Ich glaube wir haben da irgend wie irgend etwas verpasst als wir gegangen sind. Gruß Oli |
Hallo Oli,
ich will Dich nicht lange unwissend lassen, denn ich weiß, wie Neugier nagt... Ein Nodalpunktadapter (NN3, Panomax, oder andere) ist dazu gemacht, die Kamera bei Panorama-Aufnahmen um den ganz bestimmten Punkt zu drehen, mit dem parallaxfreie Aufnahmen möglich sind. Nur solche Bilder lassen sich nahtlos sauber zusammenfügen. Das Pano_2 hat mit diesem NPA wenig zu tun. Das ist mit einem 6-Meter-Mast entstanden, der hier allerdings nur bis 5 Meter ausgefahren wurde. Obendrauf die A700 mit Fisheye-Objektiv, und das Ergebnis hast Du ja gesehen. :D |
Hallo Gottlieb,
danke, dass Du ein Einsehen mit mir hattest! Klingt interessant, um welchen Punkt dreht es dann die Kamera, um die Film-/Sensor-Ebene? Gruß Oli |
Zum Verständnis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nodalpunkt Fröhlichen Tag wünsche ich! :D Gruß: Joachim |
OK, ich glaube zu verstehen!
Danke für die Info! Gruß Oli |
Kommssu einfach nächsten Stammi wieder, weissu mehr. :D
|
Liebste Dana,
der Termin ist schon lange vorgemerkt und ich freue mich auch schon sehr darauf, also logisch kommen wir wieder! So schnell wird man uns nicht wieder los ;-)) Gruß Oli PS: 10.05. ist doch richtig oder? |
Zitat:
|
Scheint eine sehr interessante Sache zu sein. Wenn Du das wieder mal machst würde ich Dir gerne mal mit zuschaun, bin auch still und brav. Aber ich muß mir jetzt rst noch eine ganze Menge Zubehjör und usw. zulegen, da sthet so etwas eher weiter hinten, d.h. aber nicht das ich es vergesse ;-))
Bekomme heute übrigens meine eigene Graukarte, hätte nie gedacht dasss Photo-Porst in Oberursel so etwas auftreiben kann, wirft meine Vorurteile mal weieder über den Haufen. Dann werde ich mal Deine mit meiner vergleichen. Gruß Oli |
Zitat:
Zitat:
|
Vielen lieben Dank Gottlieb. Deine Tipps zum Pano haben geholfen. Danke auch nochmal an Shotty, der mir auch nochmal zwischendurch beistand. Mein 1. Pano ist fertig und hat vollautomatisch nur geringe Stitchingfehler. Bin aber auch mit dem Objektiv bis auf weniger als 20cm an ein Geländer ran. Dort gab es dann kleine Fehler...
|
Trotzdem: fürs erste Mal ein super Pano. =)
|
Und wo und wie bekommt man das Pano zu sehen?
Gruß Oli |
Dieses hat er uns privat geschickt, weil es die Innereien seines Familienhauses zeigt. Aber sicher wird er auch mal nach draußen gehen und alles versuchen. :D
|
Sein Pano ist spitze geworden!
Ich darf gar nicht darüber nachdenken was mir das für Möglichkeiten bei römischen Ruinen eröffnen würde ;-)) Gruß Oli |
Zitat:
Ich kann dafür die Schule meines Papas + Beamer und so kriegen und wir könnten durchaus nen Tag mal so planen. =) |
Zitat:
Wäre denk ich unkomplizierter auch von der Verpflegung her ... Nur so nebenbei FALLS Gottlieb da wirklich interesse dran hätte ;) |
Sein Kopf raucht schon. :mrgreen:
Ich glaub schon, dass er Lust hat, jedenfalls überlegt er wild, was er machen will... Darmstädter Hof ist auch ne Möglichkeit, in der Schule hätten wir halt alles, was wir brauchen und viel Terrain drumrum, wo man es ausprobieren könnte. Aber darauf bestehe ich nicht. |
ah wenn man dort raus gehen kann und drausen sind interessante Aufnahmegebiete ist das natürlich was anderes ... :top:
|
Anschauen würde ich mir das mal!
Gruß Oli |
Zitat:
Wir sind gerade am Überlegen, wann und wie wir das machen...und dann starten wir einen allgemeinen Thread. Kann aber sein, dass der bis nach Irland warten muss. |
Das mit dem Workshop hatte ich Gottlieb schon in Grünstadt gesagt. Er wäre ein absoluter Super prädestinierter Dozent dafür. Seine Erklärung die auch weit ins Detail gehen sind sehr verständlich. Ich würde an so einem Workshop sofort Teilnehmen (aber nur Sam. od.Sonntags).
Gruß Jürgen |
Schöne Idee! Ja, dazu habe ich Lust, und werde ein umfassendes Programm ausarbeiten. Ob wir das alles an einem Tag durchbekommen, glaube ich kaum, denn ich werde bei den verschiedenen Themen nicht oberflächlich bleiben.
Zu den Einzelheiten mache ich einen eigenen Thread auf. @Jürgen: Ich habe übrigens noch Deine 4GB-CF-Karte, die Du mir in Grünstadt geliehen hast. Die geht nächste Woche mit auf Reise nach Irland... :cool: |
Also wenn es an einem Wochenende ist an dem wir keinen Auftritt haben sind wir mit 99.141592% wahrscheinlich dabei um uns das mal anzusehen.
Gruß Oli |
Zitat:
|
Naja...."genau" nicht, aber sehr nah dran ;)
^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |