SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

alberich 05.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1755264)
Keine Innovation, nichts Neues für A-mount.

Da passt dieser Plausch von Reichmann und Raber ganz gut dazu.
Is Good, Good Enough?

swivel 05.11.2015 16:50

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755295)
Sind Canon und Nikon etwa nicht auf Verkaufszahlen aus:shock:

Hi,

super wenn es Sony gutgeht. Super wenn es mit A-mount weitergeht. Die A68 ist ein sicher gut plaziertes Produkt, in ihrer Liga.
Natürlich soll es Sony gutgehen, - Verkaufszahlen = gut :).

Ich war davon ausgegangen, das man sowas eigentlich nicht schreiben braucht!?

"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.

Wir schreiben hier im Tread "Zukunfsaussichten..". Alles Infos zu einer A68 sind in diesem Kontext zu verstehen, - ebenso die Relation von Innovation und Fortschritt.

Gut jetzt von meiner Seite.

CP995 05.11.2015 17:52

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1755242)
Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht...

Innovationen gibt es von Sony beim E-Mount!

Die A68 dient doch nur zur Beruhigung der Bestandskunden ;)

cat_on_leaf 05.11.2015 17:53

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1755318)
....

"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.

....

Ich muss deinen Beitrag mal aufgreifen. Was sind den die wartenden A-Mount Jünger? Bzw. auf was warten Sie?

Wir wollen eine kleine Kamera mit besserem ISO Verhalten für ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserem AF
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserer Serienbildgeschwindigkeit
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und GPS
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und WiFi
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und Batteriehandgriff
usw.
Ersetze kleine durch "mittlere" oder "große".
Ersetze APS-C durch VF
Ersetze weniger Pixel durch "gleich viele Pixel" oder "mehr Pixel"
Ersetze AF durch beliebige mögliche Features.
Ersetze vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis durch 250 EUR bis 3000 EUR.

Verknüpfe alle Optionen mit AND/OR/NOR etc. und bilde eine Schnittmenge. Voila!

michaelbrandtner 05.11.2015 18:04

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1755276)
Das Jahr ist noch nicht um.:top:

Naja, die A68 kommt in 5 Monaten in den Handel.
Oder denkst Du wirklich eine A99II kommt dieses Jahr noch?

DiKo 05.11.2015 18:45

Da hatte ich Sony's A-Mount doch schon als totes System verspottet und nun DAS.:shock:

Sony hat endlich lebenserhaltende Maßnahmen für das A-Mount eingeleitet.
Nicht irgendwelche Wischi-Waschi-Statments à la "wir entwickeln noch was für A-Mount", sondern endlich eine handfeste Produktankündigung!
Na bitte, es geht doch! :top:

Eine A-Mount-Kamera, die viel fürs Geld bietet und auch für Einsteiger interessant ist.
Damit ist besteht auch die Möglichkeit, dass A-Mount wieder neuen Zulauf erhält und nicht nur Nutzer abwandern.
Bisherigen A33/A35/A37/A58 Nutzern wird eine preisgünstiges Upgrade geboten.

Auch wenn die Kamera für mich selbst aufgrund des größeren Gehäuses nicht ganz so attraktiv ist, freue ich mich über dieses Lebenszeichen.
Wenn Sony demnächst vielleicht noch ein Body-Update im A-Mount-Vollformat anbietet, sieht es doch schon viel besser aus.

Gruß, Dirk

Notiz an mich selbst:
Die "A-Mount ist tot"-Bilder in einem Jahr wieder hervorholen.:crazy:

hpike 05.11.2015 19:13

Wer sind denn die wartenden A-Mount Jünger? Zählen nur die, die auf eine A99II warten? Ich denke dazwischen gibt es noch viele andere User die nicht auf eine A99II warten. Was die neuen Innovationen angeht, ich käme gar nicht auf die Idee, das Sony eine Kamera, die unterhalb der A77II liegt, mit Innovationen vollpackt, die in der A77II nicht schon vorhanden sind. So auf den ersten Blick gefällt mir die A68. Wäre ein guter Ersatz für meine A200 als Zweitgehäuse zu meiner A77II sollte die A200 mal irgendwann das Zeitliche segnen. Für den ein oder anderen A58 User als Upgrade, auch ganz sicher eine Alternative wenn die A77II zu teuer sein sollte. Auch für Einsteiger bei dem Preis und dem Leistungsvermögen, ein Volltreffer. Wer Metallbajonett, besseres, drehbares Display, Micro Adjust und ein paar andere Feinheiten haben möchte, der hat immer noch die Möglichkeit sich die A77II zu kaufen. Für mich ist die A68 ein logischer Schritt von Sony. Das der nicht jedem gerecht wird kann ich verstehen, aber die Eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es in keinem System. Wahrscheinlich wirds die auch niemals geben, irgendwas ist ja immer.

heischu 05.11.2015 19:22

A68 war nun in Paris... oder?
Na dann bleibt doch noch der Stockholm "Suprise" Event morgen um 11Uhr ... [emoji6]

http://sthlm.fotomassan.se/program/10316-activity

Oldy 05.11.2015 19:24

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1755357)
Naja, die A68 kommt in 5 Monaten in den Handel.
Oder denkst Du wirklich eine A99II kommt dieses Jahr noch?

Das nicht, aber ich erwarte noch dieses Jahr die Ankündigung.

Windbreaker 05.11.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1755409)
Das nicht, aber ich erwarte noch dieses Jahr die Ankündigung.

Ich rechne eher mit nächstem Jahr. Immerhin brauchen die ja wieder was, was sie an der Photokina vorstellen können.

CP995 05.11.2015 19:36

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1755406)
A68 war nun in Paris... oder?
Na dann bleibt doch noch der Stockholm "Suprise" Event morgen um 11Uhr ... [emoji6]

http://sthlm.fotomassan.se/program/10316-activity

Vielleicht die neuen FE Linsen?

Yonnix 05.11.2015 19:39

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1755419)
Vielleicht die neuen FE Linsen?

Wäre auch meine Hoffnung :cool:

black flag 05.11.2015 19:59

So lange meine A700/850/900 noch einwandfrei funzen, sehe ich überhaupt keinen Grund mich neu zu orientieren! Diese tun alles was ich brauche und möchte!

Interessant könnte ausschließlich eine A99 II werden!

Nennt mich "altbacken oder technikverweigernd" und prügelt jetzt auf mich ein!

Ich werde es überleben!

:roll:

Oxensepp 05.11.2015 20:02

Wir könnten ja eine kleine Wette daraus machen ;)

[Spekulatius]

A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)

[/Spekulatius]

:mrgreen:

Grüße vom
Sepp

hpike 05.11.2015 20:04

Is doch ok, muss doch jeder selbst entscheiden was er für Kameras nutzt. Man muss nicht immer das neuste Modell haben, auf die Ergebnisse kommt es an. Wobei ich hier im Forum oft das Gefühl vermittelt bekomme, das ich damit offensichtlich falsch liege. Aber das juckt mich nicht. ;)

black flag 05.11.2015 20:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1755434)
Is doch ok, muss doch jeder selbst entscheiden was er für Kameras nutzt. Man muss nicht immer das neuste Modell haben, auf die Ergebnisse kommt es an. Wobei ich hier im Forum oft das Gefühl vermittelt bekomme, das ich damit offensichtlich falsch liege. Aber das juckt mich nicht. ;)

DANKE!

:beer:

turboengine 05.11.2015 20:48

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755433)
Wir könnten ja eine kleine Wette daraus machen ;)

[Spekulatius]
UVP 3.990,00 EUR (nur Body)
[/Spekulatius]

:mrgreen:

Grüße vom
Sepp

...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Orbiter1 05.11.2015 21:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755457)
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Hasselblad hat für eine redesignte A99 ca. den doppelten Preis verlangt. Die war (offensichtlich) nahezu unverkäuflich. Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.

Windbreaker 05.11.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1755469)
Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.

Kommt drauf an, wann sie kommt. Wenn recht zeitnah dann denke ich, dass 3.500,- aufgerufen werden, wenn später dann geht's wahrscheinlich in Richtung 4000,-. Dann sollte aber gegenüber den aktuellen A7ern die Technik noch ein bissel aktueller sein.

Übrigens nicht den schnellen Autofokus vergessen. Und ein höherer Puffer für die Serienbilder der muss auch drinne sein.

Oxensepp 05.11.2015 21:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755457)
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Warum? Guck Dir die Canikons mit ähnlichen Daten an. Da wären 4k EUR noch ziemlich günstig, ja schon fast ein Preisbrecher in dem Segment.

Es grüßt
der Sepp

wiseguy 05.11.2015 21:29

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1755469)
Hasselblad hat für eine redesignte A99 ca. den doppelten Preis verlangt. Die war (offensichtlich) nahezu unverkäuflich. Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.

Das kann man aber nicht vergleichen. Denn wenn es identische Technik auch für den halben Preis gibt, wozu dann teuer bei Hasselblad einkaufen? Zum Angeben eignet sich der Markenname nicht. Wer kennt schon Hasselblad?

dinadan 05.11.2015 21:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755457)
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Da stimme ich leider zu. Als reine A-Mount Kamera hätte so ein Bolide nur einen sehr eingeschränkten Käuferkreis. Ich tippe eher auf eine A99II für max. 2500 Euro und früher oder später kommt dann eine a9 als Flaggschiff beider Systeme.

GBayer 05.11.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755433)
[Spekulatius]

A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)[/Spekulatius]

Solche Kenndaten werden bald auf den Markt kommen. Deutlich preiswerter, dafür nicht unter dem Namen "A99irgendwas".

Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten. Damit niemand das unglückliche Experiment A99 mit der Neuen verwechselt, wird die A99 sang-und klanglos abgekündigt, abverkauft und begraben.

Servus
Gerhard

Orbiter1 05.11.2015 22:09

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755502)
Solche Kenndaten werden bald auf den Markt kommen. Deutlich preiswerter, dafür nicht unter dem Namen "A99irgendwas".

Ich tippe mal auf Nikon D820.

turboengine 05.11.2015 22:17

Ja, da warte ich schon drauf. Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.

turboengine 05.11.2015 22:20

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755502)
Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten.

Yo. Welches Pilzgericht gab es denn heute Abend?

aidualk 05.11.2015 22:20

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755519)
Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.

Wenn es sowas mit A-Bajonett gäbe, würde ich mir sogar nochmal eine A-Kamera kaufen. ;)

wus 05.11.2015 22:34

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1755242)
Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht. Und die meisten dürften hier auf eine a99ii gewartet haben ....

Sehe ich im Prinzip genau so.

Gut Ding will Weile haben, das gilt für ein Nachfolger-Toppmodell A99 II oder wie auch immer sie heißen wird natürlich umso mehr. Denn im Gegensatz zur Mittelklasse-Kundschaft, die einfach nur ein rundes Paket zum günstigen Preis will das technologisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, erwarten wir in einer A99 II doch einige echte Innovationen, die man eben nicht aus einem schon existiertenden Baukasten zusammensetzen kann.

Die zu entwickeln dauert eben, und billig wird das bestimmt auch nicht.

Es bleibt jedenfalls spannend!

Giovanni 05.11.2015 23:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755519)
Ja, da warte ich schon drauf. Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.

Und den Stabilisator ebenfalls. Das wäre dann sehr nett.

Reisefoto 05.11.2015 23:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1755522)
Wenn es sowas mit A-Bajonett gäbe, würde ich mir sogar nochmal eine A-Kamera kaufen. ;)

Ich hoffe eigentlich, dass sowas kommt.

Orbiter1 05.11.2015 23:21

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1755530)
Denn im Gegensatz zur Mittelklasse-Kundschaft, die einfach nur ein rundes Paket zum günstigen Preis will das technologisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, erwarten wir in einer A99 II doch einige echte Innovationen, die man eben nicht aus einem schon existiertenden Baukasten zusammensetzen kann.

Ich nicht. Mir reicht eine A99II aus dem Baukasten. Aber dafür muss auch der Preis passen. Sehr viel mehr als 2.000 € darf sie nicht kosten.

minfox 05.11.2015 23:54

Das muss ja kein Widerspruch sein. Technisch wären ja eine innovative A99II und eine Baukasten-A88 möglich. Sony hatte früher die A900 sowie die A850 und ist bei E-Mount-Vollformat breit aufgestellt. Mehrere Vollformater nebeneinander wären für Sony kein Neuland.

wus 05.11.2015 23:54

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755433)
A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)

Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen. Und für den Preis vielleicht nicht
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755457)
komplett unverkäuflich

aber doch erheblich zu teuer.
Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1755571)
Mir reicht eine A99II aus dem Baukasten.
...
Sehr viel mehr als 2.000 € darf sie nicht kosten.

Bei so einem Preis würde ich dann vielleicht auch schwach, selbst wenn sie "nur" aus dem Baukasten zusammengestellt wäre.

Giovanni 05.11.2015 23:59

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1755597)
Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen.

Warum? Da wären doch alle aktuellen Technologien drin. Sind wir so an Sony's brachialen Innovationskurs gewöhnt, dass es uns nicht mehr reicht, ein Top-Produkt mit den neuesten Technologien zu erhalten, nur weil diese woanders auch schon mal eingesetzt wurden? Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.

Oxensepp 06.11.2015 00:10

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755502)
Damit niemand das unglückliche Experiment A99 mit der Neuen verwechselt, wird die A99 sang-und klanglos abgekündigt, abverkauft und begraben.

Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?

Diese Kamera spielt doch in einer anderen Liga.

Die A-99 ist die einzige Sony Kamera, die bei einschlägigen Tests (in Fachzeitungen) unter Profi-DSLR läuft. Und zwar jeweils unter den ersten 5-6, umringt von Kameras, die mindestens das Drei- bis Fünffache kosten.

Nichts gegen die A7 und wie sie alle heißen, die Daten der A7RII sind sensationell. Durchaus. Es bleibt aber eine Kompaktkamera, die an einem 400er Objektiv naja... merkwürdig aussieht und auch schon bei kleineren Tele-Objektiven ist das Ganze unkommod.

Die A-99 ist, von der brandneuen (und aktuell doppelt so teuren) A7RII mal abgesehen, meines Erachtens die beste (professionellste) Kamera von Sony. Mir ist rätselhaft, was daran "unglücklich" sein soll...?

Sony ist im Bereich der Profifilmer weit vorne, und zwar schon seit Jahrzehnten. Warum also sollte Sony nicht versuchen, im Fotobereich dasselbe zu schaffen. Das geht aber nicht mit (auch noch so hochpreisigen und stylischen) Consumer-Kameras... *pardon* (ich möchte damit niemanden beleidigen).

Grüße
vom Sepp

yoyo 06.11.2015 00:56

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755608)
Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?

Das habe ich mich beim Beitrag von GBayer auch gefragt - der hatte offensichtlich noch nie eine A99 in Gebrauch. Die Kamera ist nach wie vor das Spitzenmodell mit A-Mount. Zu den Preisen, die derzeit für sie aufgerufen werden, würde ich sie zudem aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit als "Schnäppchen" bezeichnen.
Natürlich hat sich die Kameratechnik seit ihrem Erscheinen vor drei Jahren weiterentwickelt (AF-Modul, Rauschen etc.). Für meine Bedürfnisse reicht sie aber noch lange.
Ich verstehe durchaus, dass manche nach einem Nachfolgemodell A99 II gieren. Wenn Sony alle hier geäußerten Vorstellungen verwirklicht, wird das aber einen extrem hohen Preis nach sich ziehen.

Zu Sonys Preispolitik (ok, anderes Marktsegment): Der Nachfolger der RX10 kostet aktuell 1.500 €, die RX100 IV 1.100€. Den Preis für eine Nachfolge der A99 (UVP Startpreis: 2.800 €) könnt ihr dann ungefähr selbst einschätzen ;)

GBayer 06.11.2015 04:48

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755608)
Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?

Die A99 kam zu früh auf den Markt. Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen. Das ist nicht gelungen. Selbst jetzt, 50% ermäßigt, liegt sie zäh und schwer in den Händlerregalen. Die Zielgruppe wurde falsch eingeschätzt. Niemand bei Sony will das mit einer A99II prolongieren.

Servus
Gerhard

Giovanni 06.11.2015 06:37

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755658)
Die A99 kam zu früh auf den Markt.

Sicher nicht. Die A900 / A850 brauchte dringend einen Nachfolger, wenn das A-Mount System weiter ernstgenommen werden wollte. Zu der Zeit war Nikon mit der D800/e bereits mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt.

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755658)
Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen.

Erst recht nicht. Die A99 (24 MP) wurde mit 2799,- UVP in den Markt eingeführt. Zu der Zeit war die Nikon D800 (36 MP), zuvor eingeführt mit 2899,- UVP, längst deutlich günstiger zu haben. Von Kampfpreis keine Spur!

Und - welche "große Stückzahlen"? Als Erstes wurden mit der A99 alle diejenigen endgültig vom A-Mount vertrieben, die einen optischen Sucher bevorzugen. Die Zahl derjenigen, die wegen des tollen E-Suchers bzw. der A99 von anderen Systemen zu Sony wechselten, bewegte sich dagegen vermutlich im Bereich homöopathischer Dosen. Das konnte Sony vorher wissen. Ob sie es verdrängten oder ob es ihnen schon vorher klar war, dass die A99 kein Erfolg werden würde - darüber kann man vielleicht spekulieren.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 08:29

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1755318)
Hi,


"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.


Warum?
Die Alpha 68 ist als vorläufige Antwort auf die Wartenden zu sehen!
ERnst-Dieter

NetrunnerAT 06.11.2015 08:48

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755658)
Die A99 kam zu früh auf den Markt. Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen. Das ist nicht gelungen. Selbst jetzt, 50% ermäßigt, liegt sie zäh und schwer in den Händlerregalen. Die Zielgruppe wurde falsch eingeschätzt. Niemand bei Sony will das mit einer A99II prolongieren.

Servus
Gerhard

So sieht es on mehreren Bereichen aus. Sony ist kein Name mehr für Qualität und lifestyle. Einkauf MM meinte mal, es liegt fast alles wie Blei derzeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.