![]() |
Zitat:
Is Good, Good Enough? |
Zitat:
super wenn es Sony gutgeht. Super wenn es mit A-mount weitergeht. Die A68 ist ein sicher gut plaziertes Produkt, in ihrer Liga. Natürlich soll es Sony gutgehen, - Verkaufszahlen = gut :). Ich war davon ausgegangen, das man sowas eigentlich nicht schreiben braucht!? "Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info. Wir schreiben hier im Tread "Zukunfsaussichten..". Alles Infos zu einer A68 sind in diesem Kontext zu verstehen, - ebenso die Relation von Innovation und Fortschritt. Gut jetzt von meiner Seite. |
Zitat:
Die A68 dient doch nur zur Beruhigung der Bestandskunden ;) |
Zitat:
Wir wollen eine kleine Kamera mit besserem ISO Verhalten für ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserem AF Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserer Serienbildgeschwindigkeit Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und GPS Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und WiFi Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und Batteriehandgriff usw. Ersetze kleine durch "mittlere" oder "große". Ersetze APS-C durch VF Ersetze weniger Pixel durch "gleich viele Pixel" oder "mehr Pixel" Ersetze AF durch beliebige mögliche Features. Ersetze vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis durch 250 EUR bis 3000 EUR. Verknüpfe alle Optionen mit AND/OR/NOR etc. und bilde eine Schnittmenge. Voila! |
Zitat:
Oder denkst Du wirklich eine A99II kommt dieses Jahr noch? |
Da hatte ich Sony's A-Mount doch schon als totes System verspottet und nun DAS.:shock:
Sony hat endlich lebenserhaltende Maßnahmen für das A-Mount eingeleitet. Nicht irgendwelche Wischi-Waschi-Statments à la "wir entwickeln noch was für A-Mount", sondern endlich eine handfeste Produktankündigung! Na bitte, es geht doch! :top: Eine A-Mount-Kamera, die viel fürs Geld bietet und auch für Einsteiger interessant ist. Damit ist besteht auch die Möglichkeit, dass A-Mount wieder neuen Zulauf erhält und nicht nur Nutzer abwandern. Bisherigen A33/A35/A37/A58 Nutzern wird eine preisgünstiges Upgrade geboten. Auch wenn die Kamera für mich selbst aufgrund des größeren Gehäuses nicht ganz so attraktiv ist, freue ich mich über dieses Lebenszeichen. Wenn Sony demnächst vielleicht noch ein Body-Update im A-Mount-Vollformat anbietet, sieht es doch schon viel besser aus. Gruß, Dirk Notiz an mich selbst: Die "A-Mount ist tot"-Bilder in einem Jahr wieder hervorholen.:crazy: |
Wer sind denn die wartenden A-Mount Jünger? Zählen nur die, die auf eine A99II warten? Ich denke dazwischen gibt es noch viele andere User die nicht auf eine A99II warten. Was die neuen Innovationen angeht, ich käme gar nicht auf die Idee, das Sony eine Kamera, die unterhalb der A77II liegt, mit Innovationen vollpackt, die in der A77II nicht schon vorhanden sind. So auf den ersten Blick gefällt mir die A68. Wäre ein guter Ersatz für meine A200 als Zweitgehäuse zu meiner A77II sollte die A200 mal irgendwann das Zeitliche segnen. Für den ein oder anderen A58 User als Upgrade, auch ganz sicher eine Alternative wenn die A77II zu teuer sein sollte. Auch für Einsteiger bei dem Preis und dem Leistungsvermögen, ein Volltreffer. Wer Metallbajonett, besseres, drehbares Display, Micro Adjust und ein paar andere Feinheiten haben möchte, der hat immer noch die Möglichkeit sich die A77II zu kaufen. Für mich ist die A68 ein logischer Schritt von Sony. Das der nicht jedem gerecht wird kann ich verstehen, aber die Eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es in keinem System. Wahrscheinlich wirds die auch niemals geben, irgendwas ist ja immer.
|
A68 war nun in Paris... oder?
Na dann bleibt doch noch der Stockholm "Suprise" Event morgen um 11Uhr ... [emoji6] http://sthlm.fotomassan.se/program/10316-activity |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So lange meine A700/850/900 noch einwandfrei funzen, sehe ich überhaupt keinen Grund mich neu zu orientieren! Diese tun alles was ich brauche und möchte!
Interessant könnte ausschließlich eine A99 II werden! Nennt mich "altbacken oder technikverweigernd" und prügelt jetzt auf mich ein! Ich werde es überleben! :roll: |
Wir könnten ja eine kleine Wette daraus machen ;)
[Spekulatius] A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body) [/Spekulatius] :mrgreen: Grüße vom Sepp |
Is doch ok, muss doch jeder selbst entscheiden was er für Kameras nutzt. Man muss nicht immer das neuste Modell haben, auf die Ergebnisse kommt es an. Wobei ich hier im Forum oft das Gefühl vermittelt bekomme, das ich damit offensichtlich falsch liege. Aber das juckt mich nicht. ;)
|
Zitat:
:beer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens nicht den schnellen Autofokus vergessen. Und ein höherer Puffer für die Serienbilder der muss auch drinne sein. |
Zitat:
Es grüßt der Sepp |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten. Damit niemand das unglückliche Experiment A99 mit der Neuen verwechselt, wird die A99 sang-und klanglos abgekündigt, abverkauft und begraben. Servus Gerhard |
Zitat:
|
Ja, da warte ich schon drauf. Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut Ding will Weile haben, das gilt für ein Nachfolger-Toppmodell A99 II oder wie auch immer sie heißen wird natürlich umso mehr. Denn im Gegensatz zur Mittelklasse-Kundschaft, die einfach nur ein rundes Paket zum günstigen Preis will das technologisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, erwarten wir in einer A99 II doch einige echte Innovationen, die man eben nicht aus einem schon existiertenden Baukasten zusammensetzen kann. Die zu entwickeln dauert eben, und billig wird das bestimmt auch nicht. Es bleibt jedenfalls spannend! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das muss ja kein Widerspruch sein. Technisch wären ja eine innovative A99II und eine Baukasten-A88 möglich. Sony hatte früher die A900 sowie die A850 und ist bei E-Mount-Vollformat breit aufgestellt. Mehrere Vollformater nebeneinander wären für Sony kein Neuland.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Diese Kamera spielt doch in einer anderen Liga. Die A-99 ist die einzige Sony Kamera, die bei einschlägigen Tests (in Fachzeitungen) unter Profi-DSLR läuft. Und zwar jeweils unter den ersten 5-6, umringt von Kameras, die mindestens das Drei- bis Fünffache kosten. Nichts gegen die A7 und wie sie alle heißen, die Daten der A7RII sind sensationell. Durchaus. Es bleibt aber eine Kompaktkamera, die an einem 400er Objektiv naja... merkwürdig aussieht und auch schon bei kleineren Tele-Objektiven ist das Ganze unkommod. Die A-99 ist, von der brandneuen (und aktuell doppelt so teuren) A7RII mal abgesehen, meines Erachtens die beste (professionellste) Kamera von Sony. Mir ist rätselhaft, was daran "unglücklich" sein soll...? Sony ist im Bereich der Profifilmer weit vorne, und zwar schon seit Jahrzehnten. Warum also sollte Sony nicht versuchen, im Fotobereich dasselbe zu schaffen. Das geht aber nicht mit (auch noch so hochpreisigen und stylischen) Consumer-Kameras... *pardon* (ich möchte damit niemanden beleidigen). Grüße vom Sepp |
Zitat:
Natürlich hat sich die Kameratechnik seit ihrem Erscheinen vor drei Jahren weiterentwickelt (AF-Modul, Rauschen etc.). Für meine Bedürfnisse reicht sie aber noch lange. Ich verstehe durchaus, dass manche nach einem Nachfolgemodell A99 II gieren. Wenn Sony alle hier geäußerten Vorstellungen verwirklicht, wird das aber einen extrem hohen Preis nach sich ziehen. Zu Sonys Preispolitik (ok, anderes Marktsegment): Der Nachfolger der RX10 kostet aktuell 1.500 €, die RX100 IV 1.100€. Den Preis für eine Nachfolge der A99 (UVP Startpreis: 2.800 €) könnt ihr dann ungefähr selbst einschätzen ;) |
Zitat:
Servus Gerhard |
Zitat:
Zitat:
Und - welche "große Stückzahlen"? Als Erstes wurden mit der A99 alle diejenigen endgültig vom A-Mount vertrieben, die einen optischen Sucher bevorzugen. Die Zahl derjenigen, die wegen des tollen E-Suchers bzw. der A99 von anderen Systemen zu Sony wechselten, bewegte sich dagegen vermutlich im Bereich homöopathischer Dosen. Das konnte Sony vorher wissen. Ob sie es verdrängten oder ob es ihnen schon vorher klar war, dass die A99 kein Erfolg werden würde - darüber kann man vielleicht spekulieren. |
Zitat:
Die Alpha 68 ist als vorläufige Antwort auf die Wartenden zu sehen! ERnst-Dieter |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |