SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Hamburg jeden ersten Freitag im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8327)

dgo 01.01.2009 13:09

Huhu,
ich wünsche Euch allen eine Frohes Neues Jahr.

Wir sehen uns morgen :D :top:

LG, Daniel

moorjunge 01.01.2009 13:32

Zitat:

Zitat von dgo (Beitrag 763807)
Huhu,
ich wünsche Euch allen eine Frohes Neues Jahr.

Wir sehen uns morgen :D :top:

LG, Daniel

Ich schließe mich da einfach mal an :)

Frohes neues.

brandyhh 01.01.2009 17:55

Auch von mir

EIN FROHES NEUES JAHR !


Bis morgen!

Gruß Heike

Zetto 02.01.2009 21:02

Hallo zusammen,

wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Leider schaffe ich es heute nicht mehr zum Stammtisch. Das Jahr ist ja noch frisch, ein paar Gelegenheiten werde ich in 2009 wohl noch finden.

webwolfs 03.01.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Zetto (Beitrag 764495)
Hallo zusammen,

wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Leider schaffe ich es heute nicht mehr zum Stammtisch. Das Jahr ist ja noch frisch, ein paar Gelegenheiten werde ich in 2009 wohl noch finden.

Schade, aber die nächste Gelegenheit ist schon am 6.2..

Allseits ein Frohes Neues.

brandyhh 03.01.2009 15:20

Da waren's nur noch elf...
 
…Stammtische in 2009.

Den ersten Stammtisch und die erste „Grundsätzlich-fast-immer-am Stammtischfreitag-stattfindende-Fototour-mit integriertem-Schweinske-Frühstück“ des Jahres haben wir gestern hinter uns gebracht.
Begonnen hat alles um kurz vor 10 - an der berühmt, berüchtigten Treppe im Hamburger Hbf. – mit der Erkenntnis, daß auch ein im hansevogelschen Besitz befindliches Handy in der Lage ist, eine SMS mit einem knappen „Ja“ zu beantworten. :shock:
Zu viert (Joachim, Daniel, Thiemo und ich) wurde dann im Schweinske gefrühstückt, Daniels neues Objektiv ausgiebig und gebührend bewundert und ich von der Existenz von Häkelschweinen in Kenntnis gesetzt. ([OT ein]: Die Häkelschwein-Seite ist ja der absolute Brüller! [OT aus]) Etwas später trafen auch Marc und Sascha ein.
Bevor wir uns auf den Weg zum Hamburg Airport machten, wurde Daniel zur Zechprellerei gezwungen, da die Kellnerin ihn beim Kassieren schlichtweg vergessen hat (Glück muss der Mensch haben!)

Am Flughafen haben wir uns die neue S-Bahnstation angesehen, ein wenig Plane-Spotting betrieben und Sascha davon abgehalten zum Nordpol zu fliegen.
Zurück ging es dann mit der S-Bahn bis Landungsbrücken. Eigentlich wollten wir dort die 62 Richtung Finkenwerder entern, haben aber angesichts der dort wartenden Menschenmasse die weise Entscheidung getroffen zuerst zum Sandtorhöft zu fahren, um noch Sitzplätze zu ergattern. Joachim und ich sind wider Erwarten nicht an den Metallsitzen festgefroren und die vielen Menschen um uns herum boten sowohl Wind- als auch Sichtschutz.
Unter den vielen fotografierenden Touries war doch tatsächlich ein Koblenzer mit einer Alpha 700 und einem 135’er Zeiss. Jetzt wurden Objektive hin und her getauscht, Versuchsfotos geschossen und vielleicht ein neuer User für’s Forum rekrutiert.
Wolfgang hatte sich zwischenzeitlich per Handy gemeldet und erwartete uns an den Landungsbrücken, von dort ging’s zum Alten Elbtunnel (hab‘ nochmal gegoogelt, ob und wann der Tunnel komplett gesperrt wird, scheint noch nicht 100%ig festzustehen). Hier musste sich Marc von uns verabschieden. Ausnahmsweise sind wir diesmal mit dem Autoaufzug runter gefahren, haben von Steinwerder aus noch fotografiert und sind mit der 75 zurück zu den Landungsbrücken.
Schon auf der 62 und auch danach hat uns zeitweise ein sehr anhänglicher Blauhaubenvogel begleitet (eine etwaige Ähnlichkeit mit dem Hansevogel kann nicht ganz ausgeschlossen werden!) ;)

Am Jungfernstieg wollten wir eigentlich in den Bus steigen und was war…Demo! :roll: Da auch die Busfahrer nicht so genau wussten, wo sie nun halten sollten, folgte eine Odyssee über Gänsemarkt, Valentinskamp, Caffamacherreihe und wieder Valentinskamp, wo wir endlich in den Bus steigen konnten und gegen 15:45 Uhr das Roxie erreichten.

Dort gab es – wie immer – reichlich zu essen und zu trinken. Christian, Boris und Pedro kamen dazu. Es wurde über fotografische Themen gesprochen und sogar fotografiert. Noch häufiger wurde geblitzt, was einige vorbeigehende Passanten erschreckte. Es gab ein abgestürztes I-Phone, ein Pinguinspiel mit Suchtpotenzial, allgemeines Geschmunzel über alte Passfotos, die Frage, ob Personalausweise und Geldscheine kopierbar sind und bestimmt noch einiges, was ich jetzt vergessen habe. Als ich um kurz nach 23 Uhr ging, waren Wolfgang und Pedro schon weg und der Rest hat hoffentlich mit Sascha in seinen Geburtstag rein gefeiert.

Sorry! :oops: Ich schaffe es einfach nicht, mich kurz zu fassen.

@ Zetto und Musiknervensäge
Schade daß ihr gestern nicht dabei sein konntet, aber vielleicht klappt’s ja am 06.02.09.

Gruß Heike

moorjunge 03.01.2009 18:21

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 764829)
...und der Rest hat hoffentlich mit Sascha in seinen Geburtstag rein gefeiert...

und wie, zumindest manche :)
Sollte ich mich noch trauen, werde ich das/die Beweisfotos noch online stellen :cool:

Um noch eines der letzten Themen wieder anzusprechen,
hier ist er :)


Gruß
Thiemo

Hansevogel 03.01.2009 23:03

Zitat:

Zitat von moorjunge (Beitrag 764895)
hier ist er :)

Ich übernehme sofort die Patenschaft für das liebe Viech! :D

Dank an Heike für den vollständigen Bericht. :top:

Gruß: Joachim

brandyhh 09.01.2009 22:32

Hallo,

da es am Sonntag trocken sein und sogar die Sonne scheinen soll, habe ich überlegt mal Richtung Zollenspieker zu fahren und zu gucken, wie hoch sich die Eisschollen schon auf der Elbe türmen.
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust mitzukommen, dann muss ich nicht so alleine vor mich hin bibbern. :D
Abfahrt ab ZOB so zwischen 11 und 12, hab ich gedacht.


Gruß Heike

Hansevogel 10.01.2009 00:17

Dann werde ich mich schon Sonnabend bei meiner Herzallerliebsten verabschieden und für Sonntag frei nehmen.
Erzähle doch bitte einem Ortsfremden, wann genau, von wo genau und mit was genau wir zum Zollenspieker fahren.
Mein letzter Zollenspiekeraufenthalt war kurz nach dem Großen Vaterländischen Krieg, so um den Dreh. :lol:

Gruß: Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.