SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

hpike 12.09.2019 21:23

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2088076)
Wieder schöne Bilder :top:
Leider ist es da wohl die Natur selbst, die eine Erholung der Art behindert :(

Nicht unbedingt. Das hat schon seinen, für uns Menschen schwer nachvollziehbaren Grund, da gehts einfach darum, einer von beiden muss durchkommen und das ist in den allermeisten Fällen so, das nur ein Jungvogel durchkommt, in der Regel ist es der Stärkere der beiden. Das ist nicht ungewöhnlich, grad bei Greifvögeln, das der ältere, stärkere, den schwächeren, jüngeren aus dem Nest wirft. Und nicht nur bei Greifen ist das so. Schon der Kuckuck wirft die Eier oder auch die Kücken der, ich nenne sie mal Gasteltern aus dem Nest. Hat sogar extra dafür eine spezielle Körperhaltung die es ihm erlaubt und ermöglicht, Eier und Kücken mit dem Rücken unter Zuhilfenahme der Flügelstummel aus dem Nest zu drücken. Anders wäre sein Überleben stark gefährdet. Der Kuckuck wird in der Regel deutlich größer wie seine Zieheltern und die würden ihn nicht satt bekommen, müssten sie auch noch eigene Jungvögel groß ziehen, obwohl auch das vorkommt. Bei den Greifen ist das zweite Ei eher aus Sicherheitsgründen gelegt worden, falls das erste Küken nicht überlebt. Schafft es das erste Küken, ist das zweite unnötig und nur ein weiterer Fresskanditat und gefährdet den Erstgeborenen. Raue Sitten, aber letztlich notwendig um die Art nicht zu gefährden.

perser 13.09.2019 11:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2088002)

Bin begeistert! Wirklich tolle Erlebnisse und Ergebnisse!! Vor allem das letzte Bild ist berührend clear... Ich muss denn mal das Berner Oberland in meine nächsten Planungen einbeziehen!

HaPeKa 13.09.2019 12:07

Danke für die positiven Kommentare. Ja, im Berner Oberland gibt's viel zu entdecken, für Wildlife-, Landscape- und Astrofans ...

Bezüglich des Clear Image Zooms bin ich auch erstaunt. Digitales Zoomen war für mich eigentlich immer ein NoGo, hab's daher auch nie getestet, geschweige denn genutzt.
Erst ein Artikel zu dieser Funktion hat mich dazu verleitet, es mal auszuprobieren. Einziger Nachteil: Geht wirklich nur, wenn JPG als Speicherformat gewählt ist ...

hpike 13.09.2019 15:42

Wundert mich etwas das ihr davon scheinbar noch nichts gehört habt. Den Klarbildzoom gibt es schon in der A77II. Allerdings muss ich zugeben das ich ihn auch noch nicht getestet habe. Werd ich aber bei Gelegenheit mal machen. :cool:

osage66 13.09.2019 20:43

Murmeltiere


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kiwi05 13.09.2019 20:51

Wunderbar deine Murmel. :top:
Ich bin zwar gerade in den Bergen, aber ich habe kein Glück näher ranzukommen.

Tobbser 13.09.2019 22:10

@Guido und alle Clear Image Zoomer:
Das Feature ist auch ganz genial beim Filmen (ja, Guido, ich weiß, du filmst nicht :twisted:, aber es ist toll, nochmal 4fach reinzoomen zu können, selbst bei 4K.

@Ditmar:
Tolle Bilder!
Aber sag mal, 24mm, waren die in Schreckstarre verfallen oder hast du die Kamera stehen gelassen?

osage66 14.09.2019 16:29

Diese Bilder sind an der Glockner Hochalpenstraße entstanden.
Bei einer gewissen Location braucht man sich nicht recht bemühen, solche Bilder zu machen.:cool:

Dornwald46 14.09.2019 19:03

Überraschende Begegnung am Rheinufer:
Seht Euch mal den Schwanz an, Fuchsräude?


Bild in der Galerie

Diese hier (Spitzmaus ?), saß mitten auf der Strasse und liess sich auch von der Autotür nicht stören


Bild in der Galerie

hpike 14.09.2019 19:30

Könnte Fuchsräude sein, sieht stark danach aus. Ne, denke nicht dass das ne Spitzmaus ist, sieht für mich eher nach junger Ratte aus. Bin gespannt was andere dazu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.