![]() |
Zitat:
Ich bin immer ein Freund der Hilfe zur Selbsthilfe. Allerdings ist unsere Agrarwirtschaft so hoch technologisch optimiert, dass quasi Neueinsteiger da schwer mithalten können. Das fängt bei den Düngemitteln an und hört bei GPS gestützten Mähdreschern auf. Was die Qualität der Produkte in dem verlinkten Artikel betrifft: Ilja Ilf und Jewgeni Petrow konnten schon 1935 in "Das eingeschossige Amerika" diese Beobachtung tätigen. Es geht nichts über lokal erzeugte Agrarprodukte. Interessanterweise ist deren Anbau zum Teil mit höheren CO2 Verbräuchen versehen, als die Einfuhr aus Neuseeland. |
Zitat:
Knapp zwei Monate später ist es soweit. Lächerliche 300 Euro Brutto im Jahr. Und: Der Zuschuss wird nicht steuerfrei ausbezahlt. So bleibt in vielen Fällen nur knapp mehr als die Hälfte übrig. Linke Tasche - rechte Tasche. https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17911592.html Und die Senkung der Spritpreise wird erst zum 1. Juni wirksam - das wird aufgrund des langen Vorlaufs heftige Mitnahmeffekte bringen und m.E. komplett unwirksam sein. Frankreich senkt schon am 1. April die Spritpreise. |
Die Besteuerung ist dafür da, dass Geringverdiener mehr profitieren als Besserverdiener, was ich als richtig empfinde.
|
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Frank |
Es wäre wichtiger für die nicht-steuerzahlenden Rentner.
|
Was ist an der Gruppe der Rentner*innen nicht zu verstehen? Damit sind alle gemeint.
|
Zitat:
Oder geht es um die Subventionierung des Urlaubsweges? Einer ist immer benachteilig, denn Gerechtigkeit ist sehr subjektiv! Viele Grüße Gerd P.S. der auch keine 300€ bekommt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |