SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883)

Pollux58 20.04.2011 19:36

Hallo Alex,

danke für deine Info, ich warte da ja auch schon eine Weile und ich habe auch wegen den vorkommnissen in Japan verständnis dafür, wäre aber schön wenn es wenigstens zu meine Geburttag da wäre:)

Grüsse, Maik

Toddy_ffm 22.04.2011 07:48

Zitat:

Zitat von Pollux58 (Beitrag 1170028)
Hallo Alex,

… wäre aber schön wenn es wenigstens zu meine Geburttag da wäre:)

Grüsse, Maik

Kommt wohl nur auf das Jahr an… :lol:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, obwohl hier wahrscheinlich nur Galgenhumor hilft.

Die englische Zeitschrift Amateur Photographer schreibt jedenfalls in der Ausgabe vom 16.4.: …Tamron has announced that its 18–270mm f/3.5–6.3 Di II PZD and SP 70–300mm f/4–5.6 Di USD lenses for Sony DSLRs have been delayed indefinitely as it cannot secure the parts needed.

Sieht also eher schlecht aus :cry:

bördirom 24.04.2011 20:36

Habe die Hoffnung auf das Tamron aufgegeben und mir das neue Pendant von Sigma (ebenfalls mit Bildstabilisator in der OS-Ausführung) zugelegt und.......

bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden,

l.G., Bernd

Pollux58 26.04.2011 18:19

Hallo Toddy_ffm,

ja das wäre schade wenn es so ist, wenn es dann doch etwas länger dauert ist das für mich auch nicht so schlimm, aus dem Auge werde ich es dennoch nicht verlieren, die Ergebnisse die ich mit einer Nikon gesehen habe sind schon recht interessant,
das Sigma ist für mich da keine Alternative.


Mal schauen wie es kommt:D

Grüsse, Maik

kitschi 26.04.2011 18:27

Zitat:

Zitat von bördirom (Beitrag 1171229)
Habe die Hoffnung auf das Tamron aufgegeben und mir das neue Pendant von Sigma (ebenfalls mit Bildstabilisator in der OS-Ausführung) zugelegt und.......

bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden,

l.G., Bernd

leider gibt es kein Gegenstück von Sigma zum G SSM und dem Tamron:roll:

AlexDragon 26.04.2011 18:39

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1171767)
leider gibt es kein Gegenstück von Sigma zum G SSM und dem Tamron:roll:

Richtig ;):roll:

micro1973 26.04.2011 18:49

Hallo zusammen,

bin neu und seid kurzem Besitzer einer A55. Nun natürlich auf Objektivsuche. Für diesen Brennweitenbereich Interessiert mich zwar auch das Tamron, aber ob es nun wirklich zu dem Zeitpunkt kommt....

Also habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Das 70-300 G SSM wäre schick - aber leider nicht in meinem Preisrahmen.

Aktuell schaue ich nach einem Sony 75-300 oder dem Sigma 70-300 DG OS.

Welches würdes Ihr mir da empfehlen? Ich könnte dann bis zu dem Erscheinen des Tamron Bildermachen und lernen. Das gebe es dann ja sicherlich eine Weiterverwendung in der Bucht.

cu

Man 26.04.2011 20:30

Zitat:

Zitat von micro1973 (Beitrag 1171780)
...Welches würdes Ihr mir da empfehlen? Ich könnte dann bis zu dem Erscheinen des Tamron Bildermachen und lernen. Das gebe es dann ja sicherlich eine Weiterverwendung in der Bucht....

Wenn's "nur" zum üben ist und möglichst wenig Euronen den Besitzer wechseln sollen, würde ich es mit dem Tamron 70-300 (ohne USM) für rd. 130 EUR neu versuchen. Im Zweifel hast du da 5 Jahre Garantie drauf (dafür musst du dich als Käufer bei Tamron anmelden, das kostet dich nichts) und das wäre mir lieber als ein (vielleich) Schnäppchen als Gebauchtkauf aus der Bucht, das jederzeit (und ohne Garantie) seinen Geist aufgeben kann.
Versprechen, dass du es in Ebay oder wo auch immer zu einem guten Preis verkaufen kannst, kann dir natürlich keiner - aber vielleicht reicht dir das ja erst mal aus und im Erstfall ist selbst der volle Kaufpreis als "Verlust" noch verschmerzbar - so schlimm wird es aber sicher nicht kommen.

Was möchtest du denn gerne voraussichtlich vorwiegend mit dem Objektiv fotografieren?

Wenn du mit diesen Objektiven einem Sportreporter mit seinem 300mm F 2,8 o. ä. nacheifern möchtest, wirst du weder von der Schnelligkeit und Treffsicherheit noch von der Bildqualität her da mithalten können - aber du investierst auch nur einen Bruchteil des Preises und zum Ausprobieren reicht es allemal.

vlG

Manfred

werbung 26.04.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1171816)
würde ich es mit dem Tamron 70-300 (ohne USM) für rd. 130 EUR neu versuchen.
Manfred

Genau das selbe wollte ich auch vorschlagen. Für den Preis ist es wirklich zu empfehlen.

micro1973 26.04.2011 20:59

Hallo,

danke für die Antworten. Also n Sportreporter bin ich erst einmal nicht. Ich hab mich auch mal soweit eingearbeitet, das ich weiß dass diese wegen dem Licht "ruhige" Objekte brauchen.
Jedoch kommen wir (meine Frau und ich) aus der Welt der Kompakten. Dort haben wir seid der Olympus 5050 (die war gut) nur rauschen und sonstiges erlebt.
Momentan sind wir mit der A55 und dem Kit 18-55 schon recht zufrieden. Für unten rum habe ich mir das 50f18 geordert. Als immerdrauf - hmmm - weiß noch micht so ganz. Vielleicht das 16105. Aber obenrum (Zoo, wandern usw.) dachte ich an ein 70-300. Mein Wunsch wäre das 70300 G SSM. Aber nicht für 800.
Und nun zurück zu den Objektiven aus diesem Thread. Das Tamron wird immer wieder verschoben. Was man sonst darüber liest, liest sich aber gut.
Das Sigma wird aktuell in der Bucht für ca. 150€ neu verscherbelt. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Nur bekomme ich das Sony 75300 neu für 200. Daher meine Frage. Besser das Sony (mit 50-70€ Aufpreis) oder das Sigma.

Danke für Eure Mühe.

Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.