SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78814)

modena 18.11.2009 11:49

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921537)
Ich denke: ja.



Bei Canon habe ich mich seinerzeit ziemlich veräppelt gefühlt.

Nenn mir einen besseren mitgelieferten Rawconverter als den von Canon!

Den von Sony kann ich höchstens als Witz bezeichen, der von Nikon kostet,
Pentax liefert ein umgebautes Silkypix mit, was gut ist
und der Rest naja....

Und wie schon jemand anders erwähnt hat, ich kenne keine Kamera, welche durch
die modernen Rawconverter aufgrund ihres Alters nicht mehr unterstützt wird.
Also wo ist das Problem?

LG

el-ray 18.11.2009 17:40

Also ich hab mir gerade nochmal die geleakte Roadmap von Nikon angesehen, bis jetzt hat sich das zumindest teilweise wahrheitsgetreu entwickelt:

http://www.wired.com/gadgetlab/2009/...oadmap-leaked/

Ich warte jetzt noch den A700-Nachfolger und das AF-S Nikkor 120 - 450 mm f/4.5-5.6 G ED VR ab, falls das Gerücht wahr ist.

Wenn mich das dann mehr anspricht als meine Sonysachen, dann wird nächstes Jahr meine Aurüstung so aussehen:

Nikon D300(s) oder Nikon D400
Nikkor 16-85mm f3,5-5,6 ED VR
Nikkor 120-450 mm f/4.5-5.6 G ED VR
Nikkor AF-S 105mm f2.8 G VR Micro

19.11.2009 09:31

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 921541)
Warum sollte man die Bilder anderer Kameras nicht verarbeiten können? Nenne mir ein RAW-Format, das heute nicht mehr unterstützt wird.

Gruß, eiq


Zitat: Any idea when RT will support Sony A850 ?
Quelle: http://www.rawtherapee.com/forum/viewtopic.php?t=1587

Den Rawconverter von Canon kenne ich nicht. Über den Witz von Sony kann ich nur heulen!

Allerdings Rawtherapee finde ich sehr gut. Diese Erkenntnis, die ich nach Durchlaufen aller Irrwege erlangt habe, hat mehr als ein Jahr gedauert!!!


Aber es ist ja nicht nur der Rawconverter wichtig. Wenn bezahlbare Bildschirme auf den Markt kommen werden, die 14bit Farbtiefe können, dann funktioniert das nur mit Standards. Mit Openraw hat Sony zwar etwas angekündigt gehabt, aber der Konzern ist zu sehr Monopolist, um so etwas umzusetzen.

hpike 19.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 921489)
Oje, das mache ich schon ohne dabei Videos aufzunehmen :D :D ...
Gruß
Micha

Ich glaub es liegt schon in der Natur der Sache das dies bei meinen bevorzugten Motiven (nämlich Tierfotografie ) eher nicht der Fall ist das ich Minutenlang durch die Optik schauen muss :D
Meistens heißt es da eher anvisieren und Schuss . Sonst isses weg , das Tier :lol:

Aquamarina 19.11.2009 16:11

Ich bin bei Sony mit ner 350 eingestiegen und möchte jetzt auf ne 850 umsteigen. Bis jetzt war ich total happy mit Sony. Die Nikon ist bereits aus dem Rennen "geflogen" liegt mir persönlich nicht gut in der Hand. Die Canon 5d2 hingegen ist auch sehr interessant. Der Live view der Canon ist jedoch nicht mit der der Sony 350/550 zu vergleichen. Der Punkt fällt weg.

Bleibt noch die Videofunktion. Speziell für Hochzeiten wäre das natürlich ebenfalls ne tolle Sache, jedoch bekommt man heute für gutes Geld ne anständige Videokamera.

Fazit? Die Canon hat mir echt gut gefallen das "Tüpfelchen" auf dem I hat die 850 mit dem Zeiss 24-70 gebracht. Wow was fürn Bild! :umarm:

Ich hab die Vertretung von Sony betreffend der Nachfolge für ne 700 gefragt: anscheinend sei def. nichts geplant.. dann wollte ich wissen ob sie nächstes Jahr noch ein Modell im VV Bereich rausbringen. Ev. mit Live view oder sogar Videokamera. --> kein Kommentar. Tja Insider müsste man sein, dann würde ich sogar noch etwas warten.

weiss da jemand mehr?

Phillmint 19.11.2009 18:13

Ja, die beobachte ich auch mit Interesse,
Ich sehe das ähnlich. Entweder A700 Nachfolger oder D400 mit dem 120-450 (wobei ich daran nur schwer glauben kann! - obwohl das 80-400 dringenst ersetzt werden muss) Allerdings bevorzuge ich das 17-50 VC von Tamron und noch das 70-300 für den "normalen" Ausflug. Später dann eine D800 und das 24-70. Na ja mal schauen, ob sich da schneller was bewegt...
Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 921683)
Ich warte jetzt noch den A700-Nachfolger und das AF-S Nikkor 120 - 450 mm f/4.5-5.6 G ED VR ab, falls das Gerücht wahr ist.
Wenn mich das dann mehr anspricht als meine Sonysachen, dann wird nächstes Jahr meine Aurüstung so aussehen:
Nikon D300(s) oder Nikon D400
Nikkor 16-85mm f3,5-5,6 ED VR
Nikkor 120-450 mm f/4.5-5.6 G ED VR
Nikkor AF-S 105mm f2.8 G VR Micro


wwjdo? 19.11.2009 19:12

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 922123)
Ja, die beobachte ich auch mit Interesse,
Ich sehe das ähnlich. Entweder A700 Nachfolger oder D400 mit dem 120-450 (wobei ich daran nur schwer glauben kann! - obwohl das 80-400 dringenst ersetzt werden muss) Allerdings bevorzuge ich das 17-50 VC von Tamron und noch das 70-300 für den "normalen" Ausflug. Später dann eine D800 und das 24-70. Na ja mal schauen, ob sich da schneller was bewegt...

Ein 80-400mm Ersatz wäre dringend nötig!

Wie zuverlässig ist denn diese Quelle, in der so etwas angetönt wird? :roll:

Tim Struppi 19.11.2009 21:29

Zumindest hier: http://nikonrumors.com/page/5 liest man immer wieder von einem Nikon AF-S 100-500mm F4-5.6 VR :shock: Das wäre natürlich wirklich sehr lecker.

HotShots 19.11.2009 21:30

Jederzeit wieder....warum auch nicht, ich denke auch die anderen CA und NI Foren sind voll von Kritik und sonstigem....ich immer wieder ALPHA...

Tim Struppi 19.11.2009 21:41

Für mich selber kann ich momentan noch keine Entscheidung treffen. Mich reizt der konsequente Wetter- und Kälteschutz bei Pentax, da meine besten Bilder immer in den schlechtesten Wettersituationen und -bedingungen entstanden sind. Bisher hat die Ausrüstung das immer gut überstanden, aber wohl gefühlt habe ich mich dabei nicht.
Zudem gefallen mir die Da*-Objektive sehr gut. Lichtstark bei vertretbaren Gewicht. Genau das Richtige für einen reisenden Outdoorfotografen. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.