![]() |
"Und nun?"
Na, hinschicken - Frau Gabriel sorgt in der Regel für zügigen und freundlichen Ablauf ....... Und wenn Du´s gleich machst, geht es vielleicht schneller (bevor die noch mehr Exemplare bekommen ...?). |
Mal eine Frage wegen der Wärmeprobleme und den Smarties. Sind die verrauschten Bilder mit CF-Karte oder MD aufgenommen? Ich frage daher, weil die Kamera mit MD wesentlich wärmer wird. Solch einen Test könntet Ihr doch mal machen.
|
Zitat:
Hier sind die Tests mit CF und MD |
Sofern es sich um ein thermisches Problem handelt ist eine Firmwareänderung meines Erachtens nur in Form einer früheren Abschaltung der Kamera möglich, aber ich lasse mich gerne anderweitig überzeugen.
Bei professionellen Scanner ist dieses Problem seit langem bekannt und wird durch aktive und passive Kühlung der CCD-Zeile minimiert, wobei die aktive Kühlung mittels Lüfter schwierig ist, da sie zusätzliche Vibrationen bringt. Wie man in einer durchkonstruierten Kamera den CCD kühlen soll wird eine spannende Frage für die Minolta-Techniker sein, denn ein Kühlblech auf den CCD zu kleben schränkt den AS aufgrund der höheren bewegten Masse ein. Ich werde diesen Thread mit Spannung weiter verfolgen und freue mich derzeit darüber nicht auf die A1 umgestiegen zu sein. Was die Frage nach MD oder CF-Card angeht. Da die Kamera für MD freigegeben ist sollte dieses kein Problem sein. Die Olympus E-10 hat ebenfalls thermische Probleme mit MD und ist deshalb nicht dafür freigegeben, die Kamera weigert sich sogar eine MD anzunehmen! Das dieses "Feature" genauso wie die falschen deutschen Umlaute bei einem herstellerseitigen Betatest nicht aufgefallen sind verwundert mich allerdings, und bestätigt mich in meiner Meinung nicht zu den ersten Käufern zu gehören. |
Zitat:
Wobei Frau Gabriel sich wirklich um den Kunden bemüht, was ich ihr hoch anrechne. |
Hi
Habe gestern abend noch eine Mail an Minolta geschrieben, mit dem Problem und verweis auf die Bilder und das Forum. Habe dann heute morgen angerufen, dort wurde mir dann versichert das die Angelegenheit unverzüglich von den Technikern bearbeitet wird. Da bin ich mal gespannt Gruß Hartmut |
ich habe in meiner mail an minolta ebenfalls auf "meine" smarties bilder und auch auf diesen link im forum hingewiesen.
da Frau Gabriel ja eine nette Person zu sein scheint ,werde ich ihr mal eine weitere mail schicken. ein "übereiltes"einschicken der Kamera finde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht angebracht,wer garantiert mir das sie nicht nach zwei Wochen mit dem selben Fehler zurück kommt .? mal sehen wie es weitergeht... |
Zitat:
Wie funktioniert das AS wird der CCD mittels Mechanik bewegt oder die Trägheit ausgenutzt? Tschau Marco |
Hi
Ruft doch einfach mal da an, desto mehr Leute denen auf die Nerven fallen desto besser. Also wie ich angerufen hatte wurden die Mails von gestern noch nicht gesichtet. 01805740404 Ist auch eine nette Dame :D |
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |