SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248)

wwjdo? 12.01.2009 21:24

Zitat:

Zusammenhang gibt es denke ich nicht, Daninho hat auch meist sehr langsame Objekte vor der Linse. Ein Flugzeug mit einem Singvogel kann man nicht wirklich vergleichen .
Ja, das ist schon klar, dass seine Vögel etwas behäbiger sind.

Ich hatte es eher so gemeint, dass die Abstimmung zwischen Objektiv und A700 bei ihm nicht in Ordnung war, genau weiß ich es aber auch nicht mehr...

Digicat 12.01.2009 21:51

Servus Matthias

Du meinst diesen Thread.
Bei Daniel war es der Body (700er).

Das konnte ich bei mir ausschließen, denn sie funktionierte mit allen anderen Objektiven sehr gut :top:.

phootobern 12.01.2009 22:25

Hallo
 
Und trotz allem möchte ich meine A700 nicht tauschen...vielleicht auch wegen den schönen alten Objektive die wunderbar funktionieren und sogar noch stabilisiert sind.

Ich denke jedes System hat seine vor und Nachteile, und jeder Fotograf seine Möglichkeiten, sei es Finanziell oder auch vom können her.

Mir ist halt das Erleben der Fotos wichtig, das entstehen. Fotografieren ist immer noch ein Handwerk und dazu braucht es mehr als ein schneller AF und 10 Bilder pro Sekunde.

Wünsche euch viel Spass an gelungen Bilder.

Gruss Markus

Digicat 12.01.2009 22:45

Servus Markus

Zitat:

Mir ist halt das Erleben der Fotos wichtig, das entstehen. Fotografieren ist immer noch ein Handwerk und dazu braucht es mehr als ein schneller AF und 10 Bilder pro Sekunde.
Richtig, du glaubst ja garnicht wie ich einen Adrinalinschub nach dem anderen bekomme, wenn ich einen "seltenen" Vogel wie Bergfink, Haubenmeise, Birkenzeisig, Zaunkönig, Wintergoldhähnchen etc. vor die Linse bekomme und dieser auch noch fantastisch auf dem Monitor anzusehen ist.
Wenn er doch "scharf" wäre ......

Da kannst noch so "Handwerklich" Perfekt drauf sein, wenn daß Equipment nicht mehr her gibt .......

Da reicht auch 1 Foto und nicht 10 Pics/sec.

Blackmike 08.03.2009 15:45

Außer Konkurrenz, die MKIII mit neuer Firmware
 
Nachdem letzte Woche die neue 1.2.5 für die MKIII rauskam, beschlossen Norbert und ich nochmal einen schnellen Vergleich der beiden Dicken in der Halle zu machen,- in der bisherigen Nikon Disziplin. Leider hat es ein Kumpel von Andy mit der A900 nicht geschafft (oder wollte nicht) auch zu erscheinen.
So schlugen wir zu dritt mit kleiner Ausrüstung (Body mit 70-200/2.8) in der Halle auf.

Auf Hürdenaufbau mußten wir leider verzichten, Licht war auch nicht klasse, auf unseren Gehäusen stand ISO 2000 bei Offenblende. War ja auch kein Vergleich der Bildquali, sondern der Statistischen Trefferquoten.
3 Freiwillige Läufer wurden gefunden,- wie damals auch in erhöhem Schwierigkeitsgrad, die beiden anderen links und rechts liefen etwa 1-2 m hinter dem ersten.

Und dann machten wir beide uns ans Serienschiessen, ohne Ansprüche auf fotografischen Nährwert, sondern nur auf scharf, Entfernungen von 10,12 Metern bis in den Nahbereich. Jeder von uns bekam jedes Gehäuse.
Das Ergebnis stimmte mich ziemlich fröhlich, letztes Jahr war dies noch die Paradedisziplin der D3, diesmal lagen mit der neuen FW in der MKIII beide auf Augenhöhe.
Also kein Grund, die FW wieder zu downgraden.

Montag geht meine noch zum CPS (brauchte die das WE noch für nen Auftrag), da 05er Baureihe steht da noch ein Fix an, und dann kann die neue Saison kommen.

Black

eiq 08.03.2009 17:18

Geht also doch. :)
Nur fragt man sich irgendwie - warum nicht gleich so? Was haben die Damen und Herren Ingenieure (jahrelang) dermaßen übersehen können?

Gruß, eiq

eggett 08.03.2009 18:10

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 800768)
Geht also doch. :)
Nur fragt man sich irgendwie - warum nicht gleich so? Was haben die Damen und Herren Ingenieure (jahrelang) dermaßen übersehen können?

Gruß, eiq

Die Testeritis der Käufer :lol:

Chris_LSZO 25.03.2009 20:12

Danke Black fuer den Nachbericht.

Jetzt fehlt nur noch der Sternetest, den faende ich sehr interessant, vor allem was die oft besprochene Untauglichkeit der Nikons dafuer betrifft.

Chris
LSZO

Blackmike 25.03.2009 20:34

Zitat:

Zitat von Chris_LSZO (Beitrag 810400)
Danke Black fuer den Nachbericht.

Jetzt fehlt nur noch der Sternetest, den faende ich sehr interessant, vor allem was die oft besprochene Untauglichkeit der Nikons dafuer betrifft.

Chris
LSZO

Hallo Chris, Die untauglichkeit der Nikons (hier der D3) ist genauso ein wirres Geschwätz wie die Untauglichkeit der MKIII, bewegliche Ziele zu treffen. Die D3 ist da schon eine nette Hausnummer, da hat Nikon schon was gutes gebastelt. Nicht umsonst arbeiten Norbert und ich, wenn wir als Team auftreten, mit beiden Gehäusen.

Weil wenns länger wird von den Brennweiten, kommt bei den Zooms an der D3 ruck zuck der Endanschlag. Wenn du in meine Galerie schaust, findest du in der Wildlife Gattung einige Bilder, die mit Brennweiten jenseits der 500mm gemacht wurden. Und dabei schiessen Norbert regelmäßig die Tränen in die Augen, wenn er sich an den Preis meines 500er erinnert und was so eine Tüte bei Nikon kosten würde.

Vielleicht schwing ich mich dieses Frühjahr nochmal auf mein Mopped.

Black

Chris_LSZO 26.03.2009 19:49

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 810417)
Hallo Chris, Die untauglichkeit der Nikons (hier der D3) ist genauso ein wirres Geschwätz wie die Untauglichkeit der MKIII, bewegliche Ziele zu treffen.

Ich hab halt das hier gelesen:
http://www.astrosurf.com/buil/nikon_test/test.htm

Schaut nicht so gut aus. Haette mich daher ueber eine Klarstellung, egal ob nun bestaetigend oder widerlegend, gefreut.

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.