SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 2,8 70-200 G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41562)

mittsommar 09.10.2007 07:23

Hmmm,
irgendwie merkwürdig, mein 80-200 war dem SSM bei 200mm und Nahdistanz auch deutlich unterlegen, nur das 200/2,8 war einen winzigen Tick besser, dies aber auch nur auf den ersten Blick, die Bilder mit dem SSM erschienen etwas softer, was sich aber in der 100% Ansicht nicht bestätigte, von der Detailgenauigkeit war da so gut wie kein Unterschied und das bei beiden 200er die ich hatte.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß Rüdigers SSM nicht 100% in Ordnung ist, ich hoffe, daß es wirklich nur an der Alpha liegt, weil normalerweise harmonieren die beiden super:?
Ich drück die Daumen:top:
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe 09.10.2007 08:45

Kommt mir auch komisch vor, daß das SSM das 80-200 nicht toppen soll. Klar ist auch daß selbst ein Top-SSM das 200/2,8 nicht ganz erreicht. Das 200/2,8 gilt nicht um sonst als Ausnahme und Referenz-Linse.
Offenblendentauglich ist das SSM auf alle Fälle, was aber nicht heißt daß es bei moderatem Abblenden nicht noch leicht an Schärfe gewinnt.
Man muß hier auch zugestehen, wir lästern hier auf höchstem optischem Niveau. Die Benutzer von C und N würden sich die Finger lecken wenn sie solche optischen Leckerbissen zu dem Preis in ihrem System hätten.;)

modena 09.10.2007 08:58

Immer diese Sprüche gegen Canon und Nikon....

Ich behaupte einfach mal, dass ein EF 200 L USM in der Fotopraxis gleichwertig oder nur im Labor ganz leicht schwächer wie das MAF 200mm F2.8 APO G ist, welches doch als Ausnahmeoptik gilt.
Vor Allem krieg ich das Canon neu, mit Garantie und einem AF von welchem die Minoltawelt nur träumen kann für 700€. (hier schlagen auch schon die Preierhöhungen durch vor einer Weile warens noch 590€)

http://www.photodo.com/product_933_p4.html
http://www.photodo.com/product_63_p4.html

Und dass das 70-200 SSM so überragend ist, hab ich auch nicht festgestellt und glaub ich bis heute nicht.
Ist für mich nur Schönrederei derjenigen welche den überhöhten Preis gelöhnt haben.... :roll:
Soll es doch mal dagegen anstinken:
http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm

Oder dagegen:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...28vr/index.htm

Bis jetzt sind diese Sprüche für mich heisse Luft!

LG

Blackmike 09.10.2007 09:13

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 545960)
Man muß hier auch zugestehen, wir lästern hier auf höchstem optischem Niveau. Die Benutzer von C und N würden sich die Finger lecken wenn sie solche optischen Leckerbissen zu dem Preis in ihrem System hätten.;)

Ne, bei den Preisen von Sony müßte ich nur lauthals aufschreien vor Schmerzen.
Die Optischen Leckerbissen gibts bei Canon übrigens auch, als 200/2.8L II USM
in flammneu für um die 700 ohne Knirsch/Kreisch Antrieb und als 70-200/2.8 L IS USM für momentan 1500 + ein bischen, dafür inclusive optischen Stabilisator.

Dynax, du solltest eigentlich wissen, das sich in der Edelklasse bei Nikon Canon und Minolta (hab extra Minolta geschrieben, die konnten wenigstens Optiken berechnen, Sony muß erst noch zeigen, ob die was anderes als kreischende Suppenzoms hinbekommen (alte Minoltarechnungen neu auflegen zählt nicht !)) in den Optiken von der Qualität so gut wie gar nix tut, die liegen alle auf extrem hohem Level.


Black

WB-Joe 09.10.2007 09:20

Zitat:

Ist für mich nur Schönrederei derjenigen welche den überhöhten Preis gelöhnt haben....
Soll es doch mal dagegen anstinken:
http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm
Vergleichst du jetzt eine Linse mit Anfangsblende F=4,0 mit einem 2,8er?:lol:
Wenn ich mir im Vergleich zum 70-200/4,0L IS die Werte des Nikkor 70-200/2,8VR anschaue ist das Nikkor in allen Belangen mindestens gleichwertig. Und das Nikkor ist bei 200mm schon nicht das schärfste, siehe PZ.
Vergleiche ich aber dann mal das Nikkor mit dem Canon 70-200/2,8L IS kann ich das Canon nur als zweitklassig bezeichnen, siehe PZ.
Canon 70-200/2,8L IS:
Auflösung 70mm :flop:
Auflösung 135mm :flop:
Auflösung 200mm :flop:
Vignettierung :flop:

baerlichkeit 09.10.2007 09:21

Ich glaube da haben aber zwei das ";)" am Ende übersehen :shock:

Es ist schon erstaunlich, wie Spürhunde sind sie zur Stelle :roll:

Gruß
Andreas

WB-Joe 09.10.2007 09:25

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 545979)
Ich glaube da haben aber zwei das ";)" am Ende übersehen :shock:

Es ist schon erstaunlich, wie Spürhunde sind sie zur Stelle :roll:

Gruß
Andreas

Jap, aber es ist doch schön, daß man jederzeit auf PZ zurückgreifen kann und die Sache klarstellen......:mrgreen:

PS: Ich finde es einfach klasse wie schnell ich hier die C-Fraktion auf den Plan rufen kann. Die optische Qualität des SSM muß schon ein arger Stachel im Fleich sein.......:lol:

Somnium 09.10.2007 09:28

Ihr habt alle Sorgen... :roll:



;)

baerlichkeit 09.10.2007 09:29

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 545981)
Jap, aber es ist doch schön, daß man jederzeit auf PZ zurückgreifen kann und die Sache klarstellen......:mrgreen:

PS: Ich finde es einfach klasse wie schnell ich hier die C-Fraktion auf den Plan rufen kann. Die optische Qualität des SSM muß schon ein arger Stachel im Fleich sein.......:lol:

Also wirklich. Man muss auch mal wissen wann Schluss ist... :mrgreen: Hör auf zu stänkern Dynax :D

Ich habe die Sorgen übrigens nicht, habe ein stabilisiertes Tokina :top:

Grüße

Blackmike 09.10.2007 09:30

Die optische Qualität des SSM ist von mir auch durchaus anerkannt...
Dynax, gerade wir beide hatten das Thema doch schon mal, das es zu den 70-200/2.8er´n 3 Tests existieren, einmal liegt Minolta leicht vorne, einmal Nikon, einmal Canon.... soviel dann zu den tests. Quintessenz daraus ist eigentlich nur, Optiken bauen können die 3 alle...
Nur das SSM ist keine WUnderoptik...
Du weißt aber auch, das die bei PZ bei dem 100-400 und dem 70-200er übel zugerichtete Gläser zwischenhatten.

Naja, aber irgendwie muß man sich die 2400 Teuros ja schönreden... ;) <-- Achtung Smily

Black


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.