![]() |
topaxx
Da hast du recht aber da ist die Frage ein wenig unglücklich gestellt. Beispiel: Wenn sich das Flugzeug mit 10 km/h nach vorne bewegt drehen sich die Räder genau so schnell. Jetzt will das Band die Geschwindigkeit ausgleichen, dreht also mit 10 km/h in die andere Richtung. Dadurch erhöt sich die Drehzahl der Reifen auf 20 km/h obwohl das Flugzeug sich mit 10 km/h bewegt. Ist der Bezugspunkt für die Geschwindigkeit des Bandes nun die drehgeschwindigkeit der Räder ,dann wird das Band nie die Geschwindigkeit der Räder erreichen, sobald sich das Flugzeug vorwärts Bewegt. Ist der Bezugspunkt für die Geschwindigkeit des Bandes nun die Tatsächliche Vorwärtsbewegung des Flugzeuges dann ist es so wie ich oben geschrieben habe gruß Maze |
Zitat:
Gruß Jan |
Thread eingeschlafen?
Und es war doch so spannend. ;) |
Zitat:
|
Hallo!
Da muss der Ingenieur auch mal :D :D :D Also: das Segelboot setzt sich sicher irgendwohin in Bewegung, schließlich führt man mit dem Gebläse dem System Segelboot Energie zu. Daher passiert da dann auch was. Im Gegensatz zum an den eigenen Haaren ziehen - da heben sich die Kräfte auf. Flugzeug: Theoretisch hebt der Flieger ab. Flieger fliegen, weil sie eine Geschwindigkeit relativ zur umgebenden Luft haben - das Tempo relativ zum Grund ist schlicht bedeutungslos. Daher ists auch egal, wenn sich der Boden bewegt. Den Vortrieb erzeugt der Flieger, indem er Luft nach hinten drückt - auch da spielt der Boden keine Rolle. Praktisch werden bei dem Experiment die Reifen platzen - wenn sich das Laufband so bewegt, dass es genauso schnell nach hinten läuft, wie sich der Flieger nach vorne bewegt, dann ist die Geschwindigkeit des Fliegers relativ zum Laufband doppelt so hoch wie die relativ zur Luft (Windstille vorausgesetzt). Damit wird die zulässige Reifengeschwindigkeit garantiert weit überschritten - und bumms. Mit geplatzten Reifen gehts dann aber i.d.R. in die Botanik, also wird man praktisch den Flieger kaum in die Luft bekommen... Schmiddigrüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |