SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202280)

Itscha 03.09.2023 19:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284892)
Von vorhin Sigma 4,0/300mm an Soiny A6100 mittels LA-EA 4

Maju! Ernst-Dieter, hast Du im Garten römisches Gold gefunden? Erst
Vollformatpläne, jetzt ein 300f4?? Oder kriegt man sowas für n Appel und n Ei?

Ernst-Dieter aus Apelern 03.09.2023 19:59

Habe das gute Stück schon 27 Jahre. Mal sehen wie es an einer zukünftigen, gebrauchten A7R II sich schlägt?
https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-3...O_lens201.html

kiwi05 04.09.2023 04:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284892)

Wenn du etwas weiter abgeblendet hättest, wäre der schöne Admiral :top: mehr oder vielleicht sogar ganz in der Schärfeebene.
Obendrein wären mehr Blüten des Sommerflieders scharf abgebildet, was mir etwas besser gefallen würde.
Zum Freistellen hast du f/5.6 ja nicht benötigt, im Hintergrund war ja eh nichts….

Zudem ist das Bild sehr eng beschnitten….

Nur mal so meine Gedanken zur frühen Morgenstunde……

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2023 08:35

Danke Peter, hoffe ich bekomme die Tage noch mehr Chancen.Einen Admiral vor die Linse zu bekommen ist hier ziemlich selten.

Itscha 04.09.2023 09:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284939)
Danke Peter, hoffe ich bekomme die Tage noch mehr Chancen.Einen Admiral vor die Linse zu bekommen ist hier ziemlich selten.

Leg mal überreifes Obst in den Garten und laß es vor sich hin gammeln. Dann kommt der Admiral schon.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2023 09:31

Danke für den Tipp!

kiwi05 04.09.2023 09:47

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2284945)
Leg mal überreifes Obst in den Garten und laß es vor sich hin gammeln. Dann kommt der Admiral schon.

...und die Wespen.:crazy:
Obwohl bei uns in diesem Jahr wenig Wespen unterwegs sind.
Liegt es an der Anwesenheit von auffällig vielen Hornissen und Feldwespen?

HABU 04.09.2023 10:04

Aber auf keinen Fall zuviel Fallobst für die Schmetterlinge liegen lassen, sonst kannst du die Fotos vom Admiral auf den faulen Äpfeln und Birnen machen. So meine Erfahrungen mit dem Fallobst von nebenan. Seitdem sind zwar nach wie vor viele Falter im Herbst da, aber auf meinen Blumen sind es nur mehr wenige, sitzen alle auf dem Fallobst und auch gerne auf dem schon etwas vergärten und besaufen sich.
Vor Jahren hatte ich da in einem starken Admiral Jahr an die 20 Admirale gleichzeitig auf meinen Blumen gezählt, wenn sich jetzt noch ab und zu 2 dahin verirren ist das Alles.

LG
Bruno

Itscha 04.09.2023 10:27

Wenn ich die Wahl hab zwischen Schmetterlingsflieder und Fallobst, wähle ich das Fallobst. Schmetterlingsflieder hat für mich gefühlt immer was von Zoo-Fotografie. Nicht "ungültig", aber doch kein echtes Wildlife. Das ist selbstverständlich ein rein persönliches Statement ohne Allgemeinwirksamkeitsanspruch.;)

HABU 04.09.2023 13:48

Itscha, da hast du natürlich auch recht, sehe ich schon auch so. Ist bei mir zwar nicht der Sommerflieder, aber ich habe so viele Fotos auf den gleichen Blumen, dass ich mir schon jedes Mal überlege, ob mich so ein Foto überhaupt noch reizt und ich nicht über die Jahre eh schon ein gleiches oder schon besseres habe. Da reizt meist nur mehr ein neuer Falter, von dem ich nicht schon ein gutes Foto habe oder etwas Fototechnisch auszuprobieren.

LG
Bruno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.