Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 2223097)
Analog dazu Wandern im Regen ohne Nebel - wieder auf höher empfindlichem und dadurch sehr körnigem APS-Film:

→ Bild in der Galerie
|
Aber die Farben knallen, da macht das Korn nichts. Das Wetter war allerdings auch wirklich bescheiden, aber die Aufnahmen sind dadurch intensive, als bei schönem Wetter je hätten sein können.
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 2223097)
Mit einem 400er Fuji Provia Diafilm in einer direkt vor dem Urlaub erworbenen Dynax 5 inkl. einem nach heutigen Maßstäben wirklich grottenschlechtem Tamron 28-200 war es auf der Reise zumindest in der laaaaangen Dämmerung (knapp unter dem Polarkreis) nicht viel besser. ISO 400 war die obere Grenze und das Licht nur noch wenig vorhanden:

→ Bild in der Galerie
Ich mag mein erstes Brachvogelfoto dennoch bis heute sehr. :D
|
Der Fuji Provia 400 ist discontinued und wird schon jetzt in Silber und bald sicherlich in Gold aufgewogen. Das Brachvogelfoto lebt als Mitzieher von dem verwischten geisterhaften Bewegungsablauf. Digital hättest Du bestimmt die ISO hochgedreht und Dias Bild wäre ein ganz anderes geworden.
Stephan
|