SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Makromania (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195495)

Friesenbiker 07.08.2020 07:55

Die Wanze von Helmut ist aber auch :top::top::top:

Der Jeck us Kölle 07.08.2020 13:07

Danke, aber mal im Ernst "ALLE MAKROS" hier sind schon auf hohem Niveau :D:D:D

Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

Robert Auer 07.08.2020 14:47

Finde ich auch :top: Da ist dann aber auch der richtige Zeitpunkt für ein Pseudo-Makro - als Mutmacher - aufgenommen mit dem 25er Batis. Also eine Weitwinkel-Nahaufnahme von einem 3-4 cm großen Moschusbock (Aromia moschata):

Bild in der Galerie
Man ist ja nicht immer mit einem Makro-fähigen Objektiv unterwegs. :oops:
Duck und weg....

Sofian 07.08.2020 15:12

Macht Spaß, der Thread! Und da steckt mehr dahinter, als man meinen mag. Habe jetzt seit kurzem ein Makro (an mFT allerdings). Ist gar nicht so einfach Bilder in dieser Qualität hinzubekommen (Schärfebereich, Bewegungen, Aufnahmewinkel, etc.)

BadMan 07.08.2020 15:39

Zitat:

Zitat von Eura (Beitrag 2153097)
Schöne fleißige Biene(n), Jörg!

Sind die Aufnahmen mit dem Deinem 180er Makro von Tamron gemacht?

Ja, genau und auf dem Novoflex Castel-Q Makroschlitten. Ich bin wirklich zufrieden mit der Kombi.

Friesenbiker 07.08.2020 20:18

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2152804)
...und ich habe im Moment keine Bilder, um es etwas zu senken.

Na guck, hast doch eines gefunden :mrgreen::mrgreen:

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153545)
Finde ich auch :top: Da ist dann aber auch der richtige Zeitpunkt für ein Pseudo-Makro - als Mutmacher - aufgenommen mit dem 25er Batis. Also eine Weitwinkel-Nahaufnahme von einem 3-4 cm großen Moschusbock (Aromia moschata):

Bild in der Galerie
Man ist ja nicht immer mit einem Makro-fähigen Objektiv unterwegs. :oops:
Duck und weg....

Aber mal ehrlich, ist das nich geil was alles heutzutage geht? :top:
Selbst Makros ohne Makro sind wie du hier zeigst schon ziemlich endgeil.:top:

Zitat:

Zitat von Der Jeck us Kölle (Beitrag 2153517)
Danke, aber mal im Ernst "ALLE MAKROS" hier sind schon auf hohem Niveau :D:D:D

Stimmt, und ich finde das auch gut, besonders wenn bei den hochgeladenen Bilder die exif mit bei sind, ich lerne da sehr viel von. Obendrein ist es ein super Ansporn sich selbst zu verbessern.

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2153559)
Macht Spaß, der Thread! Und da steckt mehr dahinter, als man meinen mag. Habe jetzt seit kurzem ein Makro (an mFT allerdings). Ist gar nicht so einfach Bilder in dieser Qualität hinzubekommen (Schärfebereich, Bewegungen, Aufnahmewinkel, etc.)

Stimmt, Siebe meine Antwort oben drüber ;)

wus 09.08.2020 08:01

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153545)
eine Weitwinkel-Nahaufnahme von einem 3-4 cm großen Moschusbock (Aromia moschata)
(...)
Man ist ja nicht immer mit einem Makro-fähigen Objektiv unterwegs. :oops:
Duck und weg....

Wieso Duck und weg? Ist doch genial! Ich bin absoluter Fan von WW-Makros, habe mir schon vor langer Zeit einen Achromaten für mein 16-80Z gekauft. Und jetzt, wo die RX100VI meine Immerdabei geworden ist, dazu auch eine Nahaufnahmelinse.

Und ich träume von einem WW-Lupenobjektiv wie dem Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe - leider ist es nicht gerade billig (obwohl der Preis wahrscheinlich schon gerechtfertigt ist), und wirklich weitwinklig ist es auch nur an VF-Kameras. Und da ich mir eine VF-Kamera auch erst kaufen müsste, außer so einem speziellen Makro noch viele andere, z.T. dringendere Wünsche habe, und es noch dazu recht sperrig ist, was beim Transport ein Problem darstellt, wird es wohl ein Traum bleiben.

Robert Auer 09.08.2020 09:24

Gut bei dem Thema und der Makro Qualität hier ist mein Moschusbock ja auch nur eine mittelprächtige Nahaufnahme. Aber ich musste das mir nur selten vor die Füße laufende Tierchen einfach dokumentieren und hier zeigen.
Tja das 24mm Laowa Makro (das ist doch das dünne und 40cm lange Teil?) würde ich auch gerne einmal testen. Aber wenn ich 1.700€ übrig hätte, würde ich mir eher ein gebrauchtes 100-400 GM zulegen.

Der Jeck us Kölle 10.08.2020 20:15

Gerade auf der Beifahrertür des Autos gefunden, da mußte ich schnell noch einmal in die Wohnung und die Knipse holen :D:D:D


Bild in der Galerie

Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

Friesenbiker 10.08.2020 21:05

Da wär ich z faul gesendet zum Zurück laufen... besonders bei dieser abartigen Hitze hier.
Aber, tolles Bild, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Recht farbenfroh diese Wanze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.