SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Ditmar 05.03.2020 18:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2122974)
Corona-Viren haben auch ihren Stolz...


Dat Ei

:lol::lol::lol::top:

Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

RRibitsch 05.03.2020 18:28

Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.

kilosierra 05.03.2020 18:41

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2122996)
:lol::lol::lol::top:

Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

Wer diese Frage ernsthaft stellt, findet sich schnell in der Ecke der Verschwörungstheoretiker wieder.

Ich frage mich das auch schon die ganze Zeit, warum diese ganzen hektischen Reaktionen.
Dauernd wird uns gesagt, dieses Virus sei nicht so ansteckend wie Influenza, das Gesundheitssystem sei super gut und vorbereitet (In Italien, hier in Frankreich und wohl meist auch im deutschen Fernsehen, ich verfolge nur die Tagesschau online).
Warum also Quarantäne, Schulschliessungen und so weiter. Hier in Frankreich (Oise) wurde ein kleiner Wochenmarkt mit Polizeigewalt geschlossen und evakuiert, der Supermarkt 100m daneben blieb aber offen.
Die Durchführung der Kommunalwahlen am 15.März ist auch nicht sicher.
Ist das Virus nun sehr gefährlich oder nicht?
Oder dient es nur als willkommener Vorwand, die Bevölkerung an noch mehr Freiheitsberaubung zu gewöhnen und unbeliebte Politik durchzusetzen?

embe 05.03.2020 18:50

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2122995)
....
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik.

Belege? Oder eher 'gefühlte Wahrheit'?
Ich sehe bislang noch keine Panik in der Bevölkerung?
Gut, ich bin hier auch gut 800km von Berlin weg.;)

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2122996)
:...
Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

Das Influenza-Virus 'kennen' wir besser. Genetik, Verbreitung, saisonales Auftreten, Tödlichkeit. Und hoffen, dass uns ein 'Super-Influenza-Virus' noch eine Weile erspart bleibt.
SARS-CoV-2 ist neu. Wir wissen noch wenig.
Deshalb ist das Thema auch so prominent.
Und alles, was hilft die Ausbreitung zu verlangsamen hat einen positiven Effekt.


Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 2122997)
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.

Der Veranstalter steht in der Verantwortung, eine Risikoabwägung zusammen mit den lokalen Behörden durchzuführen. Siehe auch die Hinweise des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu Großveranstaltungen.

Laut unserem lokalen Gesundheitsamt beginnen 'Großveranstaltungen' aktuell bei 200 Personen.

nex69 05.03.2020 19:17

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2122998)
Dauernd wird uns gesagt, dieses Virus sei nicht so ansteckend wie Influenza,

Wo steht das? Ich habe das genaue Gegenteil von einer Fachperson im Krankenhaus gehört. Das Covid-19 Virus sei deutlich ansteckender als das normale Influenza Virus.

embe 05.03.2020 19:41

Wer die Entwicklung des Verlaufs der viralen Atemwegserkrankungen und insbeondere der Influenza in Deutschland verfolgen möchte, den verweise ich auf die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI), und deren beim Robert-Koch-Institut (RKI) erhältlichen Wochenberichte.

mrrondi 05.03.2020 19:55

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2122919)
Wenn man keine Ahnung von der Branche hat, sollte man nicht solche Töne spucken! In dieser Branche gibt es viele Einzelkämpfer, die aufgrund der harten Wettbewerbssituation sowieso schon von der Hand in den Mund leben. Gleiches gilt für die vielen kleinen und mittleren Firmen - da ist nix von Fettlebe und deutlich Speck für schlechte Zeiten ansetzen. Keiner ist bereit, für Eintrittskarten das hinzublättern, was nach seriöser Kalkulation zu zahlen wäre - also herrscht da gnadenloser preisdrückender Wettbewerb. Für viele ist schon nach zwei, drei Monaten das wirtschafltiche Aus angesagt.

Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.

guenter_w 05.03.2020 20:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2123003)
Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.

Wenn du die Situation kennst, dann wundere ich mich doch sehr über deine Beiträge! Macht den Mitarbeitern bestimmt irre Spaß, wenn sie Kurzarbeitergeld oder gar ihre Kündigung bekommen - die haben ja sicherlich dicke Reserven auf der Bank! Ja - ich trage auch in der Branche Verantwortung...

mrrondi 05.03.2020 20:37

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2123010)
Wenn du die Situation kennst, dann wundere ich mich doch sehr über deine Beiträge! Macht den Mitarbeitern bestimmt irre Spaß, wenn sie Kurzarbeitergeld oder gar ihre Kündigung bekommen - die haben ja sicherlich dicke Reserven auf der Bank! Ja - ich trage auch in der Branche Verantwortung...

Wie du schon so schön gesagt hast - wie lange hat man Reserven ? 2,3 oder 4 Monate.

Glaub mir - es gibt soviel Firmen, die werden nicht mal zucken zu kündigen wenn es geht und hoffen jetzt schon auf eine vereinfachte Kurzarbeitsregelung durch den Staat.

Andere schicken ihr Personal in unbezahlten Urlaub usw.

Der Gürtel wird enger geschnallt in 2020.

Spass macht das sicher KEINEM. Aber glaubst du Unternehmer werden hier Ihre Privatvermögen schröpfen ???

Ernst-Dieter aus Apelern 05.03.2020 20:37

Der Coronavirus beeinflusst die Phantasien.Mrrondi spekuliert!So eine Panikmache ist das Letzte was angesagt ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.