SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Costa Rica, wir kommen! [4.4.-18.4.2021!] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191609)

jhagman 12.07.2020 15:15

Wenn ich meinen Bauch frage,und der hat reichlich Meinung, dann lass ich es lieber sein. Tom hat es schon angesprochen. Und ich mach mir da schon einen Kopp ohne die Insulin-Problematik.

catfriendPI 12.07.2020 21:09

Mir geht es auch so wie denen, die sich hier schon geäußert haben.
Einerseits habe ich mich wahnsinnig auf diese Reise gefreut, aber mein Verstand rät mir dringend von Flugreisen ab, so lange es keinen Impfstoff gibt.
Zur Risikogruppe gehöre ich ja schon lang aufgrund des Alters.

wus 12.07.2020 22:36

Gemach, Leute! Es ist doch immer noch lange hin bis zu dieser Reise. Und angesichts der unsicheren Verhältnisse momentan kann man wohl davon ausgehen, dass man ggfs. auch noch relativ kurz vor Reisebeginn buchen könnte.

Oder erwarte ich da zu viel, Dana?

Vera aus K. 12.07.2020 22:54

Ich möchte in der derzeitigen Situation noch keine Entscheidung treffen. Für mich ist die Entwicklung der nächsten 9 Monate nicht einschätzbar; daher würde ich gerne noch abwarten, was die Zeit bringt.

Dana 13.07.2020 07:17

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2148616)
Gemach, Leute!

Oder erwarte ich da zu viel, Dana?

Du als bisher NICHT Teilnehmer kannst erwarten, was du willst. :lol: Bei den Menschen, die teilnehmen, ist mir das Bauchgefühl wichtig.

Es wird im Winter eine zweite Welle erwartet. Die muss Deutschland nicht treffen, aber so entfernte Länder mit der Gesundheitsversorgung sind dann nicht sicher. Es geht ja auch darum, was vorher und hinterher passieren könnte.

Ich habe zb vom Schulamt die klare Ansage, nur in Urlaub zu fahren, wenn ein "Quarantänepuffer" noch dahinter passt. Ich würde aber die kompletten Osterferien für die Reise brauchen.

Aber selbst, wenn die alles lockern... Mir ist das zu riskant. Denn Lockerung heißt ja nicht "Corona weg".

Ich habe für mich beschlossen, solche Riesenreisen erst einmal zu unterlassen. Je mehr du in der Weltgeschichte rumgondelst, desto mehr bist du Risikofaktor, auch für andere.

aidualk 13.07.2020 07:49

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2148623)
Für mich ist die Entwicklung der nächsten 9 Monate nicht einschätzbar; ...

Ich habe zwar mit dieser Reise hier nichts zu tun, habe aber mal mitgelesen.
Einer meiner Schwager arbeitet beim Flughafen (Frankfurt). Die haben Kurzarbeit, erst mal bis März 2021. :shock: Auf die Frage, ob der Flughafen das denn schon so lange abschätzen kann antwortete er: Der Flughafen ist sich sicher, dass es sich, bei einem günstigen Verlauf (!) der Pandemie, frühestens 2022, eher 2023, in dem Bereich langsam normalisieren wird. :zuck:
Das gibt mir auch noch heftig zu denken. :?

ingoKober 13.07.2020 08:05

Global gesehen wird Corona sicher noch über 2023 hinaus ein Thema sein. Der Trend geht aber dahin, das es lokal umrissen sehr unterschiedliche Situation gibt und geben wird. Ich gehe davon aus, dass Interkontinentalreisen in 2021 langsam wieder möglich werden. Aber immer mit dem Risiko, dass eine frühe Planung über den Haufen geworfen werden muss. Eine Herausforderung für die Neuorientierung von Reiserücktrittversicherungen.
Wenn einiges von dem, was sich gerade abzeichnet, sich weiterhin so entwickelt, wie bisher, kann es sogar sein, dass vor Eurer Reise in Europa ein Impfstoff verfügbar ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Heute ist nicht realistisch vorhersehbar, wie sicher eine Costa Rica Reise nächstes Frühjahr ist.
Aber eine weitgehend unbedenkliche Reise ist durchaus eine Option -abenso wie eine ernste Warnung davor.
Bleibt die Planung als Hauptknackpunkt: Bis wann kann ich mit welchen Kosten absagen? Da sind persönliche Gründe genauso wichtig, wie organisatorische.
Ich kann jeden verstehen, der deshalb jetzt schon absagt.
Aber ich glaube nicht, dass man jetzt schon sagen kann, eine Reise im Frühjahr wird ein bedenkliches Risiko sein.
Natürlich wird das Coronarisiko dann definitiv nicht gleich Null sein, aber ein Infektionsrisiko für potentiell gefährliche Krankeiten gibt es ja sowieso bei jeder Tropenreise und mit etwas Glück sticht Corona bis April da nicht mehr heraus.
Wir werden es sehen.
Ich selber werde das auch weiter verfolgen, denn Costa Rica 2021 war auch bei uns angedacht.

Viele Grüße

Ingo

Dana 13.07.2020 08:29

Natürlich KANN alles super klappen.

Aber es gibt Risiken - und damit meine ich nicht unbedingt gesundheitliche, sondern "zeitliche". Es braucht nur irgendwas auszubrechen und die Flüge werden für ein, zwei Wochen gestoppt...würde mir jobtechnisch dann schon richtig Ärger machen.

Ihr seid damals noch nach Afrika geflogen und keiner wusste, was passiert...und plötzlich hattet ihr, obwohl gesund, Schwierigkeiten, wieder heim zu kommen.

Das ist meine größte Befürchtung und die ist auch im März noch nicht weg. Ich habe keine Angst vor dem Erkranken, sondern vor allem drumrum. Schwierigkeiten, Festhängen in einem anderen Land, warum auch immer, Ärger im Job deshalb, weil da eine KLARE Warnung und quasi ein Verbot vorliegen...das ist mir alles zu unsicher.

Ich werde nicht fliegen. Ich bleibe innerhalb Europas die nächsten zwei Jahre, danach gucke ich wieder.

Alle die, die abwarten wollen oder dann sogar fliegen, können das supergern machen. Ich gönne jeder/m den Urlaub von Herzen. Dazu sind wir ja erwachsen, dass wir unsere eigenen Entscheidungen treffen können. =)

Andronicus 13.07.2020 08:53

Wir wollten mit 13 Personen die Reise machen.
(Realisiert sollte die Reise ab 14 Personen werden.)

Nunmehr haben 7 die Reise abgesagt, würden also nur noch 6 übrig bleiben (wenn ich mich nicht verrechnet habe :lol:)

Insofern gehe ich davon aus dass die Reise abgesagt wird.

Auch ich habe mich nicht nur sehr auf Costa Rica gefreut sondern auf die ganze Gruppe.
Bei einem Urlaub in Europa kann man schlimmstenfalls noch mit dem Auto zurückfahren. Von Costa Rica ist das nicht möglich.

Mit einem Alternativprogramm innerhalb von Europa wäre ich einverstanden ;)

Ditmar 13.07.2020 10:25

Ich bin dafür die Reise schon jetzt abzusagen, und das sollte auch ohne große Kosten möglich sein.
Was die Anzahlung angeht, wäre ich auch mit einem Gutschein absolut einverstanden, aber da kann Dana ja auch mal beim Veranstalter (Rainer S.) nachfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.