SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Meine (Berg-)Touren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191305)

Dornwald46 17.09.2020 13:56

Bei dem Foto SUF_HH_Touren_13.40 sieht man unten rechts sowas wie einen Gurt liegen, hast Du den verloren?

Sir Donnerbold Duck 17.09.2020 18:36

Sehr schöne Bilder! Die Ameisenstraße ist allerdings ein Anblick, der mich etwas erschreckt...

Gruß
Jan

Harry Hirsch 18.09.2020 06:52

Danke euch! :top:

Ja, so ist das mit den Hotspots (die Triberger Wasserfälle gehören ja auch dazu). Und... ich finde, man sollte ehrlich zu sich zu sich selbst sein -> man ist Teil der Masse. Wie beim Stau auf der Autobahn.
Man kann es aber ein wenig steuern, in dem man Stoßzeiten umgeht. Dazu kommt noch was.

Den Gurt habe ich erst auf dem Bild entdeckt und er gehört nicht mir. Du hast dir das Bild sehr aufmerksam angesehen :top:

CB450 18.09.2020 08:05

Eine feine Serie zeigst du uns hier.
Das weckt den Wunsch dem Herzogstand und dem See mal wieder einen Besuch abzustatten. Natürlich wenn die Touries wieder weg sind. ;)

Von der Talstation der Bahn führt übrigens auch ein schmaler Pfad durch den Wald nach oben. Der ist nicht so überlaufen.
Oben am Pavillon lässt sich bequem im Schlafsack übernachten. Dort hast du Logenplätze für den Sonnenaufgang. Alleine bist du dort aber auch nie.

Freu mich schon auf die Bilder vom Heimgarten. Die kommen ja im Anschluss nehme ich an.

Dornwald46 18.09.2020 09:09

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2160677)
Ja, so ist das mit den Hotspots (die Triberger Wasserfälle gehören ja auch dazu). Und... ich finde, man sollte ehrlich zu sich zu sich selbst sein -> man ist Teil der Masse. Wie beim Stau auf der Autobahn.
Man kann es aber ein wenig steuern, in dem man Stoßzeiten umgeht. Dazu kommt noch was.

Ich hatte mir gedacht, die Masse ist nicht so groß, nach Ende der Ferien.
Aber diese Idee hatten vermutlich auch andere:)

hpike 18.09.2020 10:16

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2160686)
Natürlich wenn die Touries wieder weg sind. ;)

Da stellt sich mir so ganz spontan die Frage, ab wann ist man Tourist und wann nicht mehr. Ich persönlich komme mir schon in der 20km entfernten nächstgrößeren Stadt wie ein Tourie vor. Erstens weil ich da relativ selten bin und zweitens ist es einfach nicht meine Heimatstadt und drum bin ich da ebenfalls, wie viele andere, einfach nur Tourie. Ich frag mich das deshalb, weil ich persönlich immer den Eindruck habe und den aber niemand anderem unterstellen will, das der Begriff Tourie immer einen leicht negativen Touch hat. Mag falsch sein, aber mir kommt es sehr häufig, nicht hier gleich dazu gesagt, so vor als betrachten viele Leute Touries, als notwendiges Übel. Was sie sicherlich auch manchmal sind, vor allem wenn sie sich nicht benehmen, der Ballermann ist da für mich das beste Beispiel. Ich jedenfalls fühle mich nur hier vor Ort nicht als Tourist, ansonsten eigentlich überall sonst, sehr wohl.

Harry Hirsch 18.09.2020 14:51

Rund um den Walchensee. Teil 2: Auf den Jochberg
 
Sorry Peter, du musst noch eine Runde warten...;)
Den Steig zur Talstation sind wir nach der Tour (oben) abgestiegen. Ist nicht ganz so öde, aber um die Zeit auch gut begangen. Im oberen Teil war es zudem durch Restfeuchte unangenehm rutschig. Zumindest runter.

Heute geht es auf den Jochberg. Dieser liegt gegenüber dem Herzogstand, ist immer 1.565 Meter hoch und hat eine fast ebenso schöne Aussicht. Dafür weniger Rummel. Geht auch keine Bergbahn hoch.

So sieht er aus der Ferne aus. Der baumfreie Teil rechts:


Bild in der Galerie

Wir steigen über einen netten Bergpfad die rund 750Hm auf den Gipfel. Es geht hauptsächlich durch dichten Wald, die Aussichten sind eher auf 5-6 Meter Radius beschränkt. Dann sieht man nur noch Wald vor lauter Bäumen.

An einem der wenigen Aussichtspunkte lernen wir: In Bayern gibt's nur Rechtskurven


Bild in der Galerie

(Ich hätte auch schreiben können, in Bayern geht's nur rechts. Aber das lassen wir lieber ;))

Ein Stück weiter oben dürfen wir nochmal durch ein Aussichtsloch auf den Kochelsee blicken:


Bild in der Galerie

Weiter hinten ist der Starnberger See zu erkennen.

Nochmal mit Frau. Sozusagen als weitere Bergurlaub-Werbung. Danke Norbert, ich habe es ihr gesagt und sie kann ganz gut damit umgehen ;)


Bild in der Galerie

Gegen neun Uhr erreichen wir den Gipfel. Wir sind zwar nicht die Einzigen. Aber es ist doch recht überschaubar. Für ein Wochenende sowieso. Für einige Momente haben wir sogar das Gipfelkreuz für uns:


Bild in der Galerie

Wir knipsen ein wenig Umgebung:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wir steigen ab und gehen noch um den Walchensee:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Über Sachenbach, Niedernach nach Einsiedl; von wo aus wir mit dem Bus zu unserer FeWo zurück fahren. Am Ende haben wir rund 25km zu Fuß zurückgelegt.

Schlumpf1965 18.09.2020 17:06

Zitat:

Zitat von harry hirsch (Beitrag 2160757)
... Danke norbert, ich habe es ihr gesagt und sie kann ganz gut damit umgehen ;)

:D

aidualk 18.09.2020 19:15

Sehr schön! :top:
Viele dieser Fotostandorte wäre bestimmt auch ideal für Nachts geeignet. :crazy: ;)
Das nächste mal müssen wir auch mal wieder zum Walchensee (wenn es nicht wieder gerade Ferienzeit ist).

kiwi05 19.09.2020 11:08

Seit Tagen habe ich ein sehr holperiges Internet. Deshalb kann ich hier "nur" mitlesen, das Öffnen der Bilder hakt immer wieder. Zum Glück schreibst du ja einiges dazu, so kann ich mit den Thumbs doch einiges nacherleben.
Danke für die Inspiration.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.