SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Loupedeck+ für Lightroom, Capture One und Skylum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186721)

norby 30.03.2020 13:12

Stimmt ich Trottel . Man muss -capture one-Bearbeiten-Tastenkombination - CapturOne Beta auswählen um die CT in Capture One zu Aktivieren. Dann gehen einige Funktionen. Aber es ist kein Vergleich zu Lightroom.

norby 30.03.2020 13:16

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2128762)
Sagt mal bitte: Verwendet ihr neben dem CT ein Grafiktablett? Wenn ja, welches? Mit Bildschirm eingebaut? Würde mich einfach mal interessieren.

Das wüsste ich auch mal gerne . Eine Anschaffung eines GT steht bei mir auch an .

Ellersiek 30.03.2020 14:39

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2128778)
Das wüsste ich auch mal gerne . Eine Anschaffung eines GT steht bei mir auch an .

Dann ein kleiner Kommentar zum Canvas 27:
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Canvas, würde ich mir jederzeit erneut kaufen.
  • Nachteil 1: Der Canvas braucht recht viel Platz, aber das dürfte bei jeden Grafiktablett mit Display zu mindestens ähnlich sein.
  • Nachteil 2: Das Canvas hat "nur" 2560 x 1440 Pixel, der Kontrollmonitor hat 4K.
    Dieser Nachteil ist nicht so gravierend wie ich es befürchtet hatte. Ich komme mit den unterschiedlichen Auflösungen (beide haben 27 Zoll) gut zurecht. Außer bei der Maus fällt es eigentlich auch nicht wirklich auf.
  • Auch außerhalb von Grafikarbeiten ist das Canvas schon eine tolle Sache. Ich habe noch einen anderen Arbeitsplatz mit zwei Monitoren nebeneinander. Das ist bei weitem nicht so angenehm und effektiv wie die Anordnung mit dem Canvas*.
  • Das Canvas ist in der Tat mein Hauptbearbeitungsbildschirm. Sehr selten, das ich eine Anwendung zum Bearbeiten von irgendetwas nicht auf dem Canvas liegen habe.
    Mit einer Ausnahme: Wenn es um wirklich wichtige Farben geht (also LR und Camera RAW), bevorzuge ich den, meines Erachtens, besser kalibrierten 4k-Monitor (übrigens ein DELL U2718Q).
  • Die 27 Zoll empfinde ich auch als sehr angenehm. InDesign, was wahrlich ein Palettenmonster ist, nutze ich wie früher.
  • Nicht richtig warm geworden bin ich mit dem Totem. Würde Software die Möglichkeiten des Totems richtig nutzen, wäre ein großer Teil des Nutzens vom Loupedeck CT weg. Aber das Ding hat sich scheinbar nicht wirklich durchgesetzt.

Lieben Gruß
Ralf

* Das merke ich aktuell ganz gut, da ich diesen Arbeitsplatz via VPN vom Homeoffice aus bediene.

norby 30.03.2020 19:29

Ein wenig Teuer aber nicht schlecht

Matthias K 30.03.2020 19:46

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2128762)
Sagt mal bitte: Verwendet ihr neben dem CT ein Grafiktablett? Wenn ja, welches? Mit Bildschirm eingebaut? Würde mich einfach mal interessieren.

... nein, mein Setup ist LR, iMac 27", CT und MagicMouse. Verwende allerdings fast nie PS. Komme damit ausgezeichnet zurecht. Ich besitze ein WACOM, nutze es aber nicht mehr.

Ellersiek 30.03.2020 19:47

Wacom Cintiq ist definitiv nicht günstiger.:)

Ich hatte lange Jahre ein DIN-A4-Grafiktablett von Wacom im Einsatz. Es bedarf da schon einiges an Übung, um damit umzugehen. Da ist ein Grafiktablett mit Bildschirm eine wahre Freude dagegen.

Gruß
Ralf

MaTiHH 30.03.2020 20:35

Zitat:

Zitat von Matthias K (Beitrag 2128859)
... nein, mein Setup ist LR, iMac 27", CT und MagicMouse. Verwende allerdings fast nie PS. Komme damit ausgezeichnet zurecht. Ich besitze ein WACOM, nutze es aber nicht mehr.

Das ist meinem setup sehr ähnlich (demnächst, das CT ist erst bestellt).

Ich nutze ganz gern auch mal in LR den Pinsel. Gab es da nicht jetzt auch eine betriebssystemseitige Lösung, ein iPad als Tablett zu nutzen?

Matthias K 30.03.2020 22:46

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2128865)
Das ist meinem setup sehr ähnlich (demnächst, das CT ist erst bestellt).

Ich nutze ganz gern auch mal in LR den Pinsel. Gab es da nicht jetzt auch eine betriebssystemseitige Lösung, ein iPad als Tablett zu nutzen?

...leider keine Ahnung...ich nehme die Maus...viel Spass mit dem CT Teil, funktionell sehr mächtig, cool, macht was her....ich hatte vorher die +Tastatur und musste mich doch ziemlich doll umstellen...

norby 31.03.2020 05:53

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2128865)
Das ist meinem setup sehr ähnlich (demnächst, das CT ist erst bestellt).

Ich nutze ganz gern auch mal in LR den Pinsel. Gab es da nicht jetzt auch eine betriebssystemseitige Lösung, ein iPad als Tablett zu nutzen?


Ich benutze manchmal Splashtop Wired XDisplay für Windows mit dem iPad . Mit iMac scheine es noch besser zu funktionieren. Ich habe mir für das iPad noch ein Touchstift geholt .

norby 31.03.2020 07:01

@Ellersiek, funktioniert das Canvas 27 auch einwandfrei mit Photoshop und Lightroom unter Windows 10?.Ich habe ein LG QHD 34 Zoll IPS Monitor . Kommt der Canvas gut mit dieser Auflösung klar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.