SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 2 oder Olympus EM1 MK2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176429)

wwjdo? 24.01.2017 00:00

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1887343)
Wenn du dir mal die ISO Messwerte anschaust siehst du aber, dass Olympus da auch etwas schummelt (etwas mehr als Sony etc.).

Wie meinst du das?

osagebow 24.01.2017 01:07

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1887193)
Hast Recht, geht mit allen Pro-Linsen! :top:

Ich werde demnächst Mal Versuche mit dem 40-150mm 2.8 machen...

Hier ein paar Stack´s zum anschauen...

http://pen3.de/fotogallerie/omd_e-m10ii-fokus-bkt/

matteo 24.01.2017 01:17

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1887184)
Bei deinem Vergleich hast du aber 6400 bei Fuji und nur 3200 bei Sony eingestellt

Fuji "schummelt" etwas bei den ISO-Werten bzw. hat eine andere Basis...Bei gleichen Werten ist das Bild ca. 2/3EV unterbelichtet...kompensiert man das landet man bei ca ISO5000 (vs ISO 3200 bei Sony) Klick

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1887189)
Fuji scheint im RAW schon deutlich zu entrauschen. Man sieht es auch schon ab ISO 1600, wie im Vergleich zur A6300 die feinen Details teilweise in Matsch übergehen (Gras, Haare):

Sehe ich nicht...nur etwas mehr Kontrast seitens Sony

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1887217)
Wenn du bei den sinnvollen Defaultwerten bleibst, kriegst du übrigens in ACR auch bei der Sony kein Farbrauschen zu sehen.

Mag sein...aber beim "Glattbügeln" gehen auch Details verloren...wobei man die schwarzen Körner schon beinahe als Filter verkaufen könnte...zBsp. Acros oder so... ;) Oder anders formuliert; bei Sony sehe ich eine deutlich höhere Notwendigkeit der ISO EBV als bei Fuji...subjektives Empfinden..

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1887357)
Also wenn ich mir die Oly gegen A77II/A6300/A6500 bei dprewiew angucke, kann ich keinen Vorteil erkennen. :zuck:

Du schaust dir schon die RAW's an? Da sollte m.M.n die A77II ganz deutlich den letzten Platz belegen...

WB-Joe 24.01.2017 13:36

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1887357)
Also wenn ich mir die Oly gegen A77II/A6300/A6500 bei dprewiew angucke, kann ich keinen Vorteil erkennen. :zuck:
Und die A99II ist deutlich weit vorn.

Wenn bei diesem Test kein Unterschied zwischen derA6500 und der A77II zu sehen ist würde ich den Test umgehend entsorgen.....:lol::lol::lol:

heischu 24.01.2017 13:50

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1887490)
Wenn bei diesem Test kein Unterschied zwischen derA6500 und der A77II zu sehen ist würde ich den Test umgehend entsorgen.....:lol::lol::lol:

In Bezug auf Vorteil für die Oly M2, nicht Sony untereinander!

Wenn ich mal eine durchaus für mich relevante ISO 1600 als Grundlage nehme:

Link 1
Link 2
Link 3

Und auch auf selber Ausgabegröße gibt es m.M.n. keinen nennenswerten Vorteil für die Oly:

Link 1a
Link 2a
Link 3a

WB-Joe 24.01.2017 14:09

Erstaunlich ist für mich daß die Oly in der Bildqualität deutlich besser ist als die A99I.

Wenn ich mir den Vergleich von dpreview so anschaue bestätigt sich mein Eindruck daß die A6500 eine leicht bessere Bildqualität liefert als die A7RII (bis incl. ISO3200). Damit wäre aktuell die A6500 wohl die beste Wahl.... .

ericflash 24.01.2017 15:04

Die Olympus mit dem 16MP Sensor kam schon ziemlich gut an die alte A99 ran. Deswegen damals meine Entscheidung für die kleine EM10. Zur A99II sollte es wieder gleich sein mit den 20MP Sensor der MFT's. Also leichtes Hintertreffen ab ISO3200. Alles darunter sieht man nicht wirklich. Schade bei den MFT Kameras ist halt das man in den niedrigen ISO Werten teilweise im Himmelsblau das Korn sieht. Im Druck natürlich nicht.

dinadan 24.01.2017 16:44

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1887523)
Die Olympus mit dem 16MP Sensor kam schon ziemlich gut an die alte A99 ran. Deswegen damals meine Entscheidung für die kleine EM10. Zur A99II sollte es wieder gleich sein mit den 20MP Sensor der MFT's.

Die neue Olympus kommt schon respektabel nah an die A6300 heran, aber zu der A99II ist der Abstand doch sehr groß: Vergleich bei DxO.

wwjdo? 25.01.2017 13:50

Heute habe ich das upgedatete 40-150mm Pro kostenfrei zurück erhalten!

Das nenne ich mal eine taffe Serviceleistung! :top:

heischu 25.01.2017 13:54

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1887733)
Heute habe ich das upgedatete 40-150mm Pro kostenfrei zurück erhalten!

Das nenne ich mal eine taffe Serviceleistung! :top:

Wieso?
Geht bei Tamron (Köln) und Sony (via Schumann) doch auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.