SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 85 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171350)

usch 02.10.2016 18:17

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1854977)
Warum falsch?

Weil es um die Frage ging, ob das Objektiv Fokusshift hat oder nicht, d.h. ob es einen Unterschied macht, ob man bei Offenblende oder bei Arbeitsblende fokussiert.

Zitat:

Normalerweise stelle ich die gewünschte Blende ein, fokussiere und drücke ab.
Und die Frage war eben, ob das die optimale Methode ist.

yoyo 02.10.2016 18:28

Anregung
 
Wäre es möglich, in Zukunft die Testcharts des Batis in die Rubrik: "Bilder zu Forumsbeiträgen" einzustellen? Dann gehen andere Bilder nicht so schnell unter.

ben71 02.10.2016 18:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1854984)
...wie gesagt, wird nicht besser.

Ich sehe kein Fokusshift

Auf diesem Bild sehe ich einen Backfocus!

usch 02.10.2016 18:29

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1854976)
Ich finde da ist kein Focusshift zu erkennen, wie seht ihr das?

Ich meine, der Fokus wandert ganz leicht nach vorne. Normalerweise müsste der Schärfentiefebereich hinter dem fokussierten Punkt größer sein als davor, das sieht mir hier bei den kleineren Blenden umgekehrt aus.

Es ist aber auf jeden Fall so, daß das anvisierte Ziel noch innerhalb des Schärfebereichs liegt, d.h. die Abnahme der Schärfe durch Fokusshift ist kleiner als die Zunahme der Schärfe durch das Abblenden. Das wäre ein Ergebnis, mit dem ich leben könnte.

dinadan 02.10.2016 18:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1854985)
Weil es um die Frage ging, ob das Objektiv Fokusshift hat oder nicht, d.h. ob es einen Unterschied macht, ob man bei Offenblende oder bei Arbeitsblende fokussiert.

Ich war aufgrund der Fragestellung davon ausgegangen, dass die Reihe bei Offenblende fokussiert wurde (also "Anzeige Liveview"->"alle Einstellungen aus").

Michael21 02.10.2016 19:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1854992)
Ich meine, der Fokus wandert ganz leicht nach vorne.

Ja, aber nur ein klein wenig. Ich finde das ist keineswegs problematisch und liegt gefühlt innerhalb der Toleranz die man in Technik und Produktion heutzutage hat.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1854992)
Normalerweise müsste der Schärfentiefebereich hinter dem fokussierten Punkt größer sein als davor, das sieht mir hier bei den kleineren Blenden umgekehrt aus.

Bei Blende 1,8 habe ich ja manuell fokussiert (Abstand ca. 0,9 m) und m. E. die Schärfentiefe so gelegt, dass sie nach vorne und hinten die gleiche Ausdehnung hat. Je mehr nun abgeblendet wird, wird die Schärfentiefe nach vorne ganz leicht größer als nach hinten. Das sollte doch der Focusshift nach vorne sein. Wie gesagt ist das aber so minimal, dass es in der Praxis keine Rolle spielt und innerhalb normaler Fertigungstoleranzen liegt. M. E. nicht der Rede Wert. Bin gespannt wie das die anderen hier sehen.
Die Aufnahmen von aidulak sehen da schon ganz anders aus. Der Focus wandert um ein vielfaches mehr nach vorne als bei meinem Objektiv. Auf Anhieb zu sehen und bei mir muß man erst genau hinsehen und peepen. Bei dem Objektiv von aidulak stimmt wohl tatsächlich etwas nicht.

Aber warum fokussiert jemand bei Offenblende statt gleich die Arbeitsblende zu nehmen? Dann ist das Problem keines mehr.

Michael21 02.10.2016 19:15

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1854984)
...wie gesagt, wird nicht besser.

Ich sehe kein Fokusshift


Bild in der Galerie

Ich glaube, um den Focusshift bewerten zu können, solltest Du die ganze Reihe nochmal wiederholen.

matti62 02.10.2016 19:25

@Michael21: das wird das Ergebnis nicht verändern....

Michael21 02.10.2016 20:02

@matti
Das stimmt schon, vom Wiederholen wird nichts besser.
Aber bei Deiner Aufnahmereihe hat schon das erste bei 1,8 Frontfocus. Wenn die anderen darauf aufbauen macht die Bewertung keinen Sinn. Bei dem einzelnen späteren Foto ist mir nicht klar wie die Einstellung ist.

aidualk 02.10.2016 20:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1854992)
Ich meine, der Fokus wandert ganz leicht nach vorne. Normalerweise müsste der Schärfentiefebereich hinter dem fokussierten Punkt größer sein als davor, das sieht mir hier bei den kleineren Blenden umgekehrt aus.

Es ist aber auf jeden Fall so, daß das anvisierte Ziel noch innerhalb des Schärfebereichs liegt, d.h. die Abnahme der Schärfe durch Fokusshift ist kleiner als die Zunahme der Schärfe durch das Abblenden. Das wäre ein Ergebnis, mit dem ich leben könnte.

Genau so sehe ich das auch. Wenn mein 85er so ein Ergebnis gebracht hätte, hätte ich es behalten. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es noch mal mit einem versuchen sollte.
Auf der anderen Seite irritiert mich, dass ich doch nicht der einzige bin, der Probleme damit hat, es aber wohl auch bessere Exemplare zu geben scheint.

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1855009)
Aber warum fokussiert jemand bei Offenblende statt gleich die Arbeitsblende zu nehmen? Dann ist das Problem keines mehr.

Die A7RII fokussiert automatisch mit Offenblende bei diesem Objektiv.
Zum anderen ist die Offenblende noch immer die exaktere Fokussierung. Man fokussiert auf eine genaue Fläche anstelle auf eine abgeblendete Schärfentiefe, was besonders am Bildrand zu Problemen führen kann.

Aber wie ich schon vor ein paar Seiten geschrieben hatte. Es kann eigentlich nicht sein, eine Fokusverschiebung beim Abblenden damit 'retten' zu wollen, indem man abgeblendet fokussiert. Ich sehe hier das Problem beim Objektiv, nicht an der Blendensteuerung der Kamera, zumal dieses Objektiv das einzige meiner aktuellen Objektive mit Fokusshift ist (ich hatte natürlich auch das alte Minolta und Sony 20mm, das einen gruseligen, schwer beherrbaren Fokusshift hat).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.